Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Anschluss An Das Stromnetz - Foster 7372 241 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau

ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ

Grundanpassung der
Sensoren an die
Umgebung
Anschlussplan
▪ Das Kochfeld muss vollständig gerade sein.
▪ Die geschnittenen Oberflächen schützen.
▪ Das Kochfeld an das Stromversorgungsnetz anschließen (siehe Anleitung für den
Anschluss).
▪ Das Kochfeld in der zuvor geschnittenen Öffnung positionieren.
▪ Kräftig gegen die Arbeitsplatte drücken.
▪ Der Stromanschluss darf nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden. Der
Schutz des Stromanschlusses muss den geltenden Normen entsprechen.
▪ Die Verbindungsstecker sind erreichbar, wenn der Deckel der Leiter geöffnet wird.
▪ Vor dem Anschluss muss überprüft werden, ob die Spannung auf dem
Typenschild der Spannung des Stromnetzes entspricht.
▪ Das Typenschild des Kochfeldes aus Glaskeramik befindet sich am unteren Teil
des Geräts.
▪ Das Gerät funktioniert, wenn es an eine Wechselstromversorgung mit 230-240 V ~
angeschlossen wird.
▪ Bei dem Gerät in Anschluss an das Stromnetz wird zwischen dem Gerät und dem
Stromnetz ein allpoliger Schalter mit einer minimalen Öffnung von 3 mm zwischen
den Kontakten vorgesehen, der entsprechend der Last dimensioniert ist und den
geltenden Normen entspricht. Es werden LS-Schalter oder Begrenzungsventile
empfohlen.
▪ Der Anschluss muss gemäß der Möglichkeit der Installation des Stroms und der
Begrenzungsventile gewählt werden.
▪ Zum Schutz vor einem Brand müssen Geräte dieser Art zwischen einem höheren
Möbelstück auf der einen Seite und einem Möbelstück mit derselben Höhe wie das
Gerät auf der anderen Seite eingebaut werden.
▪ Teile des elektrischen Anschlusses und isolierte Teile müssen geschützt werden,
sodass sie nicht berührt werden können.
nach jedem Anschluss an das Stromnetz wird automatisch die Grundanpassung
ausgeführt, die den optimalen Betrieb der Sensoren gewährleistet. Alle Displays
schalten sich für einige Sekunden ein. Während der Anpassung der Sensoren dürfen
keinerlei Gegenstände vorhanden sein. Andernfalls wird die Anpassung
unterbrochen, bis die Gegenstände entfernt werden. Während dieser Zeit darf das
Kochfeld nicht verwendet werden.
ACHTUNG!
Vor jeder Arbeit am Gerät muss dieses vom Stromnetz getrennt werden. Das Gerät
muss gemäß der Netzspannung und der Zeichnung angeschlossen werden. Der
Schutzleiter (PE) muss an die Klemme der Erdung angeschlossen werden.
Das Anschlusskabel muss durch den Bügel geführt werden, der dieses vor
unbeabsichtigten Bewegungen schützt.
Nach dem Anschluss alle Kochzonen für mindestens 3 Minuten einschalten, um
deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Für den Anschluss müssen harmonisierte Kabel wie H05V2V2-F (90 °C) oder mit
mindestens gleichwertigen Eigenschaften verwendet werden.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis