Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Änderungen können auch vorgenommen werden, indem das Symbol auf der Statusleiste mit
dem Eingabestift berührt wird.
"5.2 Anzeigefunktionen"
Ein-/Ausschalten des Laserpointers/des Führungslichts
{} (gedrückt halten, bis
ein Ton erklingt)
Auswahl des Laserpointers/Führungslichts nach dem Drücken von {}: "20.3 EDM-
Einstellungen"
•Nach dem Einschalten der Laserpointerfunktion/des Führungslichts wird der Laserstrahl 5
Minuten lang ausgestrahlt und anschließend automatisch ausgeschaltet.
• Änderungen können auch vorgenommen werden, indem das Symbol auf der Statusleiste mit
dem Eingabestift berührt wird.
"5.2 Anzeigefunktionen"

Softkey-Bedienung

Die Softkeys werden auf der untersten Zeile des Displays angezeigt.
{F1} bis {F4}
{FUNKTIONSSTEUERUNG}
Eingabe von Buchstaben/Zahlen
Es stehen die Eingabearten Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Zahlen zur Verfügung.
•Die Auswahl kann auch vorgenommen werden, indem das Symbol auf der Statusleiste mit dem
Eingabestift berührt wird.
{0} bis {9}
{.}
{+/-}
{ESC}
{TABULATOR}
{ZURÜCK}
{LEERTASTE}
{}/{}
{
}/{
}
{}
Schaltet den Laserpointer/das Führungslicht ein/aus
Funktion der einzelnen Softkeys auswählen
Zwischen Softkeyseiten umschalten
Eingabe der Zahl oder des Symbols, das über der Taste
abgebildet ist (im Zahleneingabemodus)
Eingabe von Buchstaben in der aufgeführten Reihenfolge (im
Buchstabeneingabemodus)
Eingabe des Dezimalzeichens (im Zahleneingabemodus)
Eingabe eines Plus- oder Minuszeichens (im
Zahleneingabemodus)
Eingabe löschen
Zum nächsten Element springen
Das Zeichen links löschen
Eingabe eines Leerzeichens (erhöht den Wert bei der Eingabe von
Datum und Uhrzeit um 1)
Cursor während der Zeicheneingabe nach links/rechts
Cursor während der Zeicheneingabe nach oben/unten
Eingabe auswählen/bestätigen
5. GRUNDFUNKTIONEN
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set2xSet1xSet3xSet5x

Inhaltsverzeichnis