Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displaybeleuchtung; Stromversorgung - Aeris F.10 v.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISPLAYBELEUCHTUNG

Zum Einschalten der Displaybeleuchtung L-Knopf drücken und loslassen (< 2 Sekunden). Die Displaybeleuchtung bleibt für die eingestellte Dauer an
(Einstellung der Gruppe U), sofern Sie diese nicht vorher ausschalten.
• Die Displaybeleuchtung schaltet sich ein (auch wenn sie deaktiviert ist), wenn ein Alarm ausgelöst wird und bleibt an, bis sie ausgeschaltet wird
oder automatisch nach 10 Sekunden erlischt.
• Durch Drücken und Loslassen (< 2 Sekunden) des L-Knopfs wird die eingeschaltete Displaybeleuchtung ausgeschaltet.
• Durch Drücken des L-Knopfs während 2 Sekunden, während die Displaybeleuchtung leuchtet, wird der Timer zurückgesetzt und die
Displayanzeige leuchtet während der gesamten eingestellten Dauer.
• Durch Drücken des L-Knopfs während > 60 Sekunden, wird die Displaybeleuchtung deaktiviert und leuchtet nicht, bis der Knopf losgelassen und
erneut gedrückt und losgelassen wird.
• Die Displaybeleuchtung wird bei schwacher Batterie deaktiviert und erst nach dem Ersetzen der Batterie wieder aktiviert.
• Häufiges Einschalten der Displaybeleuchtung vermindert die Batteriedauer.
• Ausschalten der Displaybeleuchtung, wenn sie nicht gebraucht wird, verlängert die Betriebsdauer der Batterie.
• Die Anzeigebeleuchtung funktioniert nicht, wenn die Einheit an einem PC angeschlossen ist.

STROMVERSORGUNG

Der F10 verwendet (1) CR2430 Lithiumbatterie von 3 Volt.
Der F10 überprüft die Batteriespannung während des Betriebs an der Oberfläche alle 2 Minuten.
• Wenn die Spannung auf die Warnstufe abfällt (2,75 Volt), erscheint auf dem Oberflächendisplay das Batteriesymbol (Abb. 2a) als Hinweis, dass
die Batterie vor Beginn einer neuen Tauchserie ausgetauscht werden muss.
• Wenn die Spannung auf die Alarmstufe fällt (2,50 Volt), blinkt das Batteriesymbol und es wird automatisch die Hauptzeit angezeigt. Bis die
Batterieladung vollständig erschöpft ist, kann der F10 noch im Uhrenmodus betrieben werden.
• Warn- und Alarmbedingungen für schwache Batterie werden im Tauchmodus nicht angezeigt.
• Wenn vor dem Tauchgang keine schwache Batterie angezeigt wurde, und während des Tauchgangs die Bedingung schwache Batterie auftritt, ist
noch genügend Batteriespannung vorhanden, um den Betrieb für den restlichen Tauchgang aufrechtzuerhalten. Nach dem Auftauchen läuft die
Meldung CHNG >> BATT über die Anzeige (Abb. 3). Die Einheit wechselt anschließend automatisch auf die Anzeige der Hauptzeit und kann nur
noch im Uhrmodus betrieben werden, bis die Batterieladung vollständig erschöpft ist.
Jedes Display stellt bestimmte Informationen dar. Es ist zwingend, dass Sie die Formate, Reihenfolgen und
Werte der dargestellten Informationen kennen, um mögliche Missverständnisse, die zu Fehlern führen
könnten, zu vermeiden.
Sie müssen die Zeitanzeigen Minuten:Sekunden von Stunden:Minuten unterscheiden können.
Des Weiteren müssen Sie die Symbole, Grafiken und die alphanumerischen Mitteilungen verstehen.
Die Informationsdisplays werden zusammen mit den verschiedenen Betriebsmodi, in denen sie
vorkommen, im Laufe des Handbuchs beschrieben.
© 2002 Design, 2011
7
F.10 v.2 BEDIENUNGSHANDBUCH
a
Abb. 2 - SCHWACHE
BATTERIE
WARNUNG
Abb. 3 - ALARM SCHWA-
CHE BATTERIE
Dok.-Nr. 12-7260-r01 (4/19/11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis