Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indirekte Höhenbestimmung; Streckenmessung Und Datenausgabe - Sokkia SETX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. STRECKENMESSUNG
13.3

Streckenmessung und Datenausgabe

Im folgenden Abschnitt werden die Streckenmessung und die Funktionen, die zur Ausgabe der
Messwerte an einen Computer oder externe Geräte verwendet werden, erläutert.

"11. ANSCHLUSS AN EXTERNE GERÄTE" Verbindungskabel: "26. SONDERZUBEHÖR".
Ausgabeformat und Befehle: Bedienungsanleitungen "Anschließen externer Geräte an das
SOKKIA SDR Elektronische Feldbuch" und "Befehlserklärungen".
VERFAHREN
1. Schließen Sie das SETX an das externe Gerät an.
2. Peilen Sie den Zielpunkt an.
3. Drücken Sie [HVD out] im Messmodus, um mit
der Streckenmessung zu beginnen. Die
Zielmessergebnisse werden an das externe
Gerät ausgegeben.
Ausgabeart: "20.6 Tastenbelegung",
"20.1 Vermessungsbedingungen"
4. Drücken Sie [STOP], um die Datenausgabe
abzuschließen und zum Messmodus
zurückzukehren.
13.4
Indirekte Höhenbestimmung
Die indirekte Höhenmessung dient zur Bestimmung der Höhe von Objekten (z. B.
Hochspannungsleitungen, Brücken usw.) über dem Gelände, an denen nicht wie üblich eine
Zielmarke angebracht werden kann.
Die Bestimmung der Höhe des Zielpunkts erfolgt anhand der nachstehenden Formeln:
Ht = h
+ h
1
2
h2 = S sin
x cot
z1
• Die Softkeys in den Messmenüs können so angeordnet werden, dass sie verschiedenen
Anwendungsgebieten und verschiedenen Benutzern bestmöglich gerecht werden.
"20.6 Tastenbelegung"
56
- S cos
z2
z1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set2xSet1xSet3xSet5x

Inhaltsverzeichnis