Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung Des Kochfelds - Foster 7372 241 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG UND WARTUNG DES KOCHFELDS

Abb .1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Die Oberfläche aus Glaskeramik muss nach jeder Benutzung gereinigt werden,
weil jeder kleine Fleck, der zurückbleibt, auf der heißen Oberfläche brennt.
Für die ordentliche Wartung spezielle Reinigungsmittel verwenden, die eine Art
Schutzhaut gegen den Schmutz bilden.
Vor jeder Verwendung der Oberfläche aus Glaskeramik Der Staub auf der
Oberfläche entfernt werden sowie eventuell am Boden des Topfes vorhandener
Schmutz, der die Kochzone zerkratzen kann (Abb. 1).
Achtung: Keine Schwämme aus Stahl oder abrasive Reinigungsmittel
verwenden, die die Oberfläche zerkratzen können. Diese kann außerdem durch
aggressive Sprays oder nicht geeignete Reinigungsmittel beschädigt werden
(Abb. 1 und Abb. 2).
Sie Symbole können durch die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel,
Schwämme aus Stahl oder schmutzige Böden der Töpfe abgenutzt werden
(Abb. 2). Kleine Schutzflecken können mit einem feuchten Schwamm entfernt
werden und der Topf muss gut ab getrocknet werden (Abb. 3).
Wasserflecken können mit einer Essiglösung entfernt werden, die (bei einigen
Modellen) jedoch nicht auf den Rahmen gelangen darf, weil dieser dadurch an
Glanz verliert. Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Sprays verwenden, um
den Kalk zu entfernen (Abb. 3).
Hartnäckiger Schmutz wird mit speziellen Reinigungsmitteln für die Reinigung
von Oberflächen aus Glaskeramik entfernt. Die Angaben des Herstellers des
Reinigungsmittels beachten.
Darauf achten, das Reinigungsmittels vollständig von der Oberfläche zu
entfernen, weil Rückstände die Oberfläche aus Glaskeramik beschädigen
können (Abb. 3).
Hartnäckiger oder eingebrannter Schmutz kann mit dem Schaber entfernt
werden. Darauf achten, dass der Kunststoffgriff des Schabers das heiße
Kochfeld nicht berührt (Abb. 4).
Bei der Versendung des Schabers darauf achten, sich nicht zu verletzen. Zucker
oder sehr zuckerhaltige Speisen können die Oberfläche aus Glaskeramik für
immer beschädigten (Abb. 5). Daher müssen Sie umgehend mit dem Schaber
von der Oberfläche aus Glaskeramik entfernt werden, auch wenn diese noch
heiß ist (Abb. 4).
Diese Änderung der Farbe der Oberfläche aus Glaskeramik beeinträchtigt den
Betrieb oder die Stabilität der Oberfläche nicht. Diese ist auf die Verwendung
von Töpfen aus Kupfer oder Aluminium oder Essensreste am Boden des Topfes
zurückzuführen und ist schwer zu beseitigen.
Hinweis: Alle oben angegebenen Fehler beeinträchtigen und die Ästhetik und
haben keine direkte Auswirkung auf den Betrieb des Geräts. Sie können nicht
unter Garantie beseitigt werden.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis