Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.52
KaCompact
Wärmerückgewinnung auf kleinem Raum
Installations- und Betriebsanleitung
6

1.6 Technische Daten

Technische Daten
Volumenstrom
Rückwärmezahl nach DIN EN 308
Energieeffizienz nach DIN EN 13053
Rückwärmezahl
1
Rückfeuchtezahl
1
Wärmeleistung (latent + sensibel)
Zulufttemperatur
1
Wärmerückgewinnungsklasse
nach DIN EN 13053
Leistungsaufnahme
(Ventilatoren + Regelung)
Innere spezifische Ventilatorleistung
(ERP Lot6)
SFP Klasse nach DIN EN 13779
Schallleistungspegel Außenluft
Schallleistungspegel Zuluft
Schallleistungspegel Abluft
Schallleistungspegel Fortluft
Schallleistungspegel Zuluft mit
Schalldämpfer
2
Schalleistungspegel Abluft mit
Schalldämpfer
2
-12 °C; ϕ
1)
Auslegung: t
90%; t
Aul
Aul
ABL
2)
Bei ext. Pressung von 50 Pa pro Luftweg und sauberen Filtern (pauschal 60 W für Rotorantrieb & Regelung)
3)
Aufschlag auf Klassengrenze + 300 Ws/m
Vorderansicht
KaComact 5000
m
3
/h
2000
A [mm]
B [mm]
C [mm]
Gewicht [kg]
%
87
%
87
%
87
%
79
1
kW
25
°C
16,0
-
H1
W
160
2
115
Ws/m
3
3
-
1
2
dB(A)
47
2
dB(A)
54
2
dB(A)
46
2
dB(A)
53
45
dB(A)
38
dB(A)
20°C; ϕ
40%
ABL
3
da WRG-Klasse H1 erreicht wird
Seitenansicht
Tabelle 1
KaCompact 8000
5000
3000
8000
1860
2060
1645
1800
1450
1945
555
689
75
88
74
74
87
73
75
87
74
60
79
58
52
37
81
12,0
16,0
11,8
H1
H1
H1
1440
210
2550
657
129
829
1
1
67
54
75
74
58
80
66
53
74
73
57
79
65
50
71
58
46
67
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis