Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sokkia SETX Benutzerhandbuch Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Für eine präzise Bestimmung des atmosphärischen Korrekturfaktors müssen die mittlere
Temperatur und der mittlere Luftdruck entlang der Messstrecke ermittelt werden. Sorgfalt ist bei
der Berechnung des atmosphärischen Korrekturfaktors in bergigem Gelände geboten, da die
Witterungsbedingungen zwischen zwei Punkten aufgrund der Höhendifferenz unterschiedlich
sein können.
• Das SETX ist so ausgelegt, dass der Korrekturfaktor bei einem Luftdruck von 1013 hPa und
einer Temperatur von 15 ° C 0 ppm beträgt.
• Nach Eingabe der Werte für Temperatur und Luftdruck wird der Korrekturwert anhand der
nachstehend aufgeführten Formel berechnet und abgespeichert: Berechnen Sie den Faktor für
die atmosphärische Korrektur entsprechend der folgenden Formel.
ppm = 282,59 -
"28.2 Atmosphärische Korrektur für hochpräzise Streckenmessungen"
•Stellen Sie den ppm-Wert auf 0, wenn eine atmosphärische Korrektur nicht erforderlich ist.
VERFAHREN Speichern und Bearbeiten von Zieldaten
Die Softkey [LIST] wird angezeigt, wenn "Reflektor" oder "Prismenkonst." in der Registerkarte "EDM"
unter <EDM Konfigurationen> ausgewählt wird.
1. Drücken Sie [LIST], um eine Liste aller
gespeicherten Ziele anzuzeigen.
• [HINZU]: Zeigt die <Reflektor Liste> an. Wählen
Sie das gewünschte Ziel aus dieser Liste aus
und drücken Sie [OK], um es in die Liste in
<Reflector Einstellung> aufzunehmen. Es
können bis zu sechs Ziele gespeichert werden.
• [LÖSCH]: Löscht das ausgewählte Ziel.
0,2942 x Luftdruck (hPa)
1 + 0,003661 x Lufttemperatur ( C)
EDM Konfigurationen
EDM
Dist.modus
Reflektor
Prismenkonst.
Illum.halten
Guide light
LIST
20. ÄNDERN DER EINSTELLUNGEN
Fein 'R'
Prisma
mm
Guide light
OK
Reflector Einstellung
Reflektor
Prisma
Folie
Reflektorlos
HINZU
P1
Konst.
BEARB
LÖSCH
OK
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set2xSet1xSet3xSet5x

Inhaltsverzeichnis