Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreidimensionale Koordinatenmessung - Sokkia SETX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für den Horizontalwinkel
Azimut (stellt sowohl den Horizontal- als auch den Richtungswinkel auf den gleichen Wert)/
H.Wink (Eingabe von Horizontal- und Richtungswinkel)/Keine (nur Eingabe des
Richtungswinkels)/0 SET (Horizontalwinkel wird auf 0° gestellt)
14.3

Dreidimensionale Koordinatenmessung

Die Zielpunktkoordinaten werden durch die Messung der Strecke und des Winkels zum Zielpunkt
ermittelt.
Die Zielpunktkoordinaten werden anhand der nachstehenden Formeln berechnet und angezeigt:
X1-Koordinate = X0 + S x sinZ x cosAz
Y1-Koordinate = Y0 + S x sinZ x sinAz
Z1-Koordinate = Z0: + S X cosZ + ih: - ph
X0: X-Koordinate des Standpunkts S: Schrägstreckeih: Instrumentenhöhe
Y0: Y-Koordinate des Standpunkts Z: Zenitwinkelph: Zielpunkthöhe
Z0: Z-Koordinate des Standpunkts Az: Richtungswinkel
"Null"-Koordinaten werden nicht in die Berechnungen einbezogen. "Null" ist nicht das gleiche wie "0".
14. KOORDINATENMESSUNG
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set2xSet1xSet3xSet5x

Inhaltsverzeichnis