Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Kontrolle Und Wartungsarbeiten - Kampmann KaCompact Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.52
KaCompact
Wärmerückgewinnung auf kleinem Raum
Installations- und Betriebsanleitung
18
Filter:
Vor Inbetriebnahme sind die Filter auf Sauberkeit und Feuchtigkeit zu
l
prüfen und bei Verschmutzung/Durchfeuchtung entsprechend auszu-
tauschen.
Luftkanäle:
Sind alle Luftdurchlässe an Kanälen und Stutzen richtig dimensioniert?
l
Sind ausreichend Inspektionsöffnungen für Revision und Reinigung vor-
l
gesehen?
Prüfen Sie das Gerät auf Verunreinigungen (Verpackungsreste, Bau-
l
schmutz etc.), ggf. entfernen Sie diese.
Prüfungen nach der Inbetriebnahme:
Werden die Ventilatoren über die Störmeldekontakte verriegelnd abge-
l
schaltet? Klemmen Sie zur Überprüfung einen Draht von der entspre-
chenden Klemme ab.
Haben die Ventilatoren die richtige Drehrichtung?
l
Drehen alle Ventilatoren frei, oder sind Schleifgeräusche hörbar?
l

5. Wartung

5.1 Kontrolle und Wartungsarbeiten

Installation und Montage sowie Wartungsarbeiten an elektrischen Geräten
dürfen nur von einer Elektrofachkraft im Sinne der VDE durchgeführt wer-
den. Der Anschluss ist gemäß den gültigen VDE-Bestimmungen und den
Richtlinien der EVU auszuführen.
Bei Nichteinhaltung der Vorschriften und der Bedienungsanleitung können
Funktionsstörungen mit Folgeschäden und Personengefährdung entste-
hen. Bei Falschanschluss besteht durch Vertauschen der Drähte
Lebensgefahr!
Vor sämtlichen Anschluss- und Wartungsarbeiten sind alle Teile der Anlage
spannungsfrei zu schalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern!
Kommt es aufgrund ausgebliebener Wartung zu Fehlfunktionen, über-
nimmt der Hersteller keine Haftung für entstandene Schäden.
Gefahr!
Um den KaCompact warten zu können, schalten Sie das Gerät zunächst
l
spannungsfrei und sichern Sie es gegen Wiedereinschaltung!
bei allen Wartungen, insbesondere Wechsel des Abluftfilters und Arbeiten
l
am Zuluftventilator ist besondere Vorsicht geboten ! Unterhalb des
Abluftfilters befindet sich ein Durchfallschutzgitter, dennoch ist zu beach-
ten das je nach Anlagenkonstellation Werkzeuge oder Monatgematerial
ins Gebäudeinnere fallen und zu Personenschäden führen könnten. Auf
der Zuluftseite befindet sich unterhalb des Zuluftventilator kein
Durchfallschutzgitter. Daher ist bei Wartungsarbeiten in diesem Bereich
die Öffnungen mit geeigneten Mitteln zu verschliessen. Alternativ kann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis