Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Free Cdt; Surf Alt 2; Log - Aeris F.10 v.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SET FREE CDT (nur Oberfläche), weitere angezeigte Daten sind (Abb. 35) -
> Grafiken TIMR und SEt.
> Timer-Einstellungen (Min:Sek), Doppelpunkt fix, mit blinkendem Minutenziffern und Symbol TIME.
• S (gedrückt halten) - um durch die Minuten-Set-Points von 0: bis 59: in 8 Schritten zu 1 Min. pro Sekunde zu blättern
• S (< 2 Sek.), um schrittweise nach oben durch die Minuten-Set-Points zu blättern.
• M (< 2 Sek.), um schrittweise nach unten durch die Minuten-Set-Points zu blättern.
• A (< 2 Sek.), um die Minuteneinstellung zu speichern. Die Sekundenziffern blinken nun.
• S (gedrückt halten), um durch die Sekunden Set-Points von :00 bis :59 in 8 Schritten zu :01 (Sek.) pro Sekunde (:01) zu blättern.
• S (< 2 Sek.), um schrittweise nach oben durch die Sekunden-Set-Points zu blättern.
• M (< 2 Sek.), um schrittweise nach unten durch die Sekunden-Set-Points zu blättern.
• A (< 2 Sek.(, um die Sekundeneinstellung (und gesamte CDT) zu speichern und zurück zum CDT-Status mit blinkendem OFF zurückzukehren (Abb. 36).
• S (< 2 Sek.), zum Ein-/Ausschalten und Starten der CDT.
• A (< 2 Sek.), oder M (2 Sek.) oder ohne Knopfdruck (2 Sek.), um auf SURF HAUPT zurückzukehren
SURF ALT 2, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 37):
> Tageszeit (Std:Min:Sek) mit Symbol TIME.
> Temperatur mit Gradsymbol und Grafik C (oder F).
• A (< 2 Sek.) oder ohne Knopfdruck (5 Sek.), um auf SURF HAUPT zurückzukehren.
• L (drücken) - zum Bedienen der Displaybeleuchtung.

LOG

Der Log-Modus zeigt Informationen der letzten 99 Tauchgänge sequenziell in der umgekehrten Reihenfolge an (der neuste Tauchgang zuerst).
Die Log-Informationen werden gespeichert, bis sie von einem anderen Tauchgang überschrieben werden.
Nachdem 99 Tauchgänge durchgeführt wurden, wird der neuste abgeschlossene Tauchgang dem Log hinzugefügt und der älteste wird gelöscht.
Die im Log gespeicherten Daten gehen beim Austauschen der Batterie nicht verloren.
Die Tauchgänge werden von 1 bis 99 nummeriert, an jedem neuen Kalendertag oder jeder neuen Zeitraum mit Aktivitäten bei Nr. 1 beginnend.
Nach Mitternacht erhält der erste Tauchgang des nächsten Tages die Nr. 1. Er erhält auch dann die Nr. 1, wenn Sie im SURF Hauptbildschirm die
Tauchgangnummer durch Drücken von S (2 Sek.) zurücksetzen.
• A (2 Sek.), beim Anzeigen des FREE SURF Hauptbildschirms oder Uhrzeit-Hauptbildschirms für Zugriff auf Log, unabhängig von der eingestellten
BDSI-Zeit (Oberflächenintervall zwischen Tauchgängen).
Der Log-Modus zeigt zuerst den Log 1 Bildschirm des zuletzt durchgeführten Tauchgangs an.
• A (2 Sek.) für Zugriff auf Log-Bildschirme und History.
• A (< 2 Sek.), für Zugriff auf die Tauchlog-Bildschirme 1, 2, 3.
• S (gedrückt halten), wenn auf einem Log 1, 2 oder 3 Bildschirm blättert in Schritten von 8 Bildschirmen pro Sekunde durch die Log 1, 2 oder 3
Bildschirme der vorherigen Tauchgänge.
• S (< 2 Sek.), um vorwärts durch die Bildschirme zu blättern.
• M (< 2 Sek.), um rückwärts durch dieBildschirme zu blättern.
• Kein Knopfdruck (2 Min.), um zur FREE SURF Hauptbildschirm oder Uhren-Hauptbildschirm zurückzukehren.
• L (drücken) - zum Bedienen der Displaybeleuchtung.
LOG 1, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 38):
> Grafik No mit der Tauchgangnummer (1 bis 99) für den jeweiligen Tag oder Aktivitätszeitraum.
> Maximale Tiefe und Symbole M (oder FT) und MAX.
> Symbol Log (Buch).
> Vortauchgang-SI (Min:Sek, Std:Min, wenn >59:59) mit den Symbolen SURF und TIME, leer bei Tauchgang Nr. 1.
> Verstrichene Tauchzeit (Min:Sek) mit den Symbolen DIVE und TIME.
LOG 2, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 39):
> Grafik No mit der Tauchgangnummer (1 bis 99).
> Symbol Log (Buch).
> Datum des Tauchgangs (Jahr, Monat.Tag oder Tag.Monat).
LOG 3, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 40):
> Symbol AM (oder PM), sofern im 12-Stunden-Format.
> Grafik No mit der Tauchgangnummer (1 bis 99).
> Symbol Log (Buch).
> Tageszeit (Std:Min:Sek), wenn der Tauchgang mit dem Symbol TIME begann und die Grafik A links, wenn die Alternativ-Zeit zum Zeitpunkt des
Tauchgangs als Standardzeit definiert war
> Temperatur (tiefste während des Tauchgangs registrierte Temperatur) mit Gradsymbol und Grafik C (oder F).
LOG 4 (Profil)
Der Bildschirm Log 4 erlaubt Ihnen, Tauchgänge vor Ort zu analysieren, ohne ein PC-Schnittstellensystem verwenden zu müssen. Vom Moment des
Abtauchens kann durch Vor- und Zurückstellen der verstrichenen Tauchzeit die jeweilige Tiefe während des Tauchgangs angezeigt werden.
LOG 4, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 41):
> Grafik No mit der Tauchgangnummer (1 bis 99).
> Max. Tiefe mit Symbol M (oder FT).
> Symbol Log (Buch).
> Die Grafik Pro, die anzeigt, dass am Bildschirm interaktive Profildaten dieses Tauchgangs angezeigt werden.
> Verstrichene Tauchzeit (Min:Sek) mit den Symbolen DIVE und TIME.
• S (< 2 Sek.), um langsam in Schritten von 1 Sekunde EDT-Echtzeit automatisch aufwärts durch die EDT zu blättern. Dabei werden für jeden EDT-
Wert die Tiefenwerte angezeigt.
• S (< 2 Sek.) zum Stoppen/Anhalten des autom. Blätterns.
• S (gedrückt halten), um aufwärts in Schritten von 8 Sekunden EDT-Echtzeit pro Sekunde durch die EDT zu blättern. Dabei werden für jeden EDT-
Wert die Tiefenwerte angezeigt.
• S (loslassen) zum Stoppen/Anhalten des Blätterns durch die EDT.
• M (< 2 Sek.), wenn gestoppt, um schrittweise 1 Sekunde pro Knopfdruck/loslassen durch die EDT zurück zu blättern.
• A (< 2 Sek.), jederzeit oder keine Knopfdruck (2 Min.), um in den FREE SURF Hauptbildschirm oder Uhrzeit-Hauptbildschirm zu gelangen.
© 2002 Design, 2011
16
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 35 - EINSTELLUNG
CDT
Abb. 36 - CDT STATUS
(eingestellt, startbereit)
Abb. 37 - SURF ALT 2
Abb. 38 - LOG 1
Abb. 39 - LOG 2
Abb. 40 - LOG 3
Abb. 41 - LOG 4
(Profil nach 52 Sek.)
Dok.-Nr. 12-7260-r01 (4/19/11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis