Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SM Modellbau UniLog 2 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniLog 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UniLog 2
UniLog 2
Version Datum
Bemerkung
9. Berechnung der Variodaten optimiert und beschleunigt:
10.bei Steuerung der Min/Live/Max Anzeige per Rx können jetzt durch zügiges dreimaliges
11.Fehler Höhenmessung beim Aufzeichnungsstart behoben
12.Rx Eingang kann jetzt auch als Drehzahleingang mit galvanischer Trennung (für Signale
13.Min Alarm auf A1 bis A3 (z.B. Speed-Sensor) wird nur noch 10 Sekunden lang ausgege-
14.Option "Uhr stellen" per UniLog 2 Tool: wenn aktiviert wird die Zeit der ini Datei beim
1.13
02.2017 1. Spektrum Telemetrie über Spektrum Adapter eingebaut:
2. M-Link: nicht alle Adressen konnten über das UniDisplay eingestellt werden
3. Futaba:
4. FrSky: Cels Anzeige hat keine Summe, Diff, Min und Max angezeigt
5. Telemetrie Alarm Strom löst jetzt erst nach 1 Sekunde aus
6. Alarme für minimale und maximale Drehzahl eingebaut
7. sanftes Nullen der Höhe eingebaut, wenn das Modell am Boden liegt
8. Restkapazität als % Wert aus Alarmkapazität und Verbrauch auf allen Telemetrien außer
9. manueller Reset der Maxwerte über Schaltkanal setzt bei der Option „Kapazität = immer
- Variowerte werden jetzt weniger geglättet, sind dafür aber aktueller
- Übertragung der Variowerte speziell bei Jeti und HoTT schneller
- neue Option "Vario Filter": "langsam" entspricht etwa der bisherigen Auswertung, "mittel"
und "schnell" sind entsprechend schneller
- Höhenanzeige ist schneller
hin- und herschalten des Gebers am Sender die Min- und Maxwerte zurück gesetzt wer-
den
von Zündungen) konfiguriert werden
der rpm Eingang ist dann automatisch Rx Eingang (Eingänge werden getauscht)
ben; danach erst wieder scharf, wenn Min Wert einmal überschritten wurde
nächsten Start als interne Zeit gesetzt
- bis zu 5 Sensoren: ESC Sensor, Strom/mAh, Vario Sensor, LiPo Monitor, Airspeed
- Kompatibilitätsmodus für Robbe Telemetrie-Box
- die vom Empfänger ausgegebene Signalqualität (25/50/75/100) wird eingelesen und auf
einem zusätzlichen Sensorslot als TEMP125 übertragen
JR
weiter" auch die Kapazität auf 0, wenn das Modell noch nicht in der Luft war
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SM Modellbau UniLog 2

Inhaltsverzeichnis