Mac OS X
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Druckerkonfiguration unter Mac OS X
angegeben wird
1.
Auf der Menüleiste des Drucker-Dienstprogramms auf [Drucker] klicken und
[Information einblenden] wählen.
2.
Auf [Installationsoptionen] klicken und die Komponenten einstellen, die auf dem
Drucker installiert wurden.
Einstellungen
Materialbehälterkonfiguration – Gibt an, welche Druckmaterialbehälter am Gerät
installiert sind.
Ist [Behälter 1] ausgewählt, ist der Behälter 1 verfügbar (Standardkonfiguration).
Ist [Behälter 3] ausgewählt, sind die Behälter 2 und 3 installiert.
Ist [Behälter 3 (Großraumbehälter)] ausgewählt, ist das Zweibehältermodul mit den
Behältern 2 und 3 installiert.
Duplexeinheit – Gibt an, ob die Duplexeinheit installiert ist.
Ausgabeoptionen – Gibt an, ob das innere oder das Finisher-Ausgabefach installiert
ist.
Seitl. Ausgabefach – Gibt an, ob das seitliche Ausgabefach installiert ist.
Druckmaterialeinstellungen – Legt die Materialformatgruppe für verschiedene
Länder fest, um die Auswahl des für den jeweiligen Standort üblichen Materialformats
zu ermöglichen.
Materialformat umschalten (8K/16K) – Gibt die Spracheinstellung an, um je nach
Bedarf das Einstellen des Papierformats 8K bzw. 16K zu ermöglichen.
Festplatte – Gibt an, ob die Festplatte (optional) installiert ist. Ist dies der Fall,
[Verfügbar] aktivieren.
Speicher – Gibt die Größe des Druckerspeichers an.
Xerox WorkCentre 7132 PostScript®-Benutzerhandbuch
5 Betrieb auf Macintosh-Computern
65