Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fokussieren Und Anzielen - Sokkia SETX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. FOKUSSIEREN UND ANZIELEN

• Beim Anzielen des Ziels kann stark scheinendes Licht, dass direkt auf die Objektivlinse fällt, eine
Fehlfunktion hervorrufen. Schützen Sie die Objektivlinse vor direktem Sonnenlicht, indem Sie die
Sonnenblende verwenden.
Zielen Sie denselben Punkt an, wenn Sie die Fernrohrlage ändern.
VERFAHREN
1. Stellen Sie das Fadenkreuz scharf
Schauen Sie durch das Fernrohr auf einen
hellen, ruhigen Hintergrund.
Drehen Sie das Okular im Uhrzeigersinn.
Drehen Sie es anschließend nach und nach
gegen den Uhrzeigersinn. Beenden Sie die
Drehung, bevor das Fadenkreuz unscharf wird.
Dadurch verringert sich die Belastung für Ihre
Augen und ein häufiges Neufokussieren des
Fadenkreuzes ist nicht erforderlich.
2. Peilen Sie das Ziel an
Lösen Sie die Vertikal- und Horizontalklemme
und visieren Sie die Zieltafel mit der
Visiereinrichtung für die Grobanzielung an.
Ziehen Sie beide Klemmen an.
3. Stellen Sie auf den Zielpunkt scharf
Drehen Sie am Fokussierring, bis der Zielpunkt
scharf eingestellt ist.
Drehen Sie Vertikal- und Horizontalfeintrieb so,
dass Zielpunkt und Fadenkreuz
übereinanderliegen.
Die letzte Einstellung muss jeweils im
Uhrzeigersinn erfolgen.
4. Stellen Sie den Brennpunkt so ein, dass keine
Parallaxe auftritt
Stellen Sie das Ziel mit dem Fokussierring so
scharf, dass keine Parallaxe zwischen
Zielpunkt und Fadenkreuz auftritt.
Beseitigen des Parallax-Effekts
Die Parallaxe ist die relative Zielpunktverschiebung in Bezug auf das Fadenkreuz, wenn der
Beobachter seinen Kopf vor dem Okular leicht hin- und herbewegt.
Die Parallaxe verursacht Fehler in der Ablesung und muss vor der Messung beseitigt werden.
Die Beseitigung der Parallaxe erfolgt durch erneutes Fokussieren des Fadenkreuzes.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set2xSet1xSet3xSet5x

Inhaltsverzeichnis