Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD5 Benutzerhandbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISK
ben wird. Der Vorgang ist mit F10 Exec zu bestätigen bzw. über F F 5 5 E E s s c c a a p p e e abzubrechen.
F F 4 4 L L o o c c k k : schützt den Folder vor eventuellen Delete- und Rename-Vorgängen. Um die Sperrung zu aktivieren, ist der
Folder mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( U U p p e e D D o o w w n n ) ) Knöpfen oder durch Eingabe der Nummer anzuwählen, um anschließend F F 4 4
L L o o c c k k zu drücken. Neben dem Folder wird das Symbol oangezeigt. Es können mehrere Folder gesperrt werden. Um den
Schutz zu deaktivieren, ist der jeweilige Folder anzuwählen, und erneut F F 4 4 L L o o c c k k zu drücken. Der Schutz kann durch
Einsatz eines Passwortes erhöht werden, dessen Programmierung am Ende dieses Kapitels erklärt ist.
Rückkehr zur vorhergehenden Seite im D D i i s s k k -Menü.
F5 Escape:
F6 Report:
erstellt eine .TXT-Datei auf Floppy Disk, die den gesamten Inhalt des im Moment angewählten Folders aufzeigt, wobei die Elemente nach
Zusatz und Anfangsbuchstaben geordnet sind. Diese Datei kann sowohl von Mac als auch von PC gelesen werden und sich als nützlich
erweisen, um über ein Dateiverzeichnis zu verfügen, vor allem wenn es viele Dateien sind.
F7 Copy:
gestattet die Kopie von Dateien, die mit D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R und F F 1 1 0 0 S S e e l l e e c c t t gewählt werden, und dies aus dem im Moment angeklick-
ten Folder bzw. einem Folder nach Wahl auf Hard Disk. Die möglichen Optionen sind:
F5 Escape: Rückkehr zur vorhergehenden Seite im Disk-Menü.
F F 8 8 T T a a r r g g e e t t F F o o l l d d e e r r : : Anzeige in der Mitte des Displays des Verzeichnisses der Folder, aus denen mit den DATA CURSOR
Knöpfen zu wählen ist.
F F 1 1 0 0 E E x x e e c c : : bestätigt die Kopie der gewählten Dateien in den mit F8 Target Folder bestimmten Folder.
F9 Utility:
gestattet die Kontrolle einiger Parameter wie Tempo und
Transposition einer Midi-Datei, die Formatierung der Hard Disk, die
Erstellung von Midi-Songketten und die Funktion der Hard Disk. Die
möglichen Optionen sind:
F1 Info: zeigt die Größe der Hard Disk, den verfügbaren
Speicherplatz auch als Prozentangabe, die Anzahl der vorhande-
nen Folder und Dateien an.
F F 2 2 T T e e m m p p o o : : gestattet die Änderung des Tempowertes einer Midi-
Datei, die im laufend angewählten Folder enthalten ist. Nach
Anzeige der Midi-Dateien ist die gewünschte mit den V V A A L L U U E E D D A A T T A A
C C U U R R S S O O R R Knöpfen zu wählen und die Eingabe mit F F 1 1 0 0 E E x x e e c c zu bestä-
tigen. Es wird hierauf ein Fenster geöffnet, wo die Tempoänderung
in 1-Schritten mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R . -Knöpfen einzugeben ist.
Erneut F F 1 1 0 0 E E x x e e c c drücken, so dass ein weiteres Fenster abgerufen wird, in dem es möglich ist, den Namen der Midi-Datei zu
ändern. Den Änderungsvorgang mit F F 1 1 0 0 E E x x e e c c quittieren oder mit F5 Escape abbrechen.
F F 3 3 T T r r a a n n s s p p o o s s e e r r : : gestattet es, den negativen oder positiven Transpositionswert für die angewählte Midi-Datei festzulegen. Nach
Anzeige der Midi-Dateien ist die gewünschte mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R -Knöpfen zu wählen und die Eingabe mit F F 1 1 0 0 E E x x e e c c . zu bestä-
tigen. Das Fenster, das geöffnet wird, gibt die Wahlmöglichkeit zwischen Transposition der Midi-Datei (nur Song) und
Transposition des Songs incl. Tastatur (Global). Um die Modalität zu wählen, ist der Funktionsdruckknopf F9 zyklisch zu betäti-
gen. Am Ende des Vorgangs ist F F 1 1 0 0 E E x x e e c c zur Quittierung zu drücken oder F5 Escape, um den Vorgang abzubrechen. Nach der
Bestätigung ist es möglich, den Transpositionswert für die Midi-Datei mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfen einzugeben. Es ist erneut
mit F10 Exec zu bestätigen, woraufhin das Fenster zur Umbenennung der Datei geöffnet wird. Den Transpositionsvorgang mit F10
Exec bestätigen oder mit F F 5 5 E E s s c c a a p p e e abbrechen.
F F 4 4 F F o o r r m m a a t t : : gestattet die Formatierung der Hard Disk, die nur dann vorgenommen werden kann, wenn die Default-Sperre auf-
gehoben wird: F F 6 6 L L o o c c k k F F o o r r m m a a t t drücken, mit F10 Exec bestätigen oder mit F F 5 5 E E s s c c a a p p e e abbrechen. Nachdem die Sperre aufgeho-
ben wurde, ist die Hard Disk zu formatieren, indem F F 4 4 F F o o r r m m a a t t gedrückt wird. Sie werden zwei Mal zur Quittierung des Vorgangs
mit F F 1 1 0 0 E E x x e e c c . aufgefordert. Mit F F 5 5 E E s s c c a a p p e e hingegen wird der Vorgang abgebrochen. Die Formatierungssperre wird jedes Mal
beim Einschalten des SD5 erneut aktiviert, um unwiederbringliche Fehler zu vermeiden. Die Formatierung löscht den gesamten
Inhalt der Hard Disk.
F F 5 5 E E s s c c a a p p e e : : Rückkehr zur vorhergehenden Seite im D D i i s s k k -Menü.
F F 6 6 L L o o c c k k F F o o r r m m a a t t : : Sperre der Funktion F F 4 4 F F o o r r m m a a t t .
F F 7 7 C C h h a a i i n n E E d d i i t t : : gestattet es, aus maximal 32 Dateien bestehende Midi-Dateiketten zu bilden. Die Dateien werden nacheinander
wiedergegeben mit dem Vorteil, dass sie nicht einzeln abgerufen werden müssen. Diese Funktion ist nur auf Midi-Dateien
anzuwenden, die im selben Folder enthalten sind, der bereits für F F 3 3 T T r r a a n n s s p p o o s s e e r r beschrieben abzurufen ist. Nach Betätigung von
174
SD5
Der Vorgang umfasst folgende Schritte:
Auswahl des Folders, der die zu kopierenden Dateien enthält.
F F 7 7 C C o o p p y y drücken.
Mit D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R und F F 1 1 0 0 S S e e l l e e c c t t eine oder mehrere zu kopierende Dateien anwählen.
F F 8 8 T T a a r r g g e e t t F F o o l l d d e e r r drücken und aus dem angezeigten Verzeichnis den Ziel-Folder mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R
Knöpfen bestimmen.
Der Vorgang mit F F 1 1 0 0 E E x x e e c c bestätigen oder mit F F 5 5 E E s s c c a a p p e e abbrechen.
Durch Betätigung von F F 1 1 0 0 E E x x e e c c wird eine neue Seite geöffnet, in der es möglich ist, die Datei, die kopiert wird,
mit den Keyboardtasten und den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R . Knöpfen umzubenennen. Die möglichen Optionen sind:
F5 Escape: bricht den Vorgang ab und führt zum D D i i s s k k -Menü zurück.
F F 8 8 S S k k i i p p : : überspringt die Kopie der laufenden Datei.
F F 9 9 C C o o p p y y A A l l l l : : kopiert alle Dateien, ohne sie umzubenennen.
F F 1 1 0 0 E E x x e e c c u u t t e e : : quittiert die Kopie der einzelnen Datei.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis