Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Kann Der Unilog 2 - SM Modellbau UniLog 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniLog 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UniLog 2
UniLog 2

2. Das kann der UniLog 2

komplette Vermessung von Elektroantrieben mit Strom-, Spannungs-, Leistungs-, Kapazitäts-, Drehzahl- und
Temperaturmessung (Strom-, Drehzahl- und Temperatursensoren sind in verschiedenen Varianten separat
erhältlich)
micro SD Speicherkarte
è nahezu unbegrenzte Aufzeichnung und einfaches Auslesen der Daten
volle Telemetrieunterstützung für Jeti Duplex (EX), Multiplex M-Link, Graupner HoTT, Futaba S.BUS2, JR
DMSS, FrSky und Spektrum
interne Echtzeituhr (mit Batterie für etwa 10 Jahre)
è alle Messungen werden mit echtem Zeitstempel, also Datum und Uhrzeit, versehen
Speicherraten von 1 Messung pro Sekunde (1 Hz) bis 20 Messungen pro Sekunde (20 Hz)
UniLog
alle Sensoren des
Balanceransschluss für LiPo Einzelzellenmessung bis 6s
Höhenmessung mit automatischer Nullung nach dem Einschalten
Strommessbereich je nach angeschlossenem Sensor bis 400 A, Spannung bis 60 V
Strom- und Spannungsaufnehmer steckbar (dadurch im Betrieb als reiner Höhenmesser / Vario z.B. in
Seglern sehr klein und leicht)
Anschluss für Empfängersignal (Rx) und Signalausgang zum Regler (ESC)
universelle Anschlüsse für externen Drehzahlsensor und bis zu drei Temperatursensoren
Temperaturmessung auch mit PT1000 Sensoren (Best.-Nr. 2225) für einen erweiterten Messbereich
Anschluss für Speed-Sensor (Best.-Nr. 2560) zur Messung von Fluggeschwindigkeiten
direkter Anschluss am
Aufzeichnung aller Daten auf dem Multiplex Sensorbus bei Betrieb mit M-Link
Aufzeichnung der Empfängerakkuspannung
Stromversorgung automatisch durch Empfänger- und/oder Antriebsakku
manueller Aufzeichnungsstart über eingebaute Taste
Start der Aufzeichnung durch verschiedene Bedingungen einstellbar
aktueller Status wird über drei LEDs signalisiert
direktes Betrachten der Messwerte live oder aufgezeichnet mit unserem
Parametereinstellungen über PC,
Unterstützung durch die LogView Software
LogView ist ein sehr umfangreiches und doch einfach zu bedienendes Auswerteprogramm für den PC, dass
eine Vielzahl unterschiedlicher Mess- und Ladegeräte aus dem Modellbaubereich unterstützt.
Unterstützung durch die GNU DataExplorer Software
Der GNU DataExplorer ist ebenso umfangreich wie LogView und neben Windows auch für den Mac und Linux
geeignet.
einfache und anschauliche Auswertung der Messergebnisse mit Hilfe von Diagrammen am PC
kostenlose Firmwareupdates per Speicherkarte möglich (die Firmwaredatei ist im Internet unter
modellbau.de
im Menüpunkt Software & Updates erhältlich)
auf Grund seiner kompakten Größe und des geringen Gewichtes nahezu überall einsetzbar
können weiter verwendet werden
möglich zur Datenaufzeichnung in einer Datei
GPS-Logger
UniDisplay
www.logview.info
und Telemetrie möglich
www.nongnu.org/dataexplorer
UniDisplay
www.sm-
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis