Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißkabelanschlüsse; Polung; Erdung; Kühlgerät (Mastercool 10, Mastercool 12) - Kemppi master mls 2500 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für master mls 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7. SCHWEIßKABELANSCHLÜSSE

2.7.1. Polung

Die Polung kann gewechselt werden, indem der Dix (+/-) Kabelstecker gewählt wird.

2.7.2. Erdung

Wenn möglich, die Klemme des Massekabels immer direkt am zu schweißenden Werkstück befestigen.
1. Die Kontaktfläche der Masseklemme von Farbe und Rost reinigen.
2. Die Klemme sorgfältig so befestigen, dass die Kontaktfläche möglichst breit ist.
3. Zum Schluß prüfen, dass die Klemme fest sitzt.
2.8. KÜHLGERÄT (MASTERCOOL 10, MASTERCOOL 12)
Die Kühlflüssigkeit ist schädlich! Haut- und Augenkontakte sind zu vermeiden. Im Fall einer
Verletzung suchen Sie ärtzliche Hilfe.
Das Kühlgerät Mastercool 10 und Mastercool 12 zusammen mit einem WIG-Brenner der Kemppi TTC-W-
Serie ermöglicht wassergekühltes WIG-Schweißen.
Das Kühlgerät wird mit Schrauben an die Stromquelle befestigt. Die Elektroanschlüsse sind am Boden der
Stromquelle. Den Behälter mit Glykol-Wasser-Mischung von 40 - 20 Prozent oder mit einem anderen guten
Frostschutzmittel füllen. Der Inhalt des Behälters beträgt 3 Liter.
Mastercool 10:
Mastertig MLS™ 3000
Mastertig MLS™ 4000
Installation des Kühlgerätes:
6 – MASTER MLS™ 2500, 2503, 3500, 3503, MASTERTIG MLS™ 3000, 3003, 4000, 4003 / 0606
Mastercool 12:
Mastertig MLS™ 3003
Mastertig MLS™ 4003
© KEMPPI OY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis