Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Inspektionen Und Service; Ersetzen Der Batterie - Aeris F.10 v.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNGEN:
Stecken Sie unter keinen Umständen ein Objekt in irgendwelche Schlitze oder Öffnungen des Moduls. Dadurch könnte
der Tiefensensor beschädigt werden, was zu einer falschen Messung der Tiefe führen könnte.
Wenn Sie an der Genauigkeit der Tiefenmessungen Ihrer Einheit Zweifel haben, TAUCHEN Sie NICHT mit dem Gerät,
bevor es von AERIS überprüft worden ist.
Führen Sie an Ihrer Einheit nie einen Drucktest an der Luft durch. Dadurch könnte der Tiefensensor beschädigt werden,
was zu einer falschen Messung der Tiefe oder Tauchzeit führen könnte.
Sprühen Sie nie Sprays irgendwelcher Art an oder in die Nähe eines AERIS-Instruments. Die Treibmittel könnten den
Kunststoff chemisch angreifen.
Wenn vor einem Tauchgang eine schwache Batterie angezeigt wird, TAUCHEN Sie NICHT mit der Einheit, bis die Batterie
ersetzt worden ist.

PFLEGE UND REINIGUNG

Schützen Sie Ihren F10 vor Schlägen, hohen Temperaturen, chemischen Einflüssen und unsachgemäßen Eingriffen. Schützen Sie das Glas mit einer
Haftklebefolie „Lens Protektor" vor Kratzern. Kleine Kratzer verschwinden unter Wasser automatisch.
• Waschen und spülen Sie den F10 am Ende jedes Tauchtags mit Süßwasser und vergewissern Sie sich, dass die Bereiche um den
Niederdrucksensor (Tiefensensor) (Abb. 74a), den PC-Schnittstellen-Datenport (Abb. 74b) und um die Knöpfe frei von Schmutz oder Verstopfungen
sind.
• Um Salzkristalle aufzulösen, legen Sie die Ausrüstung in lauwarmes Wasser oder eine leicht säuerliche Lösung aus 50 % Essig und 50 %
Süßwasser ein. Nehmen Sie den F10 aus der Lösung, spülen Sie ihn unter sanft fließendem Wasser und trocknen Sie ihn vor dem Versorgen mit
einem Tuch.
• Kühl, trocken und geschützt transportieren.

INSPEKTIONEN UND SERVICE

Ihr F10 sollte jährlich einer Inspektion unterzogen werden, die von einem autorisierten AERIS-Händler nach werkseitig vorgeschriebenen Funktionsprü-
fungen und Überprüfungen von Schäden oder Verschleiß durchgeführt werden muss. Damit die 2-Jahresgarantie gültig bleibt, muss diese Inspektion
nach Ablauf eines Jahres nach dem Kauf (+/- 30 Tage) durchgeführt werden.
AERIS empfiehlt, auch später diese jährlichen Inspektionen durchführen zu lassen, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Die Kosten der
jährlichen Inspektionen werden nicht von der beschränkten 2-Jahresgarantie gedeckt.
Service:
Bringen Sie Ihren F10 einem autorisierten AERIS-Händler.
Zurücksenden des F10 an AERIS:
• Laden Sie alle Daten im Log und/oder Speicher herunter. Während eines Services im Werk werden alle Daten gelöscht.
• Verwenden Sie zum Versand gepolstertes Verpackungsmaterial.
• Legen Sie ein Begleitschreiben mit dem Grund des Rücksands, Ihrem Namen, Ihrer Adresse, einer Telefonnummer, unter der Sie tagsüber
erreichbar sind, der/den Seriennummer(n) sowie eine Kopie Ihres Originalkaufbelegs und der Garantieanmeldung bei.
• Versenden Sie das Gerät frachtfrei und versichert mit einer nachverfolgbaren Versandmethode an AERIS.
• Wenn Sie das Gerät an AERIS senden, rufen Sie den AERIS Kundenservice unter +1 510/546-0010 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info2@
diveaeris.com, um eine RA-Nummer (Return Authorization = Rücksandgenehmigung) zu beantragen.
• Nicht unter die Garantie fallende Services müssen im Voraus bezahlt werden. Nachnahmen werden nicht akzeptiert.
• Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website von AERIS >>>>

ERSETZEN DER BATTERIE

HINWEIS: Halten Sie sich bitte genau an die folgenden Schritte. Schäden, die durch ein unsachgemäßes Ersetzen der
Batterien entstehen, werden von der 2-Jahresgarantie des F 10 nicht gedeckt.
Das Batteriefach darf nur in einer trockenen und kühlen Umgebung und unter größter Vorsicht geöffnet werden, damit weder Feuchtigkeit noch Schmutz
eindringen können.
Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme zur Vermeidung von Feuchtigkeitsbildung im Batteriefach wird empfohlen, die Batterie in einer Umgebung
auszutauschen, die die gleichen klimatischen Bedingungen aufweist, wie im Freien (d. h. ersetzen Sie die Batterie nicht in einer Umgebung mit
Klimaanlage, um den F 10 anschließend an einem heißen sonnigen Tag ins Freie zu nehmen).
Prüfen Sie die Knöpfe, das Glas und das Gehäuse auf Risse oder Schäden. Sollten Sie Anzeichen von Feuchtigkeit im F10 feststellen, UNTERNEHMEN
SIE KEINEN Tauchgang, bevor er nicht einem sachgemäßen Service im AERIS-Werk unterzogen wurde.
ACHTUNG: Schäden, die durch ein unsachgemäßes Ersetzen der Batterie entstehen, werden von der beschränkten
2-Jahresgarantie des F 10 nicht gedeckt.
Wenn die Batterie entfernt wird, bleiben bis zum Einsetzen der neuen Batterie die Einstellungen und Berechnungen für Wie-
derholungstauchgänge im Speicher der Einheit erhalten.
Batterie entfernen
• Der Batteriefachdeckel befindet sich am Ende des Gehäuses.
• Drehen Sie den Batteriedeckel mit dem mitgelieferten Spezialwerkzeug um 10 Grad im Uhrzeigersinn (Abb. 75) oder drücken Sie den unteren Teil
nach links und den oberen nach rechts (Abb. 76).
• Heben Sie den Deckel und den O-Ring ab und entfernen Sie ihn vom Gehäuse.
• Schieben Sie die Batterie vorsichtig, ohne den Kontakt (Abb. 77a) zu beschädigen, nach links oben aus dem Batteriefach.
• Entsorgen Sie die Batterie gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Lithiumbatterien.
VORSICHT: Verwenden Sie KEIN Metallobjekt, das den oberen, positiven (+) Teil der Batterie mit dem unteren negativen
(-) Kontakt des Batteriefachs kurzschließen könnte.
© 2002 Design, 2011
diveaeris.com
25
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 74 - GEHÄUSE
RÜCKSEITE
Fig. 75 - ENFERNEN DES
BATTERIEDECKELS
(mit Werkzeug)
Fig. 76 - ENFERNEN DES
BATTERIEDECKELS
(ohne Werkzeug)
Abb. 77 - BATTERIE
ENTFERNEN
Dok.-Nr. 12-7260-r01 (4/19/11)
b
a
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis