Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Drehzahlreglers Stufenlos (Optionales Zubehör); Bestimmmungsgemäße Verwendung Drehzahlregler; Sicherheitshinweise Drehzahlregler - Kampmann Deckenventilator 1.55 1551421 Installation Und Betriebsanleitung

Deckenventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.55
Deckenventilator
zur Luftumwälzung in Innenräumen
Installations- und Bedienungsanleitung
Max. Anzahl
Typ Drehzahlregler
Ventilatoren je
Regler
196001550926 1,5 A
196001550927 3,0 A
196001550928 5,0 A
10
196001550929 10,0 A
20
10
8. Installation des Drehzahlreglers, stufenlos (optionales
Zubehör)
Typ 196001550926; 1,5 A
Typ 196001550927; 3,0 A
Typ 196001550928; 5,0 A
Typ 196001550929; 10,0 A
8.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Drehzahlregler
Kampmann Drehzahlregler Typ 196001550926 - ....929 sind nach dem
Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch kann es bei der Verwendung zu Gefahren für Personen oder
Beeinträchtigungen des Geräts oder anderer Sachwerte kommen, wenn
das Gerät nicht sachgemäß montiert und in Betrieb genommen wird oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird. Bei nicht bestimmungsgemä-
ßem Gebrauch haftet der Hersteller nicht.
Funktion
Der Drehzahlregler dient zum Schalten (An/Aus-Schalter mit Signalleuchte)
und Regeln (Stellknopf) des Deckenventilators Typ 155142.
Die minimale Drehzahl kann so eingestellt werden, dass die Ventilatoren
immer einwandfrei laufen.
Es können ein oder mehrere Ventilatoren gleichen Typs angeschlossen
werden, soweit der Anschlusswert der Ventilatoren im angegebenen
Strombereich liegt (nicht höher und nicht niedriger).
3
Die Schutzart IP 54 besagt (entsprechend IP-Richtlinien):
6
IP x4 = Schutz gegen Spritzwasser, IP 5x = staubgeschützt
Es gelten die Hinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung wie
beim Deckenventilator, s. S. 3.

8.2 Sicherheitshinweise Drehzahlregler

Installation und Montage sowie Wartungsarbeiten an elektrischen Geräten
dürfen nur von einer Elektrofachkraft im Sinne der VDE durchgeführt wer-
den. Der Anschluss ist gemäß den gültigen VDE-Bestimmungen und den
Richtlinien der EVU auszuführen.
Bei Nichteinhaltung der Vorschriften und der Bedienungsanleitung können
Funktionsstörungen mit Folgeschäden und Personengefährdung entste-
hen. Bei Falschanschluss besteht durch Vertauschen der Drähte
Lebensgefahr!
Beachten Sie unbedingt folgende sicherheitsrelevante Hinweise:
Schalten Sie das Gerät vor Anschluss- und Wartungsarbeiten span-
G
nungsfrei und sichern Sie es gegen Wiedereinschalten!
Bevor Sie mit Installations-/Wartungsarbeiten beginnen, warten Sie nach
G
Ausschalten des Geräts den Stillstand des Ventilators ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis