Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Optionen - S - Lennox ROOF TOP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG DER OPTIONEN – S
Sollwert (C097)
Selber Modus wie bei Sollwert (C096), gilt aber für die
Außenluftsensoren.
Elektroheizung
Nur mit werkseitigem Einbau erhältlich. Spiralförmige Nickelchrom-
Heizelemente direkt im Luftstrom. Die Heizelemente werden durch
Qualitätsisolatoren präzise platziert und vom stabilen Trägerrahmen
isoliert. Durch eine zeitliche Verzögerung werden die einzelnen Ele-
mente der Reihe nach und in gleichmäßigen Abständen ein- und
ausgeschaltet. Die Heizelemente sind mit individuellen Grenzwert-
reglern ausgestattet, die einen sicheren Überhitzungsschutz ge-
währleisten.
Winterregelung
Der Kühlbetrieb des Systems ist ohne zusätzliche Regelungsmodule
zuverlässig bis zu einer Außentemperatur von 7°C gewährleistet.
Wenn die Klimatisierung auch bei niedrigeren Außentemperaturen
erforderlich ist, muss werkseitig ein Winterregelungspaket instal-
liert werden, was einen Einsatz bis zu -1°C ermöglicht.
Unverstellbarer Dachaufsatz für die Selbstmontage
Stabiler Montagerahmen passend zum Gerät mit Einfachpumpe,
ermöglicht eine automatische, wetterfest abgedichtete Dach-
montage. Wird zerlegt geliefert (vereinfacht Versand und Handha-
bung), lässt sich aber leicht vor Ort zusammenbauen.
Economiser
Kann für «energieeinsparende Kühlung» sorgen, indem Frisch-
luft anstelle von gekühlter Rückluft verwendet wird, sofern das
möglich ist. Der Economiser ist die einfachste und effektivste
Energiesparmethode bei Rooftop-Modellen, da sie gleichzeitig
für Kühlung sorgt und die Luftqualität verbessert. Wird komplett
durch das elektromechanische Steuerungssystem geregelt und
kann auch kleine Frischluftanteile nutzen. Der Economiser wird
standardmäßig sowohl mit einer Steuerung der «sensiblen»
Temperatur (Trockenkugel) und einer Steuerung der Feuchtig-
keit geliefert.
Der Economiser ist nur als Zubehör erhältlich, enthält 2 Klappen
und einen 24-Volt-Auslöser und wird mit einer Frischlufthaube
und einer Überdruckklappe geliefert (Überdruckklappe wird nur
bei Downflow-Geräten geliefert). Die Einstellung der Klappe er-
folgt über einen 24-Volt-Stellantriebmotor mit Federrückführung
der Klappe und einen einstellbaren Klappenpositionsschalter.
Die Enthalpieregelung ermöglicht Anteile zwischen 0 und 100%
Außenluft. Der integrierte Economiser-Zyklus setzt immer nur
den minimal erforderlichen Anteil an mechanischer Kühlung ein.
Zwei waschbare Rahmenfilter aus Polyurethan sorgen für eine
zusätzliche Luftfilterung und halten Vögel und Insekten ab.
Manuelle Außenluftklappe 0-25%
Durch den Einbau einer manuell betätigten Klappe mit Frischluft-
haube kann ein festgelegter Frischluftanteil verwendet werden.
Seite 6 - Bedienungsanleitung / Rooftop SMART und LINEA™-Produktreihe
TANDARDGERÄT
SCHALTTAFEL ENTSPRECHEND EN60204
Regelung
Die Rooftop-Geräte der SMART-Reihe arbeiten mit klassischen
elektromechanischen Thermostaten. Ein nicht programmierba-
rer Thermostat mit zwei Kühlstufen und zwei Heizstufen mit au-
tomatischer Wechselfunktion (DSL700X) sowie mit einem op-
tionalen Fernfühler (LX-Fernfühler) ist lieferbar.
Alternativ wird ein mehrstufiger programmierbarer Thermostat
(T7300) mit Fernfühler (T7300-Fernfühler) angeboten, der die für
diese Geräteklasse angebotene Auswahl an Thermostaten vervoll-
ständigt. Der Thermostat T7300 verfügt über interne oder optiona-
le Temperaturfernmessung, Touchscreen-Bedienfeld, automatische
Umschaltung von Heizen auf Kühlung, Temperaturanzeige wahl-
weise in °C oder °F, Stunden-/Tagesprogrammierung, Aufhebungs-
funktion (3 Stunden), Zeitanzeige, Stufenanzeige, Betriebsartanzeige
und Notfallbatterie.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis