Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwender Programmierung - Eaton 9130 USV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSTE INBETRIEBNAHME
Tabelle 3. Anwender Programmierung
Beschreibung
Change Language
(Sprache ändern)
User Password
(Benutzerkennwort)
Audible Alarms
(Akustische Warnsignale)
Set Date and Time
(Datum und Uhrzeit
einstellen)
Signal Inputs
(Signaleingänge)
Relay Configuration
(Relais-Konfiguration)
Serial Port Configuration
(Konfiguration der seriellen
Schnittstelle)
Control Commands from
Serial Port
(Steuerbefehle von der
seriellen Schnittstelle)
Output Voltage
(Ausgangsspannung)
Output Frequency
(Ausgangsfrequenz)
Frequency Converter
(Frequenzumrichter)
Overload Alarm Level
(Warnmeldeschwelle bei
Überlastung)
Transfer to Bypass when
Overload
(Bei Überlastung in den
Bypass-Betrieb wechseln).*
Power Strategy
(Betriebsart)
Automatic Start Delay
(Automatische
Startverzögerung)
*Siehe „Konfigurieren der Bypass-Einstellungen" auf Seite 29.
23

Anwender Programmierung

Tabelle 3 zeigt die Optionen an, die vom Benutzer geändert werden können.
Verfügbare Einstellungen
[English] [French] [Spanish] [German] [Russian]
(Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Russisch)
Menüs, Status, Hinweise und Warnmeldungen werden jeweils in den
unterstützten Sprachen angezeigt. USV-Fehler, Ereignisprotokolle und
Einstellungen werden nur in englischer Sprache angezeigt.
[Enabled] [Disabled]
(Aktiviert, Deaktiviert)
Falls „Aktiviert" gewählt wurde, lautet das Kennwort „USER"
[Enabled] Disabled]
(Aktiviert, Deaktiviert)
Stellt Jahr, Monat, Tag, Stunden und Minuten ein
Date: yyy/mm/dd
Time: hh:mm
Konfiguration: [Not Used] (nicht verwendet),
[Force Bypass] (Bypass erzwingen), [Remote Shutdown]
(Fernabschaltung), [Delayed Shutdown] (verzögerte Abschaltung),
[On Generator] (Generator), [Building Alarm 1] (Gebäudealarm 1),
Aktiv: [High] [Low] (Hoch, Niedrig)
[UPS ok] (USV ok), [On Bypass] (Bypass-Betrieb),
[On Battery) (Batterie-Betrieb), [Battery Low] (Batteriestand niedrig),
[Ext. Charger On] (Ext. Aufladegerät ein)
Siehe "Relais-Ausgangskontakte" auf Seite 37
[1200 bps] [2400 bps] [9600 bps]
Hinweis: Für die USV-Kommunikation muss 9600 Bit/s gewählt
werden.
[Enabled] [Disabled]
(Aktiviert, Deaktiviert)
[100V] [110V] [120V] [127V] [Autosensing]
(automatische Erfassung)
[200V] [208V] [220V] [230V] [240V] [Autosensing]
[50Hz] [60Hz] [Autosensing] (automat. Erfassung)
[Enabled] [Disabled]
(Aktiviert, Deaktiviert)
Ist „Aktiviert" gewählt, so funktioniert die USV als Frequenzumrichter.
Der Bypass-Betrieb und alle Bypass-bezogenen Warnmeldungen
werden deaktiviert.
[10%] [20%] [30%]...[100%]
Diese Werte betreffen nur die Warnmeldeschwelle, nicht den USV-
Betrieb wie Betriebsartwechsel oder Abschaltung.
[Immediate] [After Delay]
(Sofort, Verzögert)
Bei „Sofort" wechselt das Gerät bei einer Last von >102 % die
Betriebsart. Bei „Verzögert" erfolgt der Wechsel gemäß Tabelle 19 auf
Seite 60.
[Normal] [High Efficiency]
Siehe Einstellungen der Energiestrategie auf Seite 29.
[Disabled] [No Delay] (Deaktiviert, Keine Verzögerung)
[1s] [2s]...[32767s]
Bei „Deaktiviert ist der automatische Neustart nicht erlaubt. Siehe
„Konfiguration von Lastsegmenten" auf Seite 30.
EATON 9130 USV (700-3000 VA) Benutzerhandbuch
(Normal, Hocheffizient)
Standardeinstellung
Englisch
Deaktiviert
Aktiviert
2008/01/01
12:00
RS232-3: Nicht verwendet,Hoch
cXSlot Seriell: Verzögerte
Abschaltung, Hoch
cXSlot Signal: Fernabschaltung,
Niedrig
Standard: USV ok
RS232-1: Batteriestand niedrig
RS232-8: Batteriebetrieb
cXSlot-K1: Batteriebetrieb
cXSlot-K2: Batteriestand niedrig
cXSlot-K3: USV ok
cXSlot-K4: Im Bypass-Betrieb
R232: 9600 Bit/s
cXSlot 9600 Bit/s
R232: Aktiviert
cXSlot: Aktiviert
120V Niederspannungsgerätetypen
230V Hochspannungsgerätetypen
Automatische Erfassung
Deaktiviert
100%
Der Überlastungsalarm wird beim
eingestellten Schwellwert ausgelöst.
Sofort
Normal
Lastsegment 1:
Keine Verzögerung
Lastsegment 2:
Keine Verzögerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis