Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Luft Verbleibende Tauchzeit (Atr), Nur Tank; Struktur Modus Norm Dive (Normal Tauchen); Norm Tauchmodusstruktur - Aeris A300 AI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A300 AI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIT LUFT VERBLEIBENDE TAUCHZEIT (ATR), NUR TANK 1

Die ATR wird anhand eines patentierten Algorithmus berechnet, der vom individuellen Luftverbrauch des Tauchers und der
aktuellen Tiefe abhängt. Der Tankdruck wird einmal pro Sekunde gemessen und daraus wird ein durchschnittlicher Luftverbrauch
über einen Zeitraum von 90 Sekunden errechnet. Dieser Luftverbrauchswert wird zusammen mit der Tiefe zur Berechnung
einer Prognose für die verbleibende Luft für einen sicheren und kontrollierten Aufstieg, einschließlich Nullzeit-Tiefenstopp und
Sicherheitsstopps sowie möglicher Dekompressionsstopps verwendet.
Der Luftverbrauch (nur für Tank 1) und die Tiefe werden laufend überwacht und der ATR-Wert widerspiegelt sämtliche
Änderungen. Wenn Sie zum Beispiel plötzlich gegen eine starke Strömung schwimmen und schneller zu atmen beginnen, erkennt
der A300 AI die Veränderung und passt die ATR entsprechend an.
ATR ist die Zeit, die Sie auf der aktuellen Tiefe verweilen können, um mit der vorher eingestellten Tankdruckreserve (Enddruck
Alarmeinstellung für Tank 1) nach dem Aufstieg sicher die Oberfläche zu erreichen.
ATR (für Tank 1) wird auf den Haupt-Tauchbildschirmen angezeigt (Abb. 36a), sofern Gas (und Tank) 1 verwendet werden.
Nach dem Wechsel zu Gas/Tan 2 (oder 3, 4) werden für ATR Striche angezeigt und die SPG-Grafik (Submersible Pressure
Gauge = Unterwasser-Druckmanometer) wird anstelle des Drucks angezeigt (Abb. 37). Nach einem Wechsel zurück zu Gas
(und Tank) 1 werden die aktuellen Werte für ATR und der Druck von Tan 1 angezeigt.
ATR Alarm
Wenn ATR auf 5 Minuten sinkt, während Tank 1 verwendet wird, ertönt der Signalton und die Zeitangabe von ATR und die Grafik
AIR TIME blinkt (Abb. 38). Wenn ATR auf 0, fällt, wird der akustische Alarm erneut ausgelöst. Die Zeitziffern und die Grafik
werden weiter blinken, bis ATR wieder über 5 Minuten steigt.
Sie sollten einen kontrollierten Aufstieg einleiten und dabei den Tankdruck überwachen. Es besteht jedoch noch kein Grund
zur Panik; der A300 AI hat in den Berechnungen genügend Luft für einen sicheren Aufstieg sowie für den Nullzeit-Tiefen- und
Sicherheitsstopp, sofern aktiviert, und etwaige notwendige Dekompressionsstopps einberechnet.
© 2002 Design, 2011

STRUKTUR MODUS NORM DIVE (NORMAL TAUCHEN)

Oberflächenmodus
auf 1,5 m (5 ft.) für 5 Sek.
auf Tiefe/Zeit
eingestellt
oder Timer
bei 1/2 Max.
Tiefe für 2 Min.
GAS
Schalter
2 Sek.
S
Wechseln/
> GAS 1 Luft
< 2 Sek.
Bestätigen
GAS 2 32%
A
GAS 3 21%
< 2 Sek.
GAS 4 80%
auf 0,6 m (2 ft.) für 1 Sek.
Tauchmodus
M
Start-/Stopptimer
< 2 Sek.
Sicherheitsstopp
A
Timer zurücksetzen
Haupt
2 Sek.
A
ALTs
< 2 Sek.
Tiefenstopp
Haupt
A
ALTs
< 2 Sek.
TAUCHEN
Kompass Op Haupt
2 Sek.
HAUPT
S
< 2 Sek.
Beleuchtung
(Smartglo)
M
A
2 Sek.
< 2 Sek.
DS-Vorschau
ALTs
21
A300 AI BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 36 - NULLZEIT HAUPT
(bei Verwendung von Gas 1
und Tank 1)
Abb. 37 - NULLZEIT HAUPT
(bei Verwendung von Gas 2
und Tank 2)
Abb. 38 - NULLZEIT HAUPT
(während ATR-Alarm)
Dok.-Nr. 12-7265-r01 (28/12/11)
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis