Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD5 Benutzerhandbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATIC CHORD2
Bei diesem Modus verwendet der Vocalizer immer alle drei Stimmen, die zur Verfügung stehen, so dass die Funktion Vocalize Lead nicht akti-
viert werden kann. Die vom Vocalizer generierten Stimmen hängen vom Akkord ab, der links vom Splitpunkt der Tastatur unabhängig von der
Umkehrung erkannt wird, und von der gesungenen Note. Wenn die gesungene Note nicht Bestandteil des Akkords ist, wird diese vom Vocalizer
nicht wiedergegeben, ist aber als direktes Audiosignal vorhanden.
Die Full-Algorithmen entsprechen der Wiedergabe des erkannten Akkords. Die Jazz-Algorithmen sind höher entwickelte Harmonisierungen, bei
denen Akkorde mit Sexten und Septimen ausgebildet werden.
Die in Automatic Chord 2 verfügbaren Algorithmen sind:
Harmony
Right:der Akkord wird rechts vom Splitpunkt der Tastatur mit all seinen Umkehrungen und unabhängig von der gesungenen Note erkannt.
Harmony Left:
der Akkord wird links vom Splitpunkt der Tastatur mit all seinen Umkehrungen und unabhängig von der gesungenen Note erkannt.
Full 1:
fanalog zu Full Trio 1 in Automatic Chord 2 mit dem Unterschied, dass anstelle der gesungenen Note eine rechts vom Splitpunkt
der Tastatur gespielte Note als Bezugspunkt herangezogen wird. Der Akkord hingegen wird links vom Splitpunkt der Tastatur
erkannt, unabhängig von der Umkehrung des rechts gespielten Tons.
Full 2:
Jazz 1 ähnlich, wobei jedoch eine Stimme oberhalb des rechts vom Splitpunkt der Tastatur gespielten Tons erzeugt wird.
Full 3:
Full 2 ähnlich, alle erzeugten Stimmen liegen oberhalb der rechts vom Splitpunkt der Tastatur gespielten Note.
Jazz 1:
verwendet die bei Jazz Trio 1 angewandte Harmonisierungstabelle in Automatic Chord 2 mit dem Unterschied, dass die
Umkehrungen des links vom Splitpunkt gespielten Akkords von der rechts gespielten Note abhängig gemacht werden. Die gene-
rierten Stimmen liegen unterhalb des gespielten Tons, dem ein Einklang hinzugefügt wird.
Jazz 2:
verwendet dieselbe Harmonisierungstabelle, aber analog zu Full Trio 2 weist die Harmonie ein Intervall über dem gesungenen
Ton auf.
Jazz 3:
Jazz 2 ähnlich, mit allen erzeugten Stimmen oberhalb des rechts vom Splitpunkt der Tastatur gespielten Tons.
MIDI Mode:
ist ein spezieller Modus, der es gestattet, die vom Vocalizer generierten Stimmen mittels MIDI-Daten zu steuern, seien diese von
der Spur einer Midi-Datei in Wiedergabe oder von einem MIDI In 2-Eingang kommend.
Im Falle einer Midi-Datei empfiehlt es sich, wenn die dem Vocalizer zugeordnete Spur richtig programmiert wurde, die Funktion F F 4 4 O O c c t t a a v v e e zu
deaktivieren bzw. in erster Linie zu vermeiden, dass diese auf Automatic gesetzt wird. Um eine Spur einer Midi-Datei der Steuerung des
Vocalizers zu widmen, ist in der gewünschten Spur der Control Change 16 auf 0 zu stellen. Wenn die Midi-Datei von einem externen Sequenzer
wiedergegeben wird, empfiehlt es sich den Eingang MIDI In 1 zu verwenden, während bei Steuerung über ein MIDI-Akkordeon oder ein anderes
Keyboard MIDI In 2 zu wählen ist. Wenn die Vocalizer-Spur über den internen Sequenzer laufen soll, müssen Sie das Menü GM öffnen, die Zielspur
bestimmen und einige Taktschläge wiedergeben. Mit Part Mode wird der vorgewählte Part aktiviert, indem Vocalize angesteuert und der Vorgang
mit E E N N T T E E R R quittiert wird.
FIXED INTERVAL
Der gesungenen Note werden eine oder zwei Stimmen nach einem fest vorgegebenen, vom erkannten Akkord unabhängigen Intervall hinzu-
gefügt. Der Vocalizer arbeitet in diesem Modus wie ein gewöhnlicher Pitch Shifter. Die Funktion F9 Vocalize Lead ist aktivierbar und gestattet
die Verdoppelung der gesungenen Note mit einer im Einklang generierten Stimme.
Die in Fixed Interval verfügbaren Intervalle sind:
Unison:
generiert eine Stimme im Einklang mit der gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird der im Einklang gesun-
gene Ton verdoppelt.
Octave Up:
erzeugt eine Stimme in der oberen Oktave zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird der im Einklang
gesungene Ton verdoppelt.
Octave Down:
erzeugt eine Stimme in der unteren Oktave zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird der im Einklang
gesungene Ton verdoppelt.
Octave
Up/Down:erzeugt eine Stimme in der oberen und eine in der unteren Oktave zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist,
wird der im Einklang gesungene Ton verdoppelt.
Lead+Octa. Down:
erzeugt eine Stimme in der unteren Oktave und eine im Einklang zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird
der im Einklang gesungene Ton verdoppelt.
Lead+Octa. Up:
erzeugt eine Stimme in der oberen Oktave und eine in Einklang zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird
der im Einklang gesungene Ton verdoppelt.
erzeugt eine Stimme in der unteren Quinte zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird der im Einklang
5Th Down:
gesungene Ton verdoppelt.
erzeugt eine Stimme in der oberen Quinte zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird der im Einklang
5th Up:
gesungene Ton verdoppelt.
Lead+5Th
Down:erzeugt eine Stimme in der unteren Quinte und eine im Einklang zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird
der im Einklang gesungene Ton verdoppelt.
Lead+5Th Up:
erzeugt eine Stimme in der oberen Quinte und eine im Einklang zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird
der im Einklang gesungene Ton verdoppelt.
3Th Up:
erzeugt eine Stimme in der oberen großen Terz zur gesungenen Note. Wenn F F 9 9 V V o o c c a a l l i i z z e e auf O O n n gesetzt ist, wird der im Einklang
gesungene Ton verdoppelt.
Vocalizer
153
SD5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis