Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dive Main; Dive Alt 1 (Cdt Status); Dive Alt 2; Alarme - Aeris F.10 v.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TAUCH-HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 65):
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT).
> EDT (Verstrichene Tauchzeit, Min:Sek) mit den Symbolen DIVE und TIME.
• A (< 2 Sek.) für Zugriff auf ALT 1
• M (< 2 Sek.), für Zugriff auf Chrono-Status (Timer).
• L (drücken) - zum Bedienen der Displaybeleuchtung.
DIVE ALT 1 (CDT-STATUS), weitere angezeigte Daten sind (Abb. 66):
> Grafik TIMR.
> Verbleibende CDT (Countdownzeit Min:Sek) mit blinkendem Doppelpunkt und TIME, wenn aktiviert (On) und ein Countdown läuft, 0:00 mit
blinkendem Doppelpunkt, wenn aktiviert und die Zeit abgelaufen ist. Wenn aus (OFF, eingestellt aber noch nicht gestartet oder zurückgesetzt),
wird die zuvor eingestellte CDT mit solidem Doppelpunkt angezeigt.
> Grafik ON (oder OFF) blinkend.
• S (< 2 Sek.), zum Ein-/Ausschalten ON/OFF.
> Wenn eine Zeit eingestellt aber noch nicht gestartet wurde, oder wenn Sie gestartet und anschließend ausgeschaltet (OFF) wurde, startet der Countdown (oder startet
neu) durch Wechseln von OFF auf ON, was durch den blinkenden Doppelpunkt angezeigt wird.
• S (2 Sek.), um die zuvor eingestellte Zeit zurückzusetzen.
• A (< 2 Sek.) für Zugriff auf ALT 2
> Wenn der Knopf A während 10 Sekunden nicht gedrückt wird, erscheint der Hauptbildschirm.
• L (drücken) - zum Bedienen der Displaybeleuchtung.
DIVE ALT 2, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 67):
> Tageszeit (Std:Min:Sek) mit Symbolen TIME und AM (oder PM).
> Temperatur mit Gradsymbol und Grafik C (oder F).
• A (< 2 Sek.), oder ohne Knopfdruck (5 Sek.), um auf TAUCH HAUPT zurückzukehren
• L (drücken) - zum Bedienen der Displaybeleuchtung.

ALARME

Wenn Alarme erklingen, blinkt die dazugehörende LED-Warnleuchte. Zudem leuchtet die Displaybeleuchtung für 10 Sekunden (wenn aktiviert) und das
entsprechende Symbol oder eine Meldung blinken als Hinweis, dass ein Ereignis aufgetreten ist und als Erinnerung, das Display anzusehen und das
Ereignis zu erkennen.
Wenn das akustische Signal verstummt, erlischt die LED-Warnleuchte und die Meldung wird nicht mehr angezeigt.
Wenn der akustische Alarm deaktiviert (OFF) ist, erklingt er nicht und die LED-Warnleuchte wird in kritischen Situationen nicht blinken. Sämtliche zu
diesem Ereignis gehörenden Symbole oder Meldungen werden trotzdem blinken und die Displaybeleuchtung geht für 10 Sekunden an (wenn sie
ausgeschaltet ist) oder wenn L gedrückt wird.
CDT -Alarm (Countdown-Timer)
Der Free CDT Alarm funktioniert während eines Tauchgangs oder an der Oberfläche, wenn er aktiviert (ON) ist.
Wenn die Free Modus CDT 0:00 (Min:Sek) abgelaufen ist, werden 3 Folgen von (3) 1 Sekunden langen Signaltönen abgegeben und die Meldung
TIMR blinkt solange auf dem Display (Abb. 68). Anschließend erlischt sie.
EDT-Alarm (verstrichene Tauchzeit)
Während Tauchgängen wird der EDT-Alarm nach jedem Ablaufen der eingestellten Intervallzeit (Min:Sek) wiederholt.
Wenn der EDT-Alarm aktiv (ON) ist, werden (2) 2 Sekunden lange Signaltöne erklingen. Die LED-Warnleuchte (Abb. 69) blinkt auf dem Display jedes
Mal, wenn das Zeitintervall abgelaufen ist. Dann erlischt sie.
RDI-Alarm (wiederholtes Tiefenintervall)
Wenn der RDI-Alarm aktiv (ON) ist, werden 3 Folgen von (3) 1 Sekunden langen Signaltönen erklingen. Die LED-Warnleuchte und die Grafik DPTH
blinken auf dem Display (Abb. 70) jedes Mal, wenn sie auf das eingestellte Tiefenintervall (M/FT) abtauchen. Dann erlischt sie.
Der Alarm wird jedes Mal wiederholt und ausgeschaltet, wenn beim weiteren Abtauchen das eingestellte Tiefenintervall (M/FT) erreicht wird.
Der RDI-Alarm ertönt auch auf den Tiefen, für die DD-Alarme eingestellt wurden.
DD-ALARME (Abtauchtiefe)
Wenn der DD 1 Alarm aktiv (ON) ist, werden 3 Folgen von (3) 0,125 Sekunden langen Signaltönen erklingen. Die LED-Warnleuchte und die Grafik
DD1 blinken auf dem Display, wenn sie auf die eingestellte Alarmtiefe abtauchen (Abb. 71). Dann erlischt sie.
Beim weiteren Abtauchen gibt der DD 2 Alarm 3 Folgen von (3) 0,125 Sekunden langen Signaltönen ab (sofern aktiviert). Die LED-Warnleuchte und
die Grafik DD2 blinken auf dem Display, wenn sie auf die eingestellte DD2-Alarmtiefe abtauchen. Dann erlischt sie.
Beim weiteren Abtauchen gibt der DD 3 Alarm 3 Folgen von (3) 0,125 Sekunden langen Signaltönen ab (sofern aktiviert). Die LED-Warnleuchte und
die Grafik DD3 blinken auf dem Display, wenn sie auf die eingestellte DD3-Alarmtiefe abtauchen. Dann erlischt sie.
SRT-Alarm (Oberflächenerholungszeit)
Wenn er aktivier (ON) ist, lässt der SRT-Alarm nach einem Tauchgang 3 Folgen von (3) 1 Sekunden langen Signaltönen erklingen. Die LED-
Warnleuchte und die Grafik SRT blinken auf dem Display (Abb. 72), wenn sie auf die eingestellte Oberflächenerholungszeit nach einem Tauchgang
abgelaufen ist.
SRT ist die als angemessen erachtete Zeit für die Erholung von Tauchaktivitäten vor weiteren Tauchgängen.
© 2002 Design, 2011
22
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 65 - TAUCH HAUPT
Abb. 66 - DIVE ALT 1
CDT STATUS
Abb. 67 - DIVE ALT 2
Abb. 68 - CDT-ALARM
Abb. 69 - EDT-ALARM
Abb. 70 - RDI-ALARM
Abb. 71 - DD 1 ALARM
(DD 2 + 3 ähnlich)
Abb. 72 - SRT-ALARM
(nach Tauchgang)
Dok.-Nr. 12-7260-r01 (4/19/11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis