Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD5 Benutzerhandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die mit der Aktivierung von S S o o n n g g P P l l a a y y aufgerufene Seite enthält diverse Funktionen zur Verwaltung der Midi-Datei. Hier nachstehend folgen die Details.
F1 GM Part:
ruft eine Reihe von Seiten zur Änderung der
Parameter der einzelnen Spuren auf. In der Folge fin-
den Sie einen Absatz, der sämtliche diesbezügliche
Erklärungen enthält.
F2 Count:
hat eine doppelte Funktion: Anzeige