Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Betrieb mit Windows 95/98/Me
Geschützte Ausgabe – Diese Option wählen, wenn die geschützte Ausgabe
gewünscht wird.
Probeexemplar – Diese Option wählen, wenn Probeexemplare ausgegeben werden
sollen.
HINWEIS: Bei Wahl einer Auftragsart muss in der Registerkarte für die
Seiteneinrichtung (Menü "Datei") der Anwendung die Option zum Sortieren gewählt
werden.
Druckverzögerung – Diese Option wählen, wenn die Ausgabe zu einem bestimmten
Zeitpunkt erfolgen soll.
Informationen zum Betrieb des Druckers sind in der Onlinehilfe zu finden.
Benutzername – Zeigt den Benutzernamen an. Das ist der auf der Registerkarte
"Konfiguration" angegebene Name. Diese Option kann nur dann ausgewählt werden,
wenn die Angabe auf der Registerkarte "Konfiguration" erfolgt ist. Sie wird hier nur
angezeigt, kann nicht geändert werden.
Kennwort – Zeigt das auf der Registerkarte "Konfiguration" für "Geschützte Ausgabe"
festgelegte Kennwort an. Jedes Zeichen wird in Form eines Sternchen angezeigt.
Diese Option kann nur dann ausgewählt werden, wenn die Angabe auf der
Registerkarte "Konfiguration" erfolgt ist. Sie wird hier nur angezeigt, kann nicht
geändert werden.
Dokumentennamen – Die Methode zum Angeben des Dokumentennamens
auswählen. Bei Auswahl von "Automatisch abrufen" wird der Name automatisch
abgerufen (er darf bis zu 24 alphanumerische Zeichen umfassen).
Dokumentenname – Wenn in der Liste "Dateinamen" die Option "Manuell angeben"
ausgewählt wird, kann ein Dokumentname aus bis zu 24 alphanumerischen Zeichen
angegeben werden.
Druckbeginn – Zeitpunkt, zu dem ein verzögerter Druckauftrag gedruckt wird. Den
Cursor in das Stunden- bzw. Minutenfeld setzen und die Pfeiltasten drücken, um die
Startzeit festzulegen. Alternativ dazu kann der Zeitpunkt auch direkt eingegeben
werden. Die Standardeinstellung lautet "00:00".

Weitere Optionen

Neuem Materialformat anpassen – Legt das Format des Druckmaterials für die
Ausgabe fest. Das Schriftbild wird bei der Ausgabe, je nachdem, welches Format hier
und auf der Registerkarte "Papier" ausgewählt wurde, automatisch vergrößert oder
verkleinert.
Wird beispielsweise auf der Registerkarte "Material" als Materialformat [B5] festgelegt
und als neues Format A4 ausgewählt, wird das Bild bei der Ausgabe automatisch
vergrößert.
Bei Auswahl von [Aus] wird der Auftrag unter Verwendung des in der Anwendung
ausgewählten Formats gedruckt.
Begleitblatt – Gibt an, ob bei der Ausgabe ein Begleitblatt hinzugefügt werden soll.
Bei Auswahl von [Druckereinstellung] wird die am Druckersteuerpult vorgenommene
Einstellung aktiviert.
20
Xerox WorkCentre 7132 PostScript®-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis