Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. FREIE STATIONIERUNG

Die freie Stationierung dient zur Bestimmung der Standpunktkoordinaten durch Beobachtung von
zwei oder mehr koordinatenmäßig bekannten Festpunkten. Gespeicherte Koordinaten können
aufgerufen und als Festpunktkoordinaten gespeichert werden. Falls erforderlich, kann für jeden Punkt
der Restwert geprüft werden.
Eingabe
Festpunktkoordinaten : (Ni, Ei, Zi) Standpunktkoordinaten
Beobachteter
Horizontalwinkel
Beobachteter
Höhenwinkel
Beobachtete Strecke : Di
• Bei der Streckenmessung werden die Standpunktkoordinaten aus der Beobachtung von 2 bis 10
Festpunkten und bei der Winkelmessung aus der Beobachtung von 3 bis 10 Festpunkten
berechnet.
• Je mehr Festpunkte und Punkte, deren Strecken vermessen werden können, vorhanden sind, desto
genauer ist die Koordinatenwertberechnung.
• Die Softkeys in den Messmenüs können so angeordnet werden, dass sie verschiedenen
Anwendungsgebieten und verschiedenen Benutzern bestmöglich gerecht werden.
"20.6 Tastenbelegung"
Ausgabe
: Hi
: Vi
: (N0,E0, Z0)
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set2xSet1xSet3xSet5x

Inhaltsverzeichnis