Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog-Digital-Wandler (Adw) Soft Limiter; Kanal Digital Ausgangs Option - Focusrite ISA 428 PrePack Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeitung des Signals durch einen externen Prozessor
wird es an der gleichen Stelle durch die Insert Return
Buchse wieder in den ISA428 zurückgeführt.
Filter In
Drücken Sie diese Taste, um das High Pass Filter im
Audiosignalweg zu aktivieren. Das Filter bietet eine
Dämpfung von 18 dB/Oktave. Der Einstellbereich für die
Filterfrequenzen liegt zwischen 16Hz to 420Hz.
Impedance
Durch wiederholtes Drücken von IMPEDANCE schalten Sie
sich durch die Auswahl vier verschiedener Pre-Amp
Impedanzen, wobei die jeweils aktuelle durch eine
entsprechende LED angezeigt wird. Durch die
verschiedenen Werte der Eingangsimpedanz variieren Pegel
und Frequenzgang der jeweiligen Kombination Mikro /
ISA428 Pre-Amp und ermöglichen so eine individuell
geschmackliche Anpassung.
Analog-Digital-Wandler (ADW) Soft
Limiter
Durch Drücken von ADC SOFT LIMITER aktivieren Sie den
Limiter für die ADW, um alle 8 Kanäle der Digitalkarte vor
Übersteuerung zu schützen.
ADW Soft Limiter Funktion
Der Soft Limiter regelt den Audiopegel wenn nötig soweit
herunter, dass dieser nie die Grenze des Wandlers
überschreitet (0dBfs). Mit eingeschaltetem Limiter ist es
demnach auch unmöglich, die Kanäle der Digitalkarte zu
übersteuern. Diese Funktion is speziell auf den Signalweg
der Digitalkarte abgestimmt und hat somit keine Funktion,
wenn die optionale Karte nicht integriert ist.

8 Kanal Digital Ausgangs Option

Der ISA 428 kann als high quality A/D-Wandler für 8
Audiokanäle dienen, wenn die optionale Digitalkarte
installiert ist. Die 4 externen ADW Eingänge können
zusammen mit den internen Kanälen von der Karte
gewandelt werden – dank des Soft Limiters in
hervorragender Qualität und Pegel-Sicherheit. Die internen
Kanäle 1-4 werden immer zu den entsprechenden Digital
Ausgängen 1-4 geroutet. Ein einzelner ISA428 mit
Digitaloption kann als 8-Kanal-Digitaleingangserweieterung
für jede DAW fungieren.
Aufgrund dieses Aufbaus kann mit zwei ISA 428 und einer
installierten Digitalkarte ein extrem hochwertiges 8-Kanal
System aufgebaut werden, mit acht Mic Pre-Amps und acht
entsprechenden Digitalausgängen.
Die von der Karte unterstützten Formate sind AES/EBU,
SPDIF and ADAT™ optical (die ADAT™ Ausgänge können
auch im high speed SMUX Modus betrieben werden, um
96kHz zu ernöglichen; sie sind ohne Funktion bei 192kHz-
Betrieb).
24-bit/96kHz ADAT™ Interface Betrieb
Die Digitalkarte bietet Ausgänge für alle 8 Kanäle mit den
möglichen Samplefrequenzen 44.1, 48, 88.2 und 96kHz, das
Dithering kann zwischen 16, 20, und 24 Bit eingestellt
werden.
Die Karte bietet 2 ADAT™ Lichtleiter-Ausgänge. Bei
Samplefrequenzen bis zu 48kHz übertragen beide Ausgänge
alle 8 Kanäle gleichzeitig. Wegen der Begrenzung der
Bandbreite bis 48 kHz der ADAT™-Ausgänge nutzt jeder
Audiokanal zwei ADAT™-Digitalkanäle bei Frequenzen
oberhalb 48 kHz, um die grösser werdenden Datenmengen
übertragen zu können.
Die ADAT™ Ausgänge arbeiten wie folgt:
44.1/48Khz Sampleraten:
Ausgang 1 = Kanäle 1-8 parallel
Ausgang 2 = Kanäle 1-8 parallel (identisch mit Ausgang 1)
88.2/96Khz Sampleraten:
Ausgang 1 = Kanäle 1-4
Ausgang 2 = Kanäle 5-8
Entsprechende Lichtleiter-Kabel erhalten Sie bei Ihrem
Focusrite-Händler.
24-bit/192kHz AES/SPDIF Betrieb
Die Digitalkarte bietet ebenfalls AES- und SPDIF-Ausgänge
mittels zweier 9-Pin Sub-D Anschlüsse. Die volle Bandbreite
an Sampleraten (bis 192kHz) steht Ihnen hier zur Verfügung.
Um die Digitalsignale ausführen zu können, wird ein dem
Format entsprechendes BreakOut Kabel benötigt:
AES: 9-Pin Sub-D auf 4 XLR male
SPDIF: 9-Pin Sub-D auf 4 Cinchstecker
Achtung: Die Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten
und müssen extra angeschafft werden. Entsprechende
Focurite-Kabel liefert Ihnen Ihr Focusrite-Händler. Sollte es
dabei Schwierigkeiten geben, wenden Sie sich an den
deutschen Focusrite Vertrieb Trius (siehe Liste am Ende
dieser Anleitung).
19
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis