Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Betrieb mit Windows NT 4.0

Auftragsart

Als Auftragsart kann "Geschützte Ausgabe", "Probeexemplar" und
"Druckverzögerung" festgelegt werden.
Bei "Geschützte Ausgabe" werden Druckaufträge vorübergehend im Drucker
gespeichert und erst dann ausgedruckt, wenn vom Steuerpult Druckanweisungen
empfangen werden.
Bei "Probeexemplar" wird bei Aufträgen mit mehreren Exemplaren nur ein Exemplar
ausgedruckt. Ist der Druck einwandfrei, können die übrigen Exemplare gedruckt
werden.
Bei "Druckverzögerung" werden Druckaufträge im Drucker gespeichert und zu einem
festgelegten Zeitpunkt gedruckt.
Zur Verwendung der Funktionen "Geschützte Ausgabe", "Probeexemplar" oder
"Druckverzögerung" müssen ein Benutzername und ein Kennwort eingegeben
werden. Das eingegebene Kennwort wird in Form von Asterisken (*) angezeigt.
Normal – Diese Option wählen, wenn keine geschützte Ausgabe, kein Probeexemplar
und keine Druckverzögerung gewünscht wird.
Geschützte Ausgabe – Diese Option wählen, wenn geschützte Ausgaben gewünscht
werden.
Probeexemplar – Diese Option wählen, wenn Probeexemplare ausgegeben werden
sollen.
Druckverzögerung – Diese Option wählen, wenn zeitverzögert gedruckt werden soll.
Informationen zum Betrieb des Druckers sind in der Online-Hilfe zu finden.
Benutzerkennung – Zeigt die Benutzerkennung für die Auftragsart an. Die angezeigte
Benutzerkennung entspricht der Benutzerkennung, die auf der Registerkarte
"Konfiguration" angegeben wurde. Diese Option kann nur dann ausgewählt werden,
wenn die Einstellung auf der Registerkarte "Konfiguration" vollständig ist. Es handelt
sich dabei um ein Anzeigeelement, das hier nicht geändert werden kann.
Kennwort – Zeigt das auf der Registerkarte "Konfiguration" festgelegte Kennwort für
"Geschützte Ausgabe" an. Jedes eingegebene Zeichen wird in Form von Sternchen (*)
angezeigt. Diese Option kann nur dann ausgewählt werden, wenn die Einstellung auf
der Registerkarte "Konfiguration" vollständig ist. Es handelt sich dabei um ein
Anzeigeelement, das hier nicht geändert werden kann.
Dokumentennamen – Die Methode zum Angeben des Dokumentnamens auswählen.
Bei Auswahl von "Automatisch abrufen" kann der gültige Dokumentname bis zu 24
alphanumerische Zeichen umfassen.
Dokumentname – Wenn in der Liste "Dokumentennamen" die Option "Manuell
eingeben" ausgewählt wird, kann ein Dokumentname von bis zu 24 alphanumerischen
Zeichen angegeben werden.
Druckbeginn – Legt den Zeitpunkt fest, an dem ein verzögerter Druckauftrag gedruckt
wird. Den Cursor in das Stunden- bzw. Minutenfeld platzieren und die Pfeiltasten
drücken, um die Startzeit festzulegen. Alternativ dazu kann der Zeitpunkt auch direkt
eingegeben werden. Die Standardeinstellung lautet "00:00".
34
Xerox WorkCentre 7132 PostScript®-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis