Herunterladen Diese Seite drucken
Agria 3100 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3100:

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Einradhacke
agria 3100
Benzin-Motor: Honda
3100 353
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und Sicher-
heits- und Warnhinweise beachten!
Betriebsanleitung Nr. 998 415-C 01.24

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Agria 3100

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Einradhacke agria 3100 Benzin-Motor: Honda 3100 353 Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und Sicher- heits- und Warnhinweise beachten! Betriebsanleitung Nr. 998 415-C 01.24...
  • Seite 2 Irgendwelche Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. Wir behal- ten uns vor, Verbesserungen vorzunehmen, ohne diese Anleitung zu ändern. Lieferumfang (bitte überprüfen): • Einradhacke -Grundgerät -Lenker mit Spannhebel • Bordwerkzeugsatz • Original-Betriebsanleitung • Original-Motor-Betriebsanleitung • Maschinenpass (in Steckhülle außen am Karton) Den Maschinenpass ausgefüllt an Agria-Werke zurücksenden.
  • Seite 3 Choke schleppen Schutzhandschuhe tra- Motor Sicherheitsschuhe tra- Motor Start Gebläsekühlung Motor Stopp Ölschmierstelle Motordrehzahl Fettschmierstelle siehe separate Motor- Motorölstand Betriebsanleitung - agria-Service - = wenden Sie sich an Luftfilter Ihre agria-Fachwerkstatt Kupplung Hack-Frästrieb schnell langsam Getriebeöl Getriebeölstand Einradhacke agria 3100...
  • Seite 4 Bezeichnung der Teile Abb. A Einradhacke agria 3100...
  • Seite 5 Drehzahlregulierhebel Werkzeugkasten Sicherheitshebel Kupplungshandhebel Spannhebel für Lenker-Seitenverstellung Sechskantschraube für Lenker-Höhenverstellung Vierkantmutter für Lenker-Höhenverstellung Schalthebel für Geschwindigkeitsstufen Schalthebel für Fräsantrieb Aufnahmemutter für Frontgewicht Deckel für Kettengetriebegehäuse Fräseinrichtung Öleinfüll-Kontrollschraube Schaltgetriebe Ölablassschraube Schaltgetriebe Sechskantschraube für Triebrad Triebrad Fabrikschild / Ident-Maschinen-Nr. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 6 Vor dem Starten des Motors ............... 28 Gefahrenbereich ..................29 Starten des Benzin-Motors ................. 30 Abstellen des Benzin-Motors ..............31 Fräsen ......................32 Arbeitsplatzwechsel ..................33 Arbeiten in Hanglagen ................34 Häufeln mit Häufelkörper ................35 Sicherheitshinweise für die Handhabung ........... 36 Einradhacke agria 3100...
  • Seite 7 Benzin-Motor ....................49 Maschine ....................51 7 Außerbetriebnahme / Entsorgung ......... 52 Wartungsplan ..................53 Kontroll- und Wartungsübersicht ........... 54 Elektroplan Benzin-Motor ..............56 Lacke, Verschleißteile ..............57 Konformitätserklärung ..............58 Bezeichnung der Teile Abb. B ............59 Einradhacke agria 3100...
  • Seite 8 Hackwerkzeuge und Schutzdächer anbauen Siehe Seite Fehler! Textmarke nicht definiert. • Triebräder anbauen Siehe Seite 42 Hacksporn anbauen Siehe Seite Fehler! Textmarke nicht definiert. Maßnahmen für Erstinbetriebnahme durch- führen Siehe Seite 26 und Betriebsanleitung Honda-Motor lesen und beachten! Einradhacke agria 3100...
  • Seite 9 Funktionalität einzu- wendung sowie alle nicht in dieser Anlei- schränken. tung beschriebenen Tätigkeiten an der Die Einradhacke agria 3100 ist eine Maschine sind unerlaubter Fehlgebrauch handgeführte selbstfahrende einachsige außerhalb der gesetzlichen Haftungs- Arbeitsmaschine, die verschiedene nach grenzen des Herstellers.
  • Seite 10 Die Bekleidung des Bedieners soll eng dung eingehalten werden, um das Werk- anliegen. Festes Schuhwerk tragen! zeug nicht zu beschädigen. Die angebrachten Warn- und Hinweis- schilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb; die Beachtung dient Ihrer Sicherheit! Einradhacke agria 3100...
  • Seite 11 - Unfallgefahr! Anbaugeräte Bei allen Arbeiten mit der Maschine, ins- besondere beim Wenden, muss der Ma- Anbaugeräte nur bei abgestelltem Motor schinenführer den ihm durch die Holme und ausgeschaltetem Geräteantrieb an- gewiesenen Abstand vom Gerät einhal- bauen. ten! Einradhacke agria 3100...
  • Seite 12 Schutzstellung brin- Beim Hacken ist auf korrekte Einstellung gen! des Hacksporns zu achten. Nur original agria-Ersatzteile verwenden. Die Schutzdächer sind für die Arbeitstiefe Nach Abschluss der Arbeiten einen Funk- zum Hacken so einzustellen, dass nur die tions- und Sicherheitstest durchführen.
  • Seite 13 Reichweite von Kindern lage bei laufendem Motor nicht berühren aufbewahren, bei Übelkeit und Erbre- - Stromschlaggefahr! Dies gilt insbeson- chen bitte sofort einen Arzt aufsuchen, dere für Träger von Herzschrittmachern. bei Kontakt mit den Augen sofort Einradhacke agria 3100...
  • Seite 14 Einradhacke max. 45° nach vorne neigen und nicht seitlich liegend transportieren und lagern. Gefahr, dass Motorenöl in den Zylinder und Verbrennungs- raum gelangt. Beim Arbeiten mit der Maschine sind individuelle Gehör- schutzmittel zu benutzen. Sicherheitsschuhe tragen. Motorölstand mind. alle 8 Betriebsstunden kontrollieren. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 15 EN 709 und EN 1033 Geräuschwert: ....Geräuschpegel am Ohr der Bedienungsperson: 83 dB(A) nach EN 709 Zubehör-Artikel: Fräseinrichtung ..... 10 - 50 cm Häufel-Einrichtung ....2152 011 Frontgewicht ......3128 021 Blattabweiser ......2130 031 Einradhacke agria 3100...
  • Seite 16 ........ 620 c ....... 1030 d ........ 710 h ....ca. 700 - 900 l ........ 1360 A ...... 100 - 500 (entspr. der Fräseinrichtung) e ......> 150 f ..> 500 bei h = 800 mm Einradhacke agria 3100...
  • Seite 17 Luftfilter: .......... Trocken-Filterelementmit Schaumstoff-Vorfilter Vergaser: ..................Drosselklappentyp Gemischregulierschraube: ......Grundeinstellung ca. 2 1/8 Umdr. auf Motoröl: ................... Einfüllmenge ca. 0,6 l Mehrbereichsöl SAE 10W-30, Güteklasse API-SJ oder höher Hangtauglichkeit: .................. < 20° (37 %) (bei Motor-Ölstand "max." = obere Füllstandsmarke) Einradhacke agria 3100...
  • Seite 18 3 Geräte- und Bedienelemente 3 Geräte- und Bedienelemente Die Einradhacke agria 3100 ist ein Mo- Bei der Verwendung der Maschine auf öf- torgerät für Bodenbearbeitung und kann fentlichen Straßen - z.B. auch bei Trans- auch mit einem Anbaugerät eingesetzt portfahrten - müssen die Bestimmungen werden.
  • Seite 19 Sicherheitshebel erst niederdrücken, wenn die Antriebe auf O stehen bzw. am Kupplungs- handhebel ausgekuppelt ist. Sicherheitsschaltung nicht manipulieren und Sicherheitshebel nicht festbinden! Der Sicherheitshebel dient als Not-Aus- Schalter: in Gefahrensituationen loslassen, er schwenkt dann selbsttätig in Stellung "STOPP"! Einradhacke agria 3100...
  • Seite 20 2. Gang Fräsantrieb Der Fräsantrieb ist dem 2-Gang-Schaltgetriebe nachgeschaltet, d.h. der Fräsantrieb kann nur in Betrieb genommen werden, wenn zugleich der 1. bzw. 2. Gang eingeschaltet ist Der Fräsantrieb wird mit dem Schalthebel (A/10) ein- und ausgeschaltet. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 21 Sechskantschraube einführen und mit dem Vierkant-Klemmstück Klemmstück-Nase im Langloch des Unterholms einführen, ver- schrauben und festziehen. Lenkholm Seitenverstellung • Spannhebel (1) lösen, Lenker in die ge- wünschte Lage schwenken und in passende Verzahnung einspielen. • Spannhebel nach unten drücken (spannen). Einradhacke agria 3100...
  • Seite 22 Nicht ohne Sporn fräsen! Schutzhaube Anbau • Schutzhaube mit den Haken in die Hauben- träger einführen. • Spannfeder in die Krallenplatte einhängen und Spannhebel nach hinten umlegen. Nicht ohne Schutzhaube fräsen! Haubenklappe (K) muss selbsttätig nach unten fallen, ggf. instandsetzen! Einradhacke agria 3100...
  • Seite 23 Triebrad mit den Profilspitzen in Drehrich- tung (vorwärts) montieren. Frontgewicht (Artikel-Nr. 3128 021) Anbau nur bei abgekühltem Motor - Ver- brennungsgefahr! Anbau Frontgewicht (1) vorne an den Motorträger mit Sechskantschraube (3), Sperrkantscheibe (2) und Sechskantmutter (4) befestigen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 24 Die Kugelpfannen mit einem Schraubenzieher (oder ähnlichem Werkzeug) von den Kugelzapfen abziehen. • Die Kugelzapfen können für den nächsten Anbau an der Schutzhaube montiert bleiben. Arbeiten Zum Wenden der Einradhacke den Blattabweiser mit dem Seil (5) vorne anheben. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 25 Maschine sind Verladegurte an den Anschlag- punkten zu verwenden. Verzurrung an anderen Stellen kann zu Schä- den führen. Verladegurte auf Beschädigung kontrollieren, ggf. austauschen! Keine scharfkantigen Lastaufnahmemittel (z.B. scharfkantige Haken, Ösen usw.) verwenden! Niemals unter schwebenden Lasten gehen oder aufhalten. Lebensgefahr! Einradhacke agria 3100...
  • Seite 26 Stillstand der Maschine der Kraft- stoffbehälter voll befüllt werden. Denken Sie stets an gute Filterpflege und sauberen Kraftstoff. Nur Markenbenzin ver- wenden. Beim Umgang mit Kraftstoff ist Vorsicht gebo- ten. Benzin ist leicht entflammbar und unter be- stimmten Bedingungen explosiv! Einradhacke agria 3100...
  • Seite 27 Den Kraftstoffbehälter nicht bis zum Überlaufen füllen, sondern ca. 5 mm Raum freilassen, damit sich der Kraftstoff ausdehnen kann. Haben Sie trotzdem Kraftstoff verschüttet, schie- ben Sie die Maschine von dieser Stelle weg, be- vor Sie sie starten. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 28 Motor läuft und unmittel- bar nach dem Abstellen. Halten Sie genügend Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kin- der vom laufenden Motor fern. Bei laufendem Benzin-Motor nicht die Zündleitung und den Zündkerzenstecker be- rühren oder abziehen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 29 Tiere im Gefahrenbereich befinden, ist die Maschine unverzüglich auszuschalten und nicht eher wieder zu starten, bis dieser Bereich frei ist. Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbe- reich (gesamte zu bearbeitende Fläche) verant- wortlich. Gefahrenbereich Motorhacke Einradhacke agria 3100...
  • Seite 30 Herausziehen des Startersei- les den Motor starten. Handgriff nach dem Start zurückführen, nicht zurückschnellen lassen. Wenn der Motor läuft, Motordrehzahl auf min. stellen, kurze Zeit warmlaufen lassen. Choke-Betätigung langsam in Betriebsstel- lung zurückschwenken (falls betätigt). Einradhacke agria 3100...
  • Seite 31 Stillstand kommt. Somit ist der Vergaser leer und es kann keine Verharzung entstehen. Wenn während der Arbeiten eine Reinigung vor- genommen werden muss, ist aus Sicherheits- gründen der Motor abzustellen und der Zündker- zenstecker abzuziehen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 32 Fräswerkzeuge nicht bei laufendem Motor rei- nigen. Motor abstellen und Zündkerzenste- cker abziehen. Bei evtl. auftretenden Verstopfungen, den Mo- tor abstellen und die Verstopfung mit einem geeigneten Hilfsmittel (Holzstock) entfernen. Maschine niemals unbeaufsichtigt las- sen, solange der Motor läuft. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 33 - Einradhacke fährt vorwärts und die Fräswerkzeuge drehen sich nicht. Bei Transportfahrten oder Fahrten auf benachbarte Arbeits- flächen immer die Arbeitswerk- zeuge ausschalten! Beendigung der Fräsarbeit Drehzahlregulierhebel auf Leerlauf (min.) stellen Kupplung ziehen und fest- halten. Gang- und Frässchaltung "0". Einradhacke agria 3100...
  • Seite 34 Schub der Fräse überschlagen kann oder von der Fräse hangabwärts weggeschoben wer- den kann. Beim Hacken und Fräsen in schwierigen Böden (steinig, hart usw.) kann eine ruckartige Bewe- gung der Maschine nach vorne und oben erfol- gen, deshalb ist besondere Vorsicht geboten. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 35 (5) einstellen. • Die gewünschte Häufelbreite durch die Verstellung der Streichbleche mittels der Klemmschraube (6) einstellen. 1 Spezialschutzdach zum Häufeln 2 Häufelkörper 3 Klemmschraube für Häufelkörper 4 Stellschraube für Neigungseinstellung 5 Schleifsohle 6 Klemmschraube für Streichblech-Verstellung 7 Fräswerkzeug Einradhacke agria 3100...
  • Seite 36 Ändern Sie nicht die Grundeinstel- lung des Motors oder überdrehen Sie ihn nicht. • Starten Sie den Motor vorsichtig ent- sprechend den Herstelleranweisun- gen und achten Sie auf ausreichen- den Abstand der Füße zu den Werk- zeugen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 37 Maschinen und Verbrennungsmotoren verfügen. Bio-Schmiermittel und Bio-Korrosions- schutzmittel sind umweltschonend, weil Nur original Agria-Ersatzteile verwenden. sie biologisch schnell abbaubar sind. Nach Abschluss der Arbeiten einen Funk- Mit dem Einsatz von Bio-Schmiermittel tions- und Sicherheitstest durchführen. und Bio-Korrosionsschutzöl handeln Sie ökologisch richtig, schützen die Umwelt...
  • Seite 38 Lappen abwischen und wieder einführen (nicht einschrauben). • Ölmessstab herausnehmen und Ölstand ab- lesen. • Ist der Ölstand unter die untere Füllstands- marke "min." abgesunken, Motorenöl (siehe “Technische Angaben”) bis zum Rand des Öleinfüllstutzens "max." nachfüllen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 39 Luftfilter Vor jeder Inbetriebnahme den Luftfilter (B/1) auf Verschmutzung kontrollieren, bei leichter Ver- schmutzung reinigen, siehe Motor-Betriebsanlei- tung; bei starker Verschmutzung austauschen lassen. - agria-Service - Kraftstoffschläuche Nach jeweils 2 Jahren erneuern, undichte Kraft- stoffschläuche sofort erneuern. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 40 Stets darauf achten, dass der Leerlauf des Motors richtig eingestellt ist. Der Motor soll, wenn der Drehzahlregulierhebel auf Leerlauf steht, bei geringer Drehzahl ein- wandfrei rund weiterlaufen. - agria-Service - Alle weitere Wartung und Pflege am Motor Motor-Betriebsanleitung Einradhacke agria 3100...
  • Seite 41 Betriebsstunden, dann jeweils nach 50 Betriebsstunden vornehmen. Öleinfüll- (A/34) sowie Ablassschraube (A/35) und Umgebung da- bei peinlichst sauber halten, damit kein Schmutz ins Getriebe kommt Öl-Einfüllmenge u. -Qualität siehe "Technische Angaben". 1 Einfüll-Verschlussschraube 2 Dichtring 3 Dichtring 4 Ablassschraube Einradhacke agria 3100...
  • Seite 42 Den Reifenluftdruck (0,8 bar) öfters prüfen. Der max. Reifenluftdruck ist auf der Reifen- wand ablesbar. Bei zu hohem Reifenluftdruck be- steht Explosionsgefahr. Reparaturarbeiten an den Reifen und Reifen- wechsel dürfen nur von Fachkräften und mit ge- eigneten Montagewerkzeugen durchgeführt wer- den. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 43 Kupplungsbeläge). X = 2 - 3 mm (Kupplungsspiel) Die Einstellung erfolgt an der Bowdenzug- stellschraube am Kupplungshandhebel: • Kontermutter (2) lösen. • Bowdenzugstellschraube (1) entsprechend verstellen • Kontermutter (2) wieder gegen das Hebella- ger festziehen (kontern). Einradhacke agria 3100...
  • Seite 44 5/6 Umdrehungen im Uhrzeigersinn eindre- hen. • Sechskantmutter (2) wieder in die Dreieck- Aussparung einfügen, Spannhebel auf Mittel- stellung zurückdrehen und spannen. • Klemmung überprüfen, ggf. Einstellung wie- derholen. • Obere Sechskantmutter (3) festziehen, kon- tern und Mutterkappe (4) aufsetzen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 45 Abgenutzte und fehlende Schilder für Bedienungs- und Sicherheitshinweise sind zu ersetzen. 554 35 Schaltbild 587 50 Gehörschutz 729 84 Viertaktmotor tägl. Öl kontrollieren 757 55 Drehzahl 794 21 Bildzeichen Triebradhacke 3100 104 228 Antriebe aus 104 242 Kupplung Einradhacke agria 3100...
  • Seite 46 Maschine kurz in Betrieb nehmen, damit das eingedrungene Wasser herausgedrückt wird. An den Lagerstellen soll ein Fettkragen vorhan- den sein, dieser schützt die Lager vor dem Ein- dringen von Schmutz, Pflanzensäften und Was- ser. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 47 5 Wartung und Instandsetzung Motor Den Motor nur mit einem Lappen reinigen. Nicht mit Wasser abspritzen, sonst könnte Wasser in das Zünd- und Kraftstoffsystem gelangen und zu Störungen führen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 48 Benzin ist extrem feuergefährlich und unter gewissen Bedingungen explosiv. Im Arbeitsbereich nicht rauchen und offene Flammen und Funken fernhalten. Oder Kraftstoffbehälter volltanken und Kraftstoffstabilisator (Agria-Nr. 673 50) dem Kraftstoff beimischen - Gebrauchsanweisung beachten! Motor ca. 1 Minute laufen lassen. •...
  • Seite 49 6 Störungssuche und Abhilfe 6 Störungssuche und Abhilfe Sicherheitshinweise beachten! Störungen an der Maschine oder am Motor, welche einen größeren Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre agria-Fach- werkstatt, welche über die erforderlichen Werkzeuge verfügt, beheben lassen. Ein unsachgemäßer Eingriff kann nur schaden.
  • Seite 50 Vergaser einstellen zahlen eingestellt - agria-Service - Benzin-Motor Zündabstand zu groß, Zünd- Zündkerze einstellen oder erneu- geht im Leerlauf kerze defekt häufig aus Vergaser nicht korrekt einge- Vergaser einstellen stellt - agria-Service - Luftfilter verschmutzt Luftfilter reinigen Einradhacke agria 3100...
  • Seite 51 Kupplungsspiel einstellen korrekt eingestellt Sicherheitsschaltung nicht Sicherheitsschaltung einstellen * korrekt eingestellt Kupplungsbeläge verschlissen Kupplungsscheiben austauschen Übermäßige Vib- Befestigungsschrauben locker Befestigungsschrauben festzie- ration * = Wenden Sie sich hierzu an Ihre agria-Fachwerkstatt! BM = siehe separate Betriebsanleitung Motor Einradhacke agria 3100...
  • Seite 52 Das Gerät einschließlich der restlichen technischen Flüssigkeiten zur Entsor- Schutzhandschuhe tragen. gung einem Recycling-Betrieb überge- ben. Altbatterien, Altakkus, Elektro- und Elektronikteile entsprechend den gelten- den gesetzlichen Regelungen entsorgen. Nie über den Hausmüll entsorgen. Einradhacke agria 3100...
  • Seite 53 Wartungsplan  A = vor jeder Inbetriebnahme  J = mindestens jährlich  B = nach jeder Reinigung, insbesondere mit einem Hochdruckreiniger Einradhacke agria 3100...
  • Seite 54 Schrauben und Muttern kontrollieren Reinigung der gesamten Maschine Schaltgetriebe Ölstand kontrollieren Schalt-Getriebeöl wechseln erstmals, alle weiteren Luftfilterelement reinigen Luftfilterelement erneuern Zündkerze reinigen, Elektrodenab- stand einstellen Kraftstoff-Filter reinigen Leitbleche, Kühlrippen reinigen, bei Bedarf früher! Alle gleitenden Teile schmieren Zündkerze erneuern Einradhacke agria 3100...
  • Seite 55 Kraftstoffschläuche erneuern = vor jeder Inbetriebnahme = nach jeder Reinigung, insbesondere mit einem Hochdruckreiniger = siehe separate Betriebsanleitung Motor = Wartungsarbeiten sollten von Ihrer agria-Fachwerkstatt vorgenommen werden = mindestens jährlich = Kontroll- und Pflegearbeiten von der Bedienerperson durchführbar = Position im Schmierplan = nach Bedarf = Wartungsarbeiten von einer fachkundigen Werkstatt durchführbar...
  • Seite 56 Elektroplan Benzin-Motor Motor-Schwungrad Zündspuleneinheit Zündkerze Motor-Stopp-Schalter sw = schwarz Einradhacke agria 3100...
  • Seite 57 713 13 Reifendichtgel Terra-S Flasche 1 Liter Verschleißteile: Motor Honda 761 99 Luftfilterelement, Set 759 99 Zündkerze Bosch WR7DC Maschine 00916 Dichtring 16x22x1,5 (Getriebeöl-Kontrollschraube) 536 48 Dichtung Gehäusedeckel (Ölwechsel) 254 97 Hackmesser links 254 98 Hackmesser rechts Einradhacke agria 3100...
  • Seite 58 Konformitätserklärung Einradhacke agria 3100...
  • Seite 59 Bezeichnung der Teile Abb. B Benzin-Motor Luftfilter Vergaser Kraftstoffbehälterdeckel Kraftstoffbehälter Choke-Hebel Motor-Typ-Nr. Starterhandgriff Lüftergitter Auspuff mit Berührschutz Zündkerze, Zündkerzenstecker Ölmessstab Motoröl-Ablasschraube Kraftstoffhahn Motor-Stopp-Schalter Einradhacke agria 3100...
  • Seite 60 Agria-Werke GmbH Bittelbronner Straße 42 D-74219 Möckmühl Tel.: +49 6298 39-0 Fax: +49 6298 39-111 E-Mail: info@agria.de Internet: www.agria.de Ihr agria-Fachhändler ganz in Ihrer Nähe:...