Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akustischer Alarm - Ein vom Tiefenmesser ausgegebener Signalton, der den Taucher auf mögliche Gefahren aufmerksam macht.
Tiefensensor - Ein elektromechanisches Bauteil, das den Wasserdruck in ein elektrisches Signal umwandelt, das als optische Tiefenanzeige wiedergegeben wird.
Display - Eine visuelle Anzeige der Informationen.
Tauch-Log-Modus - Ein Display mit aufgezeichneten Daten von Tauchgängen.
Verstrichene Tauchzeit - Die gesamte während eines Tauchgangs zwischen dem ersten Abtauchen auf die Starttiefe und dem letzten Auftauchen auf die Endtiefe verbrachte
Zeit.
Graphic Diver Interface
- Grafische Taucher-Schnittstelle, Bestandteil von digitalen Tiefenmessern von AERIS, der den Status des Tauchers anzeigt (Balkendiagramme,
Symbole, grafische Displays)
Symbol - Eine kleine grafische Darstellung eines Betriebsmodus oder einer Information.
LCD - Engl. Abkürzung für Flüssigkristalldisplays, ein einfach ablesbares und üblicherweise für Tauchcomputer verwendetes Niederspannungsdisplay
Maximale Tiefe - Die während eines Tauchgangs erreichte tiefste Tiefe.
Modus - Eine bestimmte Reihe von Funktionen eines digitalen Tiefenmessers.
Außerhalb Messbereich - Punkt, ab dem der Tiefenmesser keine korrekten Tauchdaten mehr liefern kann.
Druckwandler - Eine elektromagnetische Komponente eines Tiefenmessers, die die Tiefenmessungen vornimmt.
WARNUNGEN:
• Die Durchführung eines Freitauchgangs innerhalb von 24 Stunden nach der Durchführung eines Gerätetauchgangs,
kombiniert mit den Auswirkungen von mehreren schnellen Aufstiegen beim Freitauchen, erhöhen die Risiken der
Dekompressionskrankheit. Solche Aktivitäten können zu einem schnelleren Eintreten der Dekompression führen und damit
zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod.
• Die Kombination von Wettkampf-Freitauch-Aktivitäten mit mehrfachen Auf- und Abstiegen sowie Gerätetauchen innerhalb
der gleichen 24 Stunden wird nicht empfohlen. Derzeit stehen noch keine Daten für solche Aktivitäten zur Verfügung.
• Es wird dringend empfohlen, dass jeder, der Freitauchgänge in Form von Wettkämpfen praktizieren will, vorher
entsprechende Schulungen und Trainings bei einem anerkannten Freitauchlehrer belegt. Es ist zwingend, dass die
physiologischen Auswirkungen verstanden werden und der Taucher körperlich vorbereitet ist.
• Wenn Ihr F10 aus irgendwelchem Grund im Free Tauchmodus zu funktionieren aufhört, ist es wichtig, dass Sie diese
Möglichkeit in Betracht gezogen haben und darauf vorbereitet sind.
• Wenn Sie in Situationen tauchen, in denen durch einen Ausfall Ihres F10 Ihre Reise ruiniert oder Ihre Sicherheit gefährdet
würde, empfehlen wir Ihnen dringend, ein System mit Back-up-Instrumenten zu verwenden.
© 2002 Design, 2011

GLOSSAR

28
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH
Dok.-Nr. 12-7260-r01 (4/19/11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis