Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss akva lux II vx Montageanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Akva Lux II VX
Grundfos Pumpe ALPHA2
Einschalten der Heizungsanlage / Pumpe
Vor der Inbetriebnahme muss die Anlage mit dem Heizmedium be-
füllt und vollständig entlüftet werden.
Pumpeneinstellung
Die GRUNDFOS ALPHA2 verfügt über acht unterschiedliche Einstell-
möglichkeiten, die über die Drucktaste ausgewählt werden können.
Die Pumpe ist werksseitig auf AUTOADAPT eingestellt. AUTOADAPT
ist für die meisten Anlagen geeignet. In dieser Pumpeneinstellung
wird die Pumpenleistung an den tatsächlichen Heizbedarf ange-
passt.
Das gilt auch für die Fussbodenheizung.
Die AUTOADAPT-Funktion passt die Pumpenleistung an den aktuel-
len Wärmebedarf an, der von der Heizungsanlage geliefert wird.
Da die Leistungsanpassung über einen längeren Zeitraum erfolgt,
wird empfohlen, die Pumpeneinstellung AUTOADAPT mindestens
eine Woche beizubehalten, bevor eine Änderung der Pumpenein-
stellung vorgenommen wird.Die Pumpe merkt sich die letzte Soll-
werteinstellung in AUTOADAPT. Wenn Sie sich entscheiden, zur
Einstellung AUTOADAPT zurückzukehren, startet die Pumpe wieder
mit diesem Sollwert und fährt mit der automatischen Leistungsan-
passung fort.
Pumpeneinstellungen
Fussbodenheizung und 2-Rohssysteme:
Die AUTOADAPT-Funktion wählen (passt die Pumpeleistung autom-
atisch an den tatsächlichen Heizbedarf an).
1-Rohrsysteme:
Die Pumpe ist laut den Anweisungen rechts oder laut den im
beigelegten
Bedienerhandbuch
angegebenen
Anweisungen
einzustellen.
ALPHA2
Montage- und Betriebsanleitung
GRUNDFOS ANLEITUNG
GRUNDFOS ALPHA2
Montage- und Betriebsanleitung
Sommerbetrieb
Stationen mit Danfoss T°C Thermostat
Außerhalb der Heizperiode kann die Umwälzpumpe an die Strom-
versorgung abgeschaltet werden. Um ein Blockieren der Pumpe zu
vermeiden ist die Pumpe wenigstens einmal pro Monat im Laufe des
Sommers für wenige Minuten einzuschalten.
Stationen mit Danfoss ECL:
Außerhalb der Heizperiode schaltet die Station die Umwälzpumpe
automatisch ab. Um ein Blockieren der Pumpe zu vermeiden schaltet
die Regelung die Pumpe alle 3 Tage für wenige Minuten ein.
Einschalten der Heizungsanlage nach der Sommerperiode /
Entlüftung
Vor der Inbetriebnahme nach der Sommerperiode kann es notwen-
S
dig sein die Anlage zu entlüften. Die Anlage kann entweder durch
eine Entlüftungsschraube in der Station, an den Heizkörpern oder
durch eine eventuelle Entlüftungsschraube am höchsten Punkt der
Anlage entlüftet werden.
Für weitere Informationen über Entlüftung der Pumpe u.s.w.
beachten Sie bitte beigelegtes Grundfos Bedienerhandbuch.
23 23
Danfoss District Energy
VI.GP.Q1.03
DKDHR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis