HINWEISE ZU HANDELSMARKE, HANDELSNAME UND DIENSTLEISTUNGSMARKE AERIS, das Logo AERIS, F.10, das Logo F.10, Diver Replaceable Batteries, Graphic Diver Interface, Set-Point, Control Console und ACI (AERIS Computerschnittstelle) sind alles registrierte und nicht registrierte Handelsmarken, Handelsnamen und Dienstleistungsmarken von AERIS. Alle Rechte vorbehalten.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH ERSTE AKTIVIERUNG AERIS Uhr-/Tiefenmesser werden vor der Auslieferung vom Werk in einen „Tiefschlafmodus“ versetzt. Damit wird beabsichtigt, die Lagerdauer der Batterie auf bis zu 7 Jahre zu verlängern, bevor die Einheit in Betrieb genommen wird. In diesem Modus werden das Datum und die Zeit ganz normal aktualisiert. Sie werden jedoch nicht angezeigt. Nach dem „Aufwecken“...
Schnittstellenkabel (AERIS Computerschnittstelle) an einen PC angeschlossen. Täglicher Alarm Die Software sowie der erforderliche USB-Treiber sind auf der ACI CD enthalten und können auch von der AERIS-Website heruntergeladen werden. Die HILFE des Programms dient als Benutzerhandbuch und kann für den persönlichen Gebrauch gedruckt werden.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH DISPLAYBELEUCHTUNG Zum Einschalten der Displaybeleuchtung L-Knopf drücken und loslassen (< 2 Sekunden). Die Displaybeleuchtung bleibt für die eingestellte Dauer an (Einstellung der Gruppe U), sofern Sie diese nicht vorher ausschalten. • Die Displaybeleuchtung schaltet sich ein (auch wenn sie deaktiviert ist), wenn ein Alarm ausgelöst wird und bleibt an, bis sie ausgeschaltet wird oder automatisch nach 10 Sekunden erlischt.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH LOKALE STANDARDZEIT Hauptzeit (Main) (Abb. 4) ist die tatsächliche Zeit an Ihrem Wohnort. Sie ist normalerweise die ausgewählte lokale Standardzeit. Durch kurzes Drücken (weniger als 2 Sekunden) des M-Knopfs kann durch die normale Sequenz der Uhranzeige geblättert werden - Hauptzeit (Main) >...
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH Datum einstellen, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 10): > Grafik YEAR. > Datum (Jahr, Monat, Tag) mit blinkenden Jahresziffern. • S (gedrückt halten), um in 8 Schritten von 1 Jahr pro Sekunde aufwärts durch die Jahres-Set-Points von 2010 - 2053 (mit Schaltjahrkorrektur) zu blättern.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH UHR CDT (COUNTDOWN-TIMER) Nachdem der Timer gestartet wurde (ON), läuft er im Hintergrund bis 0:00 erreicht ist oder er ausgeschaltet wird oder ein Tauchgang gestartet wird. In diesem Fall wird er standardmäßig ausgeschaltet (OFF) und der vorher eingestellte Wert angezeigt.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH UHR TÄGLICHER ALARM Wenn er AN ist, ertönt jeden Tag zur eingestellten Zeit der akustische Alarm und die LED-Warnleuchte beginnt zu blinken. STATUS TÄGLICHER ALARM, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 19): > Symbol AM (oder PM), sofern das 12-Stunden-Format gewählt ist.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH ALPHANUMERISCHE DISPLAYS Zeit- und Datumsdisplays Die Zeiten erscheinen in den mittleren und unteren Zeilen der Anzeige (Abb. 21a/22a). Zeiten werden im Format Stunden:Minuten oder Minuten:Sekunden angezeigt. Der Doppelpunkt zwischen Stunden und Minuten oder Minuten und Sekunden blinkt ein Mal pro Sekunde, wenn das Display eine tatsächliche Zeit angibt (z.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH OBERFLÄCHENMODUS • M (2 Sek.), bei der Anzeige der Standarduhrzeit, um auf FREE SURF HAUPT zuzugreifen (Abb. 27). Durch Abtauchen auf die DSD (Starttiefe Tauchgang), eingestellt auf 0,6, 1,2 oder 1,8 Meter) für 1 Sekunde aktiviert den Tauchmodus, der im Hintergrund läuft, wenn der Chronometer angezeigt wird.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH SET FREE CDT (nur Oberfläche), weitere angezeigte Daten sind (Abb. 35) - > Grafiken TIMR und SEt. > Timer-Einstellungen (Min:Sek), Doppelpunkt fix, mit blinkendem Minutenziffern und Symbol TIME. • S (gedrückt halten) - um durch die Minuten-Set-Points von 0: bis 59: in 8 Schritten zu 1 Min. pro Sekunde zu blättern •...
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH HISTORY Der History-Modus umfasst 2 Gruppen, Tages-History und Gesamt-History. Die Gruppe Tag zeigt die am letzten Kalendertag mit Tauchgängen aufgezeichneten Daten, während die Gruppe Gesamt die Daten aller je durchgeführten Tauchgänge anzeigt. Die Daten bleiben beim Entfernen/Ersetzen der Batterie erhalten.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH OBERFLÄCHEN-EINSTELLMODI Reihenfolge: SURF MAIN >> SET A >> SET U >> SN (Seriennummer). • A & S (2 Sek) für Zugriff und Durchblättern. > SET A (Alarme) und SET U (Dienstprogramme) können auch über die ACI Software am PC verändert werden.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH EINSTELLEN DES RDI-ALARMS, weitere angezeigte Daten (Abb. 54): > Grafik RDI (für wiederholtes Tauchintervall). > Wert des Set-Points des Tiefenintervalls mit Grafik M (oder FT). > Grafik ON (oder OFF) blinkend. • S (< 2 Sek.), zum Ein-/Ausschalten ON/OFF.
• M (2 Sek.) oder keine Knopfbetätigung (2 Min.), zurück zum SURF-Hauptbildschirm. Diese Informationen sind erforderlich, wenn eine Einheit zur Überprüfung oder für einen Service an AERIS gesandt wird. Tragen Sie diese Informationen im Formular am Ende dieses Handbuchs ein und bewahren Sie den Kaufbeleg auf.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH TAUCHMODUS Der Tauchmodus wird nach dem Abtauchen für 1 Sekunde auf die DSD (Tauchstarttie- fe) aktiviert und endet beim Auftauchen über 0,6 m (2 ft.) für 1 Sekunde. Wenn abgetaucht wird, während der Chronometer auf dem Display ist, bleibt dieser auch angezeigt, nachdem der Tauchgang gestartet ist.
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH TAUCH-HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 65): > Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT). > EDT (Verstrichene Tauchzeit, Min:Sek) mit den Symbolen DIVE und TIME. • A (< 2 Sek.) für Zugriff auf ALT 1 • M (< 2 Sek.), für Zugriff auf Chrono-Status (Timer).
HOCHLADEN VON EINSTELLUNGEN UND HERUNTERLADEN VON DATEN Der F10 ist auf der Rückseite links mit einem Datenport ausgerüstet, über den das ACI-Kabel (AERIS Computer Interface) mit einem USB-Anschluss an einen PC angeschlossen werden kann, während die Standarduhrzeit- oder Free Oberflächenbildschirme angezeigt werden.
• Versenden Sie das Gerät frachtfrei und versichert mit einer nachverfolgbaren Versandmethode an AERIS. • Wenn Sie das Gerät an AERIS senden, rufen Sie den AERIS Kundenservice unter +1 510/546-0010 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info2@ diveaeris.com, um eine RA-Nummer (Return Authorization = Rücksandgenehmigung) zu beantragen.
• Überprüfen Sie sorgfältig die Innenseite des Batteriefachs auf Anzeichen von Korrosion, was auf ein Eindringen von Feuchtigkeit in die Einheit hinweisen würde. • Wenn Schäden oder Korrosion gefunden werden, senden Sie den F10 an einen autorisierten AERIS Händler und VERSUCHEN SIE NICHT, ihn zu verwenden, bevor er einem Werk-Service unterzogen worden ist.
Verstrichene Tauchzeit - Die gesamte während eines Tauchgangs zwischen dem ersten Abtauchen auf die Starttiefe und dem letzten Auftauchen auf die Endtiefe verbrachte Zeit. Graphic Diver Interface - Grafische Taucher-Schnittstelle, Bestandteil von digitalen Tiefenmessern von AERIS, der den Status des Tauchers anzeigt (Balkendiagramme, ™ Symbole, grafische Displays) Symbol - Eine kleine grafische Darstellung eines Betriebsmodus oder einer Information.
F10 Firmware Version: ___________________________________________________________________________________________________ Kaufdatum: ___________________________________________________________________________________________________ Gekauft bei: ___________________________________________________________________________________________________ Unten bitte durch einen autorisierten AERIS-Händler ausfüllen lassen: Datum Durchgeführte Wartung Händler / Techniker Warnung: Wenn Sie nach dem Lesen dieses Handbuchs die Anwendung des F10 nicht vollkom- men verstanden haben oder noch Fragen offen sind, lassen Sie sich von einem autorisierten AERIS-Händler instruieren, bevor Sie mit dem Gerät tauchen.