Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telemetriebetrieb; Jeti Duplex; Ex Telemetrie Mit Den Jeti Sendern Und Der Jetibox Profi - SM Modellbau UniLog 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniLog 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UniLog 2
UniLog 2

9. Telemetriebetrieb

UniLog 2
Vom
UniLog 2
wird die Telemetrie von Jeti Duplex (EX), Multiplex M-Link, Graupner HoTT, Futaba FASS-
Test S.BUS2, JR DMSS, FrSky und Spektrum unterstützt.
Der Telemetriebetrieb ist für alle verwendbaren Fernsteuerungssysteme ähnlich: Live Daten werden am Sender
oder einem externen Display angezeigt, bei Jeti Duplex und HoTT kann der
bedient werden. Wenn das System eine Sprachausgabe hat, dann wird diese ebenfalls vom
stützt.
Die Alarmausgabe hängt von der Telemetrie ab. Bei manchen Systemen erzeugt der
anderen werden die Schwellen direkt am Sender eingestellt. Bitte die Hinweise dazu im Folgenden beachten.

9.1. Jeti Duplex

UniLog 2
Der
UniLog 2
ist ein vollwertiger Telemetriesensor für Jeti Duplex 2,4 GHz Systeme. Alle Messwerte können
live zum Boden übertragen und auf der JetiBox dargestellt werden. Auch der Jeti Expander E4 zum Anschluss von
bis zu 4 Sensoren wird unterstützt.
Der Anschluss an den Jeti Duplex Empfänger erfolgt direkt mit dem mitgelieferten Patchkabel zwischen dem Steck-
UniLog 2
platz „Link" am
UniLog 2
gestellt sein, dass der Telemetriesteckplatz auf „JETIBOX/Sensor" konfiguriert ist. Diese Einstellung kann vom Sen-
der aus in der Geräteübersicht vorgenommen werden.

9.1.1. EX Telemetrie mit den Jeti Sendern und der JetiBox Profi

UniLog 2
UniLog 2
Der
überträgt die Daten auch über die EX Telemetrie von Jeti zu den Sendern DC/DS-14/16/24 und
zur JetiBox Profi.
UniLog 2
Der
UniLog 2
wird dabei genau so behandelt wie ein Jeti Sensor. Er überträgt die zur Verfügung stehenden
Sensorwerte zum Sender. Dort können aus diesen Werte die Displayinhalte, Sprachausgaben und Alarme beliebige
festgelegt werden. Über die eingebaute Emulation der JetiBox Darstellung kann der
der aus bedient und eingestellt werden wie nachfolgend beschrieben.
Wird ein UniLog 2 gegen einen anderen ausgetauscht, müssen die Telemetriewerte in der DC/DS-
14/16/24 oder der Profi Box neu eingelesen werden. Jeder UniLog 2 hat eine eigene Seriennummer und
das Jeti EX System unterscheidet die einzelnen Geräte damit.
Ab Firmware v1.12 kann aber die Option „fixe Seriennummer" eingeschaltet werden. Jeder UniLog 2
sendet dann die Seriennummer 12456 und die Geräte können untereinander getauscht werden.
Folgende Messwerte werden im Jeti EX Betrieb dargestellt. Die Werte sind einzeln wählbar über das PC Programm
oder das UniDisplay. Die Jeti Sender können maximal 32 Werte gleichzeitig empfangen. Beim Betrieb mit Expander
oder um die Übertragungsrate zu erhöhen, können hier unwichtige Werte ausgeblendet werden.
Spannung
Strom
Kapazität
RxSpannung
Höhe
Vario
Drehzahl
und „ext." am Jeti Duplex Empfänger. Bei den neuen REX Empfängern muss sicher-
Energie
Leistung
Luftdruck
Impuls ein
Impuls aus
Zelle min
Zelle min Nummer
UniLog 2
UniLog 2
auch vom Sender aus
UniLog 2
UniLog 2
UniLog 2
UniLog 2
den Alarm, bei
UniLog 2
UniLog 2
auch vom Sen-
A1
A2
A3
Temperatur intern
Höhengewinn
Restkapazität in %
unter-
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis