Montage- und Betriebsanleitung
Akva Lux II VX HWP (ECL 210) + Akva Lux II VX H2WP (ECL 210)
Für diese Station ist Anschluß oben oder unten möglich. - Bei Liefer-
ung ist die Station für Anschluss nach unten vorbereitet. Bitte be-
merken, dass die Kugelhähne lose mitgeliefert werden und bau-
seits einzubauen sind.
Für Änderung des Anschlusses von unten nach oben sind die
GewindePfropf auf den Anschlussrohren oben in der Station vor
Einbau der Gewindepropfen/Kugelhähne abzubauen, und auf den
Anschlussrohren unten in der Station einzubauen.
BITTE BEACHTEN!
Für Anschluss nach oben für KW und TWW, sind der Blindstopfen
und die Dichtung in dem Kaltwasserrohr (Pos. A) abzubauen.
Auf dem Warmwasserrohr sind Blindstopfen und Dichtung von Pos.
B in Pos. C einzubauen - siehe bitte Fotos rechts.
Der Blindstopfen ist in Pos. C einzubauen, um eine Tasche mit ste-
hendem Wasser zu verhindern, die im schlimmsten Fall gefährliche
Bakterien produzieren kann. Daher ist es äußerst wichtig den Blind-
stopfen wie gezeigt einzubauen.
Anschlüsse sowohl nach oben als auch nach unten
Die variablen Anschlussmöglichkeiten macht es möglich, die An-
schlüsse für TWW und HE sowohl oben als auch unten in der Sta-
tion zu etablieren.
Auf dem Warmwasserrohr ist sowohl Blindstopfen in Pos. B und
Gewindepropfen oben im Station abzubauen.
Auf der Heizungsseite sind die Gewindepropfen oben in der Station
abzubauen.
Wenn es notwendig ist, das kalte Wasser nach oben zu leiten, ist das
Blindstopfen in Pos. A und der Gewindepropfen auf dem Kaltwas-
serrohr oben in der Station abzubauen.
8.2
Prüfung von Verbindungen
Durch Erschüttungen während des Transports können sich Verschrau-
bungen und Verbindungen gelöst haben. Deshalb müssen sie vor
Befüllen der Anlage nachgezogen werden.
Nach Befüllen der Anlage sind alle Verschraubungen und Verbindun-
gen vor Durchführung der Druckprobe nachzuziehen. Nach Sicher-
stellung des Problemlosen Betriebs der Anlage sind alle Verschrau-
bungen und Anschlüsse erneut nachzuziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Verbindungen mit EPDM Gummidich-
tungen ausgeführt werden können. Deshalb ist es sehr wichtig die
Überwurfmutter nicht zu überspannen, da dies zu Undichtigkeiten
führen kann. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Leckagen,
die aus Überspannung zurückzuführen ist.
8.3
Ausdehnungsgefäß
Die Akva Lux II VX Stationen sind mit einem Ausdehnungsgefäss
ausgestattet, das auf 0,5 bar Vordruck eingestellt ist.
Danfoss District Energy
Akva Lux II VX
VI.GP.Q1.03
Kaltwasser
Warmwasser
B
C
A
Blindstopfen
abbauen
Blindstopfen
abbauen
Blindstopfen
hier einbauen
11 11
DKDHR