INHALTSVERZEICHNIS SEITE Sicherheitshinweise Anschlüsse Schaltpult und Funktion der Druckknöpfe Right Menü und Phaseneinstellungen Die Verwaltung der Parameter Eine Schnellanleitung für Anfänger Voice und User Voice Program und One Touch Drawbars Drum Set Arranger Eine MIDI-Pedalreihe für den Bass verwenden Pattern Edit Power On Set Up Song Play, Midi-Dateien und Karaoke Drum Remix...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise BEDEUTUNG DER GRAPHISCHEN SYMBOLE: ACHTUNG!!! Das pfeilförmige Blitzzeichen im gleichschenkeligen Dreieck weist auf eine STROMSCHLAGGEFAHR gefährliche, nicht isolierte Stromspannung hin, die ein Stromschlagrisiko dar- NICHT ÖFFNEN stellen kann. Das Ausrufezeichen im gleichschenkeligen Dreieck verweist auf ACHTUNG! die Betriebsanleitung, in der wichtige einschlägige Vorschriften enthalten sind. UM DAS STROMSCHLAGRISIKO ZU MINIMIEREN, DARF DIE ABDECKUNG NICHT GEÖFFNET WERDEN.
Sie es sich zur Regel zu machen, die Daten während der einzelnen Programmierschritte auf der Festplatte oder einer Floppy Disk zu sichern. AC - NETZGERÄTE Bitte verwenden Sie ausschließlich die mit den Instrumenten mit gelieferten KETRON Netzgeräte, um sie an das Stromnetz anzuschließen. Werden andere Wechselstromnetzgeräte verwendet, so riskieren Sie dabei, die Leistungskreise Ihres Instruments zu beschädigen. Es ist von besonderer Wichtigkeit, dass ausschließlich Originalnetzgeräte verwendet werden und beim eventuellen Nachbestellen das richtige Modell...
Anschlüsse Anschlüsse Das SD5 ist mit einer Reihe von Audio-, MIDI- und Pedal-Anschlüssen ausgestattet, die für den Betrieb des Instruments erforderlich sind. Als Optional geliefert werden die hardisk ,Video-Schnittstelle und die beiden Pedalsteuerungen. ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE SPEAKER: Ein/Aus-Schalter für die internen Speaker des Instruments.
Seite 7
Anschlüsse ANDERE ELEMENTE DES SD5 FESTPLATTE Die Festplatte, die auf Wunsch eingebaut werden kann, gestattet die Archivierung von Midi-Dateien, Pattern und allen anderen vom SD5 verwal- teten Dateien. DISKETTENLAUFWERK Serienmäßig eingebaut gestattet es das Lesen und Beschreiben von Disketten mit 720 KB und 1,4 MB in DOS-Format. Es können auch Disketten verwendet werden, die auf PC formatiert wurden.
TRANSPOSE Gestatten die Transposition (T T r r a a n n s s p p o o s s e e r r ) in Halbtonschritten sämtlicher musikalischen Bereiche des SD5. Um die Transposition auf Null rückzusetzen, sind gleichzeitig beide Knöpfe zu drücken SAVE Aktiviert die Speicher- bzw.
Schaltpult und Funktion der Druckknöpfe DISK ON Gestattet den Zugriff auf die Verwaltungsfunktionen von Floppy bzw. Hard Disk. Wenn die LED DISK leuchtet, ist mit den Druckknöpfen P P A A G G E E + + und P P A A G G E E - - entweder Hard Disk oder Floppy Disk zu wählen. MICRO (Vacalizer) Hiermit verschaffen Sie sich auf das Menü...
LEAD EFFECT Das SD5 gestattet die Zuweisung an den Right-Bereich von Effekten wie Delay, Distorsion und Overdrive neben den Standardeffekten wie Hall und Chorus. Von der Menüseite L L e e a a d d E E f f f f e e c c t t aus können dem Klang der rechten Hand bis zu vier Effekte gleichzeitig zugeordnet werden.
Seite 12
Bei einigen Styles kann die Variation D durch ein Riff, d.h. eine typische Tonfolge, die in Bezug auf das musikalische Genre des gewählten Rhythmus realisiert wird, ersetzt werden. Dass es ein Riff zur Wahl gibt, wird am Display des SD5 durch den Buchstaben R in eckiger Klammer ([R]) unter dem Namen des aktuellen Styles...
Seite 13
Schaltpult und Funktion der Druckknöpfe angezeigt. Zudem blinkt die LED der Variation D. Wenn ein Riff durch Druck auf den entsprechenden Knopf aktiviert wird, erkennt der Arranger den ausgeführten Akkord erst am ersten musikalischen Takt. Das Riff wird ausschließlich auf der Grundlage des in diesem Zusammenhang ausgeführten Harmonieschlüssels wiedergegeben. INTRO/END 1, 2, 3 (REMIX SELECT, DRUM MIXER, DRUM&BASS) Die Betätigung eines dieser Druckknöpfe bei nicht laufendem Arranger bedingt die Zuschaltung eines Intros, für das es drei Ausführungsstufen gibt.
LEAD EFFECTS L L E E A A D D E E F F F F E E C C T T Das SD5 gestattet die Zuweisung an den Right-Bereich von Effekten wie Delay, Distorsion und Overdrive neben den Standardeffekten wie Hall und Chorus.
Seite 15
Right Menü und Phaseneinstellungen F4 Overdrive dieser Effekt bedingt eine schrittweise verzerrung des Klangs, die vom Volume-Pedal (Optional) gesteuert wird. Es ist einer jener Effekte, die notwendig sind, um Jazz- und Rock-Orgeln so zu imitieren, dass es fast dem Originalklang entspricht. Der Overdrive schließt den Einsatz des Distorsor-Effektes aus.
Die Verwaltung der Parameter Bevor die Programmierung als solche erläutert wird, ist die Verwaltung der Menüs und Parameter des SD5 zum Verständnis zu bringen. Die nach- stehenden Anleitungen beziehen sich auf alle Kapitel des vorliegenden Handbuchs und sind für die Bedienung des Keyboards unabdingbar.
Außerdem kann eine Midi-Datei durch Eingabe der jeweiligen Nummer oder Eingabe eines oder mehrerer aufeinander folgender Buchstaben des Titels und zwar über die K K E E Y Y B B O O A A R R D D -Tasten geladen werden. Wenn eine einzelne Ziffer ohne Null davor eingegeben wird, wartet das SD5 einen Moment und lädt dann das Stück mit jener Nummer.
Seite 18
Beim Einschalten ist das SD5 so eingestellt, dass der Arranger mit einem Piano-Klang für die mit der rechten Hand zu spielende Melodielinie (Right), einem Background für die linke Hand (Lower) arbeitet. Der vom Splitpunkt links gelegene Bereich dient neben der Steuerung der beiden Lower-Klänge auch der Erkennung des Akkords, den Sie spielen und der am Display angezeigt wird.
Eine Schnellanleitung für Anfänger ● Den Arranger über S S T T A A R R T T zuschalten. ● Den Arranger über S S T T A A R R T T ausschalten. ● Um eine Überleitung bei laufendem Arranger zu aktivieren, drücken Sie den F F I I L L L L - - K K n n o o p p f f ;...
Bis hierher gekommen, können Sie das Mikrophon mit hallkontrollierter Stimme verwenden, deren Effekte nach Belieben zu ändern sind. Der SD5-Vocalizer (falls eingebaut) ist so beschaffen, dass er in verschiedenen Kontexten einzusetzen ist. Zunächst einmal ist das SD5 in der Lage, die Tonhöhe der gesungenen Note zu erkennen, so dass eine natürliche Harmonisierung geschaffen werden kann.
Belegung der MIDI-Kanäle zusammen, auf die im Menü F F 6 6 M M I I D D I I zugegriffen werden kann. Wenn nämlich der A A c c c c o o r r d d i i o o n n -Modus aktiviert wird, ändert das SD5 automa- tisch die MIDI-Einstellungen, die jedoch jederzeit wieder rückprogrammiert werden können.
Qualität der einzelnen Samples ist so gut, dass ein Großteil der Klänge nur einen Oszillator nutzt. Diese Eigenheit wirkt sich direkt auf die Polyphonie aus, die nicht halbiert wird: die 64 polyphonen Töne nähern sich denn unheimlich an die Realität an! Der Synthesizer des SD5 arbeitet mit einem LPF-Filter mit 24 dB/Oktave, drei Hüllkurvengeneratoren, zwei LFOs und einem Modulationsabschnitt.
Der Rohklang der Schwingung wird mit einem Hüllenkurvengenerator behandelt, d.h. einer Funktion, die es gestattet, die Entwicklung der Lautstärke des Tons während des Spielens einer Note zu beeinflussen. Es gibt verschiedene Hüllenkurventypen - der, den das SD5 verwendet, setzt sich aus vier Abschnitten zusammen: Attack (Zeit, die der Ton braucht, um die höchste Lautstärke zu erreichen), Decay (Zeit, die der Ton braucht, um von der höchsten Lautstärke auf die vom Sustain definierte Lautstärke abzufallen), Sustain (Lautstärke, die der Ton bis zum...
Voice und User Voice F5 Level: legt den Wert der Klanglautstärke fest und ist mit D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R abänderbar. Um die Programmierung der Hüllkurve zu vereinfachen, wird am Display eine Graphik angezeigt, deren Segmente sich je nach den für ADSR eingestellten Werten ändern.
Voice und User Voice LFO UND VELOCITY Durch Betätigen von F F 1 1 0 0 L L F F O O V V e e l l o o c c i i t t y y verschaffen Sie sich Zugriff auf die Funktionen, die dem Einsatz von LFO und Velocity zugeordnet sind, um einige grundlegende Klangparameter zu regeln.
Tastaturabschnitt in ein richtiges unteres Orgelmanual umgewandelt werden, das mit einem MIDI-Pedal zu steuern ist. Mit den Programs können Harmonisierungseffekte wie Duet, Trio und Steel erzeugt werden. Das SD5 stellt dem Musiker 120 Programs zur Verfügung, die auf zwölf Seiten mit jeweils zehn Programs aufgeteilt sind.
Seite 27
Program und One Touch SEITE 2 Auf der zweiten Seite kann die Stärke der Effekte der einzelnen Voices eingestel- lt werden. Für alle vier Voices ist stets die Intensität des Halls verfügbar, während die anderen Parameter vom Algorithmus abhängen, den Sie für Effect wählen, wel- cher in diesem Fall als Multieffekt-Einheit mit fünffach zu kombinierenden Algorithmen für Distorsion, Chorus und Delay arbeiten kann.
Program und One Touch erfolgt über die D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R - Knöpfe. Die Funktionsweisen können sein: Normal: der Klang ist immer aktiv, unabhängig vom Velocity-Wert. L L o o w w : : die Voice ist nur bei den Velocity-Werten aktiv, die zwischen 0 und dem in F F 1 1 0 0 T T h h r r e e s s h h o o l l d d über DATA CUR- SOR bestimmten Wert liegen können.
Seite 29
Program und One Touch ONE TOUCH Als Defaulteinstellung enthält das SD5 bereits ein geordnetes Voice-Verzeichnis zum Abruf der Klänge mit der Funktion One Touch. Dieses gestattet es, Zehnergruppen aus den bevorzugten Klängen zu bilden, um den Zugriff zu besch- leunigen. Um einen dieser Klänge abzurufen, ist der jeweilige 1 1 T T O O U U C C H H -Druckknopf zu betätigen (LED leuchtet auf).
Das SD5 gestattet es, einige besondere Charakteristika zu steuern, die sich auf die Originalklangfarbe der Orgel beziehen. D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R (Left, Right) - und DATA CURSOR (Up e Down) -Knöpfen abzurufen und zu ändern sind.
Drum Set Der rhythmische Bereich des SD5 arbeitet sowohl mit Drum Sets als auch mit Live Drums. Die Drum Sets sind der Spur Drum 1 (MIDI 10-Kanal) zugewiesen, während die Live Drums der Spur Drum 2 (MIDI 9-Kanal) innerhalb eines Styles zugeordnet sind.
Seite 32
Werden die D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R (Left e Right) -Knöpfe gleichzeitig betätigt, wird der Pan auf Null gesetzt, d.h. in mittlere Stellung gebracht (--). EIN DRUM SET KREIEREN ODER MODIFIZIEREN Das SD5 gestattet die Kreation und Programmierung eines Drum Sets, das in den User Drum Sets anstelle der vorprogrammierten zu speichern und im Rahmen der Styles zu verwenden ist.
Arranger Der Arranger ist der Motor der automatischen Begleitung des SD5. Er gestattet, ein dynamisches und vielseitiges Arrangement durch den Einsatz der Styles und der jeweiligen Steuerungen zu kreieren.Ein Style ist eine Sammlung kurzer untereinander kombinierter Sequenzen in Dur, Moll und Sept.
Seite 34
C C O O U U N N T T , stellen Sie mit V V A A L L U U E E - - / / + + den Takt ein, von welchem aus der Song losspielen soll, drücken...
Seite 35
Arranger Funktion nämlich nicht aktiviert ist, erklingt die Begleitung nur, solange der Akkord auf der Tastatur niedergehalten wird, während die Schlagzeugspuren auf jeden Fall weiterklingen. TEMPO - : setzt den Tempowert des Arrangers oder des Midifiles herab. TEMPO + : erhöht den Tempowert des Arrangers oder des Sequenzers.
Seite 36
Arranger zugeschaltet. F F 9 9 I I n n v v e e r r s s i i o o n n : : ermöglicht es, die höchste Note für die im Parallel-Modus gehandhabten Akkorde zu wählen. Wird diese Note überschritten, wird der Akkord in die untere Oktave verschoben, Range EB/G.
Seite 37
Arranger F7 Chord 3: wie bei F F 6 6 C C h h o o r r d d 2 2 , aber für die Spur Chord 3 F8 Chord 4: wie bei F F 6 6 C C h h o o r r d d 2 2 , aber für die Spur Chord 4 F9 Chord 5: wie bei F F 6 6 C C h h o o r r d d 2 2 , aber für die Spur Chord 5 F10 Active/Inactive: durch Betätigen des Funktionsdruckknopfs F10 wird I I n n t t e e r r a a c c t t i i v v e e A A r r r r a a n n g g e e aktiviert bzw.
Seite 38
Arranger aktiviert und die LED des Druckknopfs H H O O L L D D bei Arranger auf Stop leuchtet. Die möglichen Bedingungen, die durch wiederholtes Betätigen des Funktionsdruckknopfs F F 5 5 angewählt werden können, sind: Normal: die L L o o w w e e r r - - K K l l ä ä n n g g e e ertönen nicht mehr, sobald die entsprechenden Tasten links vom Splitpunkt nicht angeschlagen werden.
Seite 39
Arranger wird der Dur-Akkord ausgeführt; fügen Sie die kleine Terz hinzu, wird ein Moll-Akkord geschaffen; spielen Sie die Septime mit dem Grundton, wird ein Septakkord erzielt. Easy 2 ist der Funktion Easy 1 ähnlich, erkennt aber auch Akkorde, denen Noten hinzugefügt werden, so dass der gesamte Akkord nicht noch einmal angeschlagen werden muss.
Seite 40
Arrange View: erste Seite Neben der Änderung der Lautstärke der einzelnen Spuren und L L o o w w e e r r -Teile gestat- tet das SD5 die Mute-Schaltung einer Spur auch für die nachfolgenden Styles zu aktivieren. Um eine Spur nach Anwahl derselben über den entsprechenden Funktionsdruckknopf auf Mute zu schalten, sind die D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( L L e e f f t t e e R R i i g g h h t t ) ) .
Arranger ARRANGE VIEW: FÜNFTE SEITE Es ist möglich, für jede der 4 Arranger-Variationen festzulegen, welche Bereiche bei Betätigung des Knopfes A A R R R R A A N N G G E E R R M M U U T T E E stumm geschaltet werden sollen. Von dieser Editseite aus können mit den Funktionsdruckknöpfen F F 5 5 - - F F 1 1 0 0 die von dieser Funktion betroffenen Bereiche definiert werden.
Eine MIDI-Pedalreihe für den Bass verwenden Eine MIDI-Pedalreihe für den Bass verwenden Das SD5 gestattet den Anschluss eines MIDI-Basspedals zur Steuerung der manuellen Basslinie und der Einstellung der Akkorde. Es ist hierfür erforderlich, den MIDI-Empfangskanal des Bassteils mit dem Übertragungskanal der Pedalreihe wie folgt abzustimmen: ●...
Auch können bereits geladene Pattern - oder auch Presetstyles in den Patternspeicher (F F 4 4 C C o o p p y y ) kopiert - und bearbeitet werden. Das SD5 ist mit den Pattern der MS-Serie kompatibel. Wenn diese in den RAM-Speicher geladen werden, nimmt das SD5 auto- matisch die Konvertierung vor, ohne dass dies für den Spieler ersichtlich ist.
Weise ist es möglich, ein Arrangement zu kreieren, das aufgrund der unterschiedlichen Kombinationen der Tonalitäten ganz anders ist. Um die Aufzeichnung zu vereinfachen, kann ein Part auch nur in Dur aufgenommen und es dem SD5 überlassen werden, die anderen Versionen in Moll und Septim auszuarbeiten. Hierzu ist für Tonality “M M . . m m . . 7 7 t t h h ” zu wäh- len und der Part mit einem Arrangement in C-Dur aufzunehmen.
Seite 45
Pattern Edit F F 2 2 T T e e m m p p o o : : nur für die Spur Drum 1 verfügbar; bei Anwahl dieser Funktion werden die eventuell auf- gezeichneten Tempo-Daten gelöscht. F F 3 3 N N o o t t e e : : gestattet die Löschung einer einzigen Note.
Pattern Edit WIE EIN PART AUFZUZEICHNEN IST Nachdem das zu ändernde Pattern gewählt wurde, ist, um einen P P a a r r t t aufzuzeichnen, F F 1 1 R R e e c c o o r r d d zu drücken. Den gewünschten Part anwählen, indem F F 1 1 und die D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfe betätigt werden.
Seite 47
Pattern Edit andere als die Quell-Spur sein muss, wie dies bereits für F F 6 6 D D e e s s t t i i n n a a t t i i o o n n P P a a r r t t beschrieben wurde. Um eine andere Chord- Spur zu wählen, ist wiederholt der Knopf F F 7 7 D D e e s s t t i i n n a a t t i i o o n n T T r r a a c c k k zu drücken.
Power On Set Up Einige der programmierbaren, für die Verwendung des SD5 wichtigsten Einstellungen können gespeichert und automatisch beim Einschalten des Geräts abgerufen werden, so dass hiermit keine Zeit für die Wiederherstellung verloren geht. Diese Parameter sind nicht auf einer Seite zusammengefasst, sondern sie befinden sich in verschiedenen Menüs wie A A r r r r a a n n g g e e M M o o d d e e , , A A r r r r a a n n g g e e V V i i e e w w , , M M I I D D I I , , M M u u l l t t i i - - T T a a b b M M O O D D E E S S E E L L E E C C T T und sind...
Titels und zwar über die K K E E Y Y B B O O A A R R D D -Tasten geladen werden. ● Wenn eine einzelne Ziffer ohne Null davor eingegeben wird, wartet das SD5 einen Moment und lädt dann das Stück mit jener Nummer. Ist der Ladevorgang beendet, erscheint am Display der Titel der betreffenden Midi-Datei.
Song Play, Midi-Dateien und Karaoke ● Wenn eine einzelne Ziffer ohne Null davor eingegeben wird, wartet das SD5 einen Moment und lädt dann den Song mit jener Nummer. Ist der Ladevorgang beendet, erscheint am Display der Titel der betreffenden Midi-Datei.
Seite 51
Song Play, Midi-Dateien und Karaoke Die mit der Aktivierung von S S o o n n g g P P l l a a y y aufgerufene Seite enthält diverse Funktionen zur Verwaltung der Midi-Datei. Hier nachstehend folgen die Details. F1 GM Part: ruft eine Reihe von Seiten zur Änderung der Parameter der einzelnen Spuren auf.
Es ist möglich, mit den M M u u l l t t i i - - T T a a b b s s des SD5 direkt auf einen der 16 Parts zuzugrei- fen. Zwecks weiterer Informationen siehe einschlägiges Kapitel.
D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfen abzurufen. Die Änderung der Funktionsweise einer Spur kann zur Inkompatibilität des Basisstücks mit den Modulen in General MIDI führen, bietet aber die besten Ergebnisse bei der Kreation von Midi- Dateien am SD5. F9 Mute: bei aktivierter Funktion wird die Spur von der Wiedergabe ausgeschlossen.
Datei einzeln aufgerufen werden muss. Funktioniert nur mit Midi-Dateien, die in demselben Folder oder auf derselben Diskette enthalten sind. Durch Druck auf F7 Chain Edit zeigt das SD5 die im Folder enthaltenen Midi-Dateien an, die mit den Druckknöpfen D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R angewählt werden.
Seite 55
SCHNELLES UMSCHALTEN VON EINER MIDI - DATEI AUF DEN STYLE ( UND UMGEKEHRT) WÄHREND DER AUFFÜHRUNG. Die nachfolgend beschriebenen Funktionen des SD5 wurden speziell dazu entwickelt, es dem Musiker zu ermöglichen, während einer Live- Aufführung eine optimale Interaktion zwischen Styles und Songs zu erzielen.
DRUM MIXER Für jedes Drum Set hat Ketron die Schlaginstrumenteklänge in neun Gruppen zusammengefasst, die mit den Funktionstasten F F 1 1 - - F F 9 9 anwählbar sind, nachem der I I N N T T R R O O - - E E N N D D 2 2 / / D D R R U U M M M M I I X X E E R R -Knopf gedrückt wurde.
Mark: es wird links von der zu singenden Zeile ein Marker angebracht Eine weitere Funktion zur Steuerung der Bildschirmkonfiguration ist F F 6 6 M M i i r r r r o o r r , die es gestattet den Zustand des Displays am SD5 zu reprodu- zieren, je nachdem, ob eine der folgenden Einstellungen gewählt wird:...
Danach ist das Menü Disk über E E X X I I T T zu verlassen oder sofort auf Hard Disk durch einmaligen Druck auf P P A A G G E E + + um- zuschalten; das SD5 wird...
Seite 60
● Das SD5 sichert alle Takte bzw. Taktschläge, bei denen der Seitenwechsel erfolgt, und dies mithilfe von speziellen Codes innerhalb der .TXT- Datei, während die Midi-Datei keine Änderungen erfährt. Um zur originären .TXT-Datei zurückzukehren ist die Funktion F F 4 4 C C l l e e a a r r zu verwen-...
F5 Music Vol: stellt die Balance zwischen den Mikrophonsignalen und dem Klanggenerator des SD5 her. Der Wert wird mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( l l e e f f t t e e R R i i g g h h t t ) ) Knöpfen geändert, die, wenn sie gleichzeitig betätigt werden, den Höchstwert einstellen. Sollten die beiden Mikrophone dem SD5 gegenüber nicht stark genug hervortreten, ist dieser Wert zu senken.
Noten hinzu, wodurch ein Stimmenduett oder -trio entsteht, das die Klangfarbe der am Mikrophoneingang vorhandenen Stimme verwen- det. Das SD5 wendet den Vocalizer auf das am Micro - Eingang Micro vorhandene Signal an und verwendet als Daten für die Harmonisierung die auf der Tastatur gespielten oder am MIDI In 2-Eingang vorhandenen Akkorde.
Seite 63
Vocalizer F6 Effects: ermöglicht die Abänderung der Effekte-Einstellungen sowie die Anwendung des Vibrato, des Limiters, die Abänderung der Klangfarbe einer Stimme und das Aktivieren einiger Modulationen. Der Hall- und Delay- Effekt gehören zu den Standardeinstellungen, können also programmiert werden. Die Parameter werden mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( U U p p e e D D o o w w n n ) ) Knöpfen angewählt, und mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( L L e e f f t t e e R R i i g g h h t t ) ) Knöpfen wird der gewünschte Wert ein- gegeben.
Zuordnung der Algorithmen zu den Steuerungs-Druckknöpfen des Arrangers und nicht über MIDI wie auch nicht über den Sequenzer zu steuern. N N o o n n e e hingegen deaktiviert vollständig den SD5-Vocalizer, überträgt jedoch die Informationen zur Steuerung des Vocalizers an MIDI Out, um eine ähnliche externe Einheit steuern zu können.
Seite 65
Vocalizer AUTOMATIC CHORD2 Bei diesem Modus verwendet der Vocalizer immer alle drei Stimmen, die zur Verfügung stehen, so dass die Funktion Vocalize Lead nicht akti- viert werden kann. Die vom Vocalizer generierten Stimmen hängen vom Akkord ab, der links vom Splitpunkt der Tastatur unabhängig von der Umkehrung erkannt wird, und von der gesungenen Note.
Nach Änderung der Parameter eines Vocal Sets ist es erforderlich, dieses in einer der zwölf verfügbaren Speicherstellen zu sichern, damit es nicht verloren geht, wenn Sie das V V o o c c a a l l i i z z e e r r -Menü verlassen oder das SD5 ausschalten. Um den Sicherungsvorgang zu aktivieren, ist vor Verlassen des besagten Menüs S S A A V V E E zu drücken.
Vocalizer VOCAL SET UND REGISTRATION Jede Registration kann das zu verwendende Vocal Set speichern, so dass die für die Wahl der Parameter erforderlichen Zeiten auf ein Minimum reduziert werden. Allerdings könnte es sich als vorteilhaft erweisen, das den Registrations zugewiesene Vocal Set nicht zu laden, wenn eine indi- viduelle Einstellung greifen soll, ohne dass alle Registrations geändert werden müssen.
Effekte Effekte Die DSP des SD5 sind in der Lage Hall-, Chorus-, Delay- und Modulationseffekte zu erzeugen, die auf den Upper- und Lower-Teilen, den Begleitspuren und den von außen kommenden Audiosignalen greifen. Das SD5 setzt bis zu drei DSP ein, um den allgemeinen Hall sowie den Hall für die Upper-Parts und die drei Effektgruppen...
Seite 69
Effekte PARAMETER FÜR DIE CHORUS-ALGORITHMEN Level: Signallautstärke Delay: Länge der Verzögerung Feedback: Repetitionsgrad des Delay Rate: Modulationsgeschwindigkeit Depth: Modulationsstärke PARAMETER FÜR DIE DELAY-ALGORITHMEN Volume Center: Lautstärke des mittleren Signals Volume Left: Lautstärke des linken Signals Volume Right: Lautstärke des rechten Signals Delay Center: Verzögerungsdauer für die Repetition des mittleren Signals Delay Left:...
EINE REGISTRATION AUS DER GRUPPE BLOCK REGISTRATIONS MIT DEN MULTI-TABS ABRUFEN Die Registrations können auch mit den M M u u l l t t i i - - T T a a b b s s des SD5 aufgerufen werden.
DEN LADEVORGANG VON TEXTDATEIEN UND MIDI-DATEIEN MIT DEN REGISTRATIONS AUTOMATISIEREN Diese Funktion ist eine der leistungsstärksten und nützlichsten des SD5 und gestattet es, den Ladevorgang der für einen Auftritt notwendigen Dateien zu beschleunigen. Diesbezüglich gibt es keinen Unterschied zwischen einer Registration aus Block Registration und einer Single Registration.
Seite 72
Registrations F3 Keyb&Util 1/2: gestattet die Deaktivierung der Steuerung der Parameter von Octave, Portamento, Harmony, Pianist, Vocalizer, 2nd Sustain, 2nd Split, Velocity Curve, Rotor Wheel. F3 Keyb&Util 2/2: gestattet die Deaktivierung der Steuerung der Parameter von Accordion, Modulation Assign, Modulation Rate, Tune, Vibrato, Portamento Time, Bend Parameter, Footswitch, Arabic Menu, Arabic Mode.
F1 Tune: der in Hertz ausgedrückte Werte, der in +/- 100 Cent-Schritten mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfen abzuändern ist, legt die Feinstimmung des gesamten Klanggenerators des SD5 fest. Durch gleichzeitige Betätigung der beiden D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfe kehren Sie zur Standardtonhöhe von 440 Hz zurück.
Seite 74
D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfen abänderbaren Wert festgelegt wird. F4 Footswitch: das SD5 kann zwei als Extra gelieferte Pedalsteuerungen zum Einsatz bringen (FS13 mit 13 Schaltungen und FS6 mit sechs Schaltungen), mit denen verschiedenste Funktionen wie bereits bei der Baureihe X bedient werden können.
Seite 75
Utility UTILITY, SEITE 2/2 Von der Starteite des Utility-Menüs aus öffnen Sie die zweite Seite mit P P A A G G E E + + . Die verfügbaren Parameter sind die folgenden: gestattet die gleichbleibende (L L o o c c k k e e d d -) Einstellung des zur F1 Vocal Ch: Steuerung des Vocalizers gewählten MIDI-Kanals unabhängig von der Midi-Datei.
Seite 76
D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfen eingegebene Wert legt die Zeit in Sekunden fest, während der die angezeigte Seite geöff- net bliebt, bevor das SD5 auf die Hauptmenüseite zurückschaltet. Ist der Parameter auf O O f f f f gesetzt, bleibt die geöffnete Seite unbegrenzt aktiviert.
F4 Left Drum: gestattet es bei O O n n -Stellung, zwei Schlagzeugklänge des Drum-Bereichs des SD5 mit den Bässen des Akkordeons zu spielen und zwei weitere Klänge mit den Akkorden des Akkordeons. Die beiden Schlagzeugklänge sind mit den jeweiligen Velocity-Werten für Akkorde und Bässe zu wählen.
Accordion-Modus aktiviert wird. Das Ketron SD5verfügt über zwei MIDI-Setups für Akkordeons. A A c c c c o o r r d d i i o o n n 1 1 ist dem Einsatz des Akkordeons bei zugeschaltetem Arranger des SD5 gewidmet, A A c c c c o o r r d d i i o o n n 2 2 steuert alle 16 MIDI-Parts des SD5.
Funktionsdruckknopf angewählt werden, bevor ihr Wert geändert wird. Es ist zudem möglich, direkt auf einen der 16 Parts mit den M M u u l l t t i i - - T T a a b b s s des SD5 zuzugreifen.
Seite 80
MIDI F4 Panpot: ändert die Klangregelung auf Stereoebene. Es ist möglich, den Wert mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( L L e e f f t t e e R R i i g g h h t t ) ) -Knöpfen nach Belieben festzulegen, die, wenn sie gleichzeitig betätigt werden, den Klang in mittlere Stellung auf Stereoebene zurücksetzen.
DIE MIDI-PARAMETER DER SD5-BEREICHE Von der Hauptmenüseite wird F F 6 6 M M I I D D I I betätigt, um die den SD5-Bereichen zugeordneten Menüs abzurufen. Für jede einzelne Funktion werden die hiervon betroffenen Bereiche mit dem jeweiligen Wert angezeigt. Um die Bereiche zu durchlaufen, sind die D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( U U p p e e D D o o w w n n ) ) Knöpfe zu verwenden.
. . k k e e t t r r o o n n . . i i t t downzuloaden ist. FUNKTIONEN UND DATEIVERWALTUNG DER HARD DISK Wie bei jeder anderen Festplatte eines Computers haben Sie beim SD5 die Möglichkeit, Ordner (Folder) zu erstellen und kompatible Dateien zu kopieren, umzubenennen und zu löschen.
