Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fokussieren Und Anzielen - Sokkia DT5 Bedienungsanleitung

Elektronischer digitaltheodolit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Arbeitsschritte sind bei dem DT5 und dem DT5S verschieden:
DT5:
9) Mit der Scharfsteilung des optischen Lotes die
Position des Meßpunktes prüfen. Falls nötig, die
Zentrierschraube etwas lösen und das Instru-
ment vorsichtig über den Stativkopf schieben, bis
Meßpunkt und Fadenkreuz genau in Deckung
gebracht sind.
Die Zentrierschraube wieder anziehen.
10) Arbeitsschritte 6)
-
9) wiederholen, bis das In-
strument richtig horizontiert und mit dem
Meßpunkt in Deckung gebracht ist.
DT5S:
9)
Die Dreifußklemrne gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Das Instrumenten auf dem Dreifuß so
verschieben, daß Meßpunkt und Fadenkreuz
übereinstimmen. Die verstellbare Klemme
anziehen, um das zentrierte Instrument in der
Position zu fixieren.
Anmerkung: Der verstellbare Dreifuß der DT5S
kann bis zu
I
lOmm verschoben
werden, ohne daß hierbei die
Grundplatte bewegt wird.
8.2 Fokussieren und Anzielen
1) Durch das Fernrohr auf einen hellen, ruhigen
Hintergrund schauen und das Okular erst mit und
dann gegen den Uhrzeiger sinn drehen, fast bis
das Fadenkreuz unscharf wird. Dieser Vorgang
macht häufiges Neufokussieren des Faden-
kreuzes überflüssig, da das menschliche Auge
auf unendlich eingestellt ist.
Anhang A. Manuelle lndizierung des Vertikalkreises durch Messungen
in Fernrohrlage links und rechts.
Wie alle Theodoliten weist der DT5 einen vertikalen lndexfehler auf. Die
folgenden Arbeitsanweisungen beschreiben, wie der Vertikalindex eingestellt
und der lndexfehler beseitigt werden können:
1) Instrument ausschalten.
2) Internen lnstrumentenpararneter Nr. 4 in Stellung
AN bringen (siehe Kapitel 13); d.h. lndizierung
des Vertikalkreises durch Messung in Fern-
rohrlage links und rechts.
DT5 sorgfältig horizontieren und einschalten.
In der
V
Anzeige erscheint Ziffer
1
.
3) In Fernrohrlage links sorgfältig ein gut sichtbares
Ziel in einer horizontalen Entfernung von ca. 30m
83
lage links
anzielen.
drücken.
Ziffer
2
wird angezeigt.
4) In Fernrohrlage rechts sorgfältig dasselbe Ziel
anvisieren.
rohr-
rechts
@J
nochmals drücken.
1
. .
,,
Nach lndizierung des Vertikalkreises wird der
Vertikalwinkel angezeigt.
Anmerkung: Der Vertikalkreis muß nach dem Einschalten jedes Mal erneut
indiziert werden.
Das Instrument muß ausgeschaltet sein, bevor es an einen
anderen Ort gestellt wird.
-
27 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt5aDt5sDt5as

Inhaltsverzeichnis