Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sokkia SETX Benutzerhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) Laserpointer/Führungslicht
Konfiguration des Laserpointer-/Führungslichtstatus.
Ein-/Ausschalten des Laserpointers/Führungslichts: "5.1 Grundlegende Tastenfunktionen"
Guide Light: An
Guide Light: Aus
Laserpointer: An
Laserpointer: Aus
Zur EDM-Konfig.
• Während der Streckenmessung wird der Laserpointer automatisch ausgeschaltet.
(4) Neigungswinkelkompensation
Höhen- und Horizontalwinkel werden mit Hilfe des SETX-Zweiachskompensators für kleine
Neigungsfehler automatisch korrigiert. Dieses Symbol zeigt den Status dieser Funktion an.
Zum Komp. Bildschirm
Neig. Korr.: H, V
Neig. Korr.: Nein
Neig. Korr.:
Zu Beob.Konditionen
wird angezeigt, wenn das Instrument schief steht.
(5) Kommunikationsstatus mit externen Geräten
Auswahl und Konfiguration des Kommunikationsstatus mit externen Geräten. Dieses Symbol wird
nicht im Programmmodus angezeigt. Die Bluetooth-Einstellungen können nur ausgewählt
werden, wenn ein Instrument mit einem Bluetooth-Modul verwendet wird.
Serielle Schnittst.
Bluetooth - Master
Bluetooth - Slave
Zu Kommun.Einstell.
• Wenn die Bluetooth-Verbindung ausgewählt wurde (SETX als "Master"-Gerät), kann eine
Verbindung durch Berühren von
/
hergestellt/unterbrochen werden.
• Dieses Symbol wird nicht im Programmmodus angezeigt.
Der Verbindungsstatus zu externen Geräten wird folgendermaßen angezeigt:
: Führungslicht ein
: Führungslicht aus
: Laserpointer ein
: Laserpointer aus
: Horizontale und vertikale Neigungswinkel werden korrigiert (blau)
: Keine Korrektur
: Nur horizontaler Neigungswinkel wird korrigiert (grün)
: Verbindung über ein RS232C-Kabel
: Verbindung über Bluetooth-Funktechnologie (SETX als "Master"-
Gerät) (blaue Antenne)
: Verbindung über Bluetooth-Funktechnologie (SETX als "Slave"-
Gerät) (grüne Antenne)
5. GRUNDFUNKTIONEN
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set2xSet1xSet3xSet5x

Inhaltsverzeichnis