Seite 84
DISK F3 Save: ruft eine Seite ab, in der der Dateityp gewählt werden kann, wel- cher auf Disk und in einem bestimmten Folder gespeichert werden soll. Die über F F 3 3 S S a a v v e e aufgerufene Seite gestattet die Anwahl der sichernden Datei entsprechenden...
Seite 85
F F 3 3 S S a a v v e e erläuterten. löscht eine oder mehrere Dateien, die mit F F 1 1 0 0 S S e e l l e e c c t t gewählt wurden. Bevor der Vorgang zu Ende geführt wird, zeigt das SD5...
Seite 86
F F 1 1 0 0 E E x x e e c c . aufgefordert. Mit F F 5 5 E E s s c c a a p p e e hingegen wird der Vorgang abgebrochen. Die Formatierungssperre wird jedes Mal beim Einschalten des SD5 erneut aktiviert, um unwiederbringliche Fehler zu vermeiden. Die Formatierung löscht den gesamten Inhalt der Hard Disk.
F F 7 7 C C h h a a i i n n E E d d i i t t zeigt das SD5 die im Folder enthaltenen Midi-Dateien an, die mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R Knöpfen...
Seite 88
Midi-Dateien, die im selben Ordner gespeichert sind, der wie bereits für F F 3 3 T T r r a a n n s s p p o o s s e e r r besch- rieben geöffnet wird. Drücken Sie dann F7 Chain Edit, und das SD5 zeigt die im Ordner enthaltenen Midi-Dateien an, die mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R -Knöpfen auszuwählen sind.
DIE VERWALTUNG DER HARD DISK MITHILFE EINES COMPUTERS Dank der seriellen Schnittstelle ist es möglich, die Dateien und Folder auf Hard Disk rasch zu organisieren. Verwenden Sie nur das von Ketron erhältliche Kabel. Die Anleitungen für den Anschluss eines Computers und den Einsatz der KetronFT-Software sind in der Datei zu finden, die von...
Abspielen zu bringen oder DjLoops und Grooves in Echtzeit aufzurufen und zu verwalten. Die Kombination MidJay - SD5 ist in der Tat viel versprechend, da Sie Ihnen all das zur Verfügung stellt, was man braucht, um Musik zu machen: einen leistungsstarken, klangschönen Arranger und einen multimedialen Player mit hoch entwickelten Audio/Midi-Funktionen, um stets eine Vielzahl von fertigen Audio- und Midi-Songs "griffbereit"...
Datei aus, und aktivieren Sie diese durch erneuten Druck auf E E N N T T E E R R . Die LED des S S T T A A R R T T / / S S T T O O P P -Knopfes des SD5 beginnt zu blinken, was signalisiert, dass der Loop spielbereit ist.
MidJay Utility ZUSCHALTEN DER AUTOPLAY-FUNKTION Die AutoPlay-Funktion des MidJay gestattet die Wiedergabe in Folge sämtlicher im jeweils aktuellen Ordner enthaltenen Dateien. Zur Aktivierung der Funktion drücken Sie F F 6 6 A A U U T T O O P P L L A A Y Y . Das Feld füllt sich schwarz, um anzuzeigen, dass die Funktion zugeschaltet ist.
Seite 93
Multi-Tabs Multi-Tabs Die Multi-Tabs setzen sich aus einer Gruppe von 16 Druckknöpfen links am Keyboard zusammen, mit denen die meisten der vom SD5 zur Verfügung gestellten Funktionen gesteuert werden können. Je nach Betriebsmodus ist es möglich, über einfachen Knopfdruck die diversen Schlaginstrumentbereiche stumm zu schalten, direkt auf die 16 General Midi-Parts zuzugreifen, Klangeffekte zu setzen, die temperierte Stimmung zu ändern oder die verschiedenen Registrations abzurufen.
Seite 94
Mit den Zifferntasten 0 0 - - 9 9 (S S T T Y Y L L E E S S -Knöpfe) hingegen sind die Registrations-Gruppen verknüpft. Durch Druck auf eine dieser Taste wird die laufende Gruppe geändert. Zwecks Erstellen, Ändern und Sichern der Registrations des SD5 siehe einschlägiges Kapitel.
Seite 97
Technical Tables INDEX PAGE Specifications Preset program changes Presets GM Voices Drum Sets Live Drums (DRUMS 2) Midi Banks & Prog. Change Styles Midi implementation Vocalizer control list System exclusive Ketron SD5 Vocalizer System exclusive list...
Seite 100
Technical Tables Preset program changes P. CH. BANK 0 (A) BANK 1 (B) BANK 10 (C) BANK 11 (D) BANK 12 (E) BANK 13 (F) BANK 14 (G) Grand PianoMix Rock House Jingle Piano&Strings Piano&Pad Honky Octapiano Rodes Mark Funkypno Dx Piano Vintage Brightpiano...
Seite 102
Technical Tables Presets P P I I A A N N O O Grand Piano Ocarina Diatonic Rock Piano Bassoon Reed Sawlead Brightsaw Honky Whistle Parisienne Synclavi Octapiano Panflute Valse Harpsichord Piccolo Harmonica Sweepsine Dx Piano Classica Breaths Rodes P P A A D D Magicpad Folk Taurus...
Seite 103
Technical Tables GM Voices Pizzicato BANK A (CONTROL CHANGE 00, VALUE=0) Gipsy PROGRAM Tzivago NAME CHANGE Symphony Grand Altosoft Corale Rock Contralto Vocals Upright Rock Tenor Choir Honky Bariton Rodes Oboe DxPiano Englishorn B B R R A A S S S S Brass 1 Harpsichrd Basson...
Seite 104
Technical Tables BANK B (CONTROL CHANGE 00, VALUE=1) BANK C (CONTROL CHANGE 00, VALUE=10) PROGRAM PROGRAM * = Bank A Remap NAME NAME CHANGE CHANGE Jingle Soprano Bank A remap Bank A remap " " Electric Liscio Sax " " House Jazz Tenor "...
Seite 105
Technical Tables Drum Sets Live Drums (DRUMS 2) PROGRAM BANK PROGRAM NAME NAME CHANGE (C.C.=0) CHANGE Bachata Gipsy 2 Standard Bolero 1 Maracas 2 Folk Chacha 1 --------------- Cumbia 1 Jazz 3 Acoustic Guajra 1 Shuffle 2 Jazz Dry Mambo Jazz 4 Salsa 1 Samba 3...
Seite 106
If you call up a program change that does not exist, automatically the corresponding one of bank A is called up. Guitar Groups The Guitar voices on the SD5 are organized within 6 groups, each one having special noises and strumming effects at lowest and highest ends of the keyboard.
Seite 107
Technical Tables Styles U U N N P P L L U U G G G G E E D D G.Ballad1 Bossamix BasicRock G.Ballad2 PnoBallad 60'sPop G.Pop1 70'sBeat Twist G.Pop2 Folk12/8 SlowRock1 G.Country1 Afterhours SlowRock2 G.Country2 FolkSinger RockBallad G.Country3 BluesBall Hard Rock G.Andaluz...
Technical Tables Midi implementation NOTE ON 9nH kk vv n(0-0FH) midi channel, kk(01H-7FH)=NOTE ON vv=velocity(01H-7FH) (vv=0 means NOTE OFF) NOTE OFF 8nH kk vv n(0-0FH) midi channel, kk(01H-7FH)=NOTE OFF 9nH kk 00H vv=don't care if command 8nH PITCH BEND EnH bl bh Pitch Bend as specified by bl(low) bh(high), bl=(00H-7FH),bh=(00H-7FH) 14 bit resolution.
Seite 109
Technical Tables Vocalizer control list CONTROL 5CH BnH 5CH cc Vocalizer Delay cc=00H-7FH NRPN 6002H BnH 65H 60H 64H 02H 06H vv Direct Volume vv=00H-7FH NRPN 6003H BnH 65H 60H 64H 03H 06H vv Vocalizer volume vv=00H-7FH NRPN 600AH BnH 65H 60H 64H 0AH 06H vv Octave Voices vv = 0 ->...
Seite 110
Technical Tables System exclusive Ketron SD5 T T A A B B S S F0 26H 7CH Code_tab Status F7H Code_tab = 00H - 7FH Tab code (see list) Status = 7FH Tab pressed Status = 00H Tab released -------- = Not Used...
Seite 111
Technical Tables 09H In./End. 3 19H 7th 29H Bass Lock 39H Arabic_3 49H Arabic_7 0AH Fill 1 1AH m7th 2AH Chord Lock 3AH Arabic_4 4AH Arabic_8 0BH Fill 2 1BH 5+ 2BH Fall Off 3BH Arabic_5 4BH Arabic_9 0CH Fill 3 1CH dim 2CH Shake 3CH Arabic_6...
Seite 112
Technical Tables C C H H O O R R U U S S P P A A R R A A M M E E T T E E R R S S F0H 26H 7BH Cho_par 00H Value F7H Cho_par: Chorus Volume Value 0 - 7FH...
Seite 113
Technical Tables M M A A S S T T E E R R T T U U N N E E F0H 26H 7BH 0CH 00h Data1,Data2 F7H Data1 00H-0CH high nibble Data2 00H-0FH low nibble Es. Data1=06h Es. Data1=00h Es.
Seite 114
Technical Tables F F I I X X E E D D V V E E L L O O C C I I T T Y Y C C U U R R V V E E V V A A L L U U E E F0H 26H 7BH 16H 00H Value F7H Value = 01H-7FH G G M M P P A A R R T T K K E E Y Y - - S S H H I I F F T T...
Seite 115
Technical Tables G G E E N N E E R R A A L L M M I I D D I I V V O O L L U U M M E E F0H 26H 7BH 38H 00H Value F7H Value 00-7FH default: 7FH G G E E N N E E R R A A L L M M I I D D I I P P A A N N F0H 26H 7BH 39H 00H Value F7H...
Seite 116
Technical Tables Vocalizer System exclusive list A A s s s s i i g g n n G G m m P P a a r r t t t t o o V V o o c c a a l l i i z z e e r r : : F0H 26H 7BH 33H 00H Part Value F7H Part: 00H-0FH GM Part Value: 00H = Off...
Seite 117
Technical Tables V V o o c c a a l l i i z z e e r r P P i i t t c c h h B B e e n n d d o o n n / / o o f f f f F0H 26H 7BH 6DH 00H Value F7H Value: 00H Off 7fH On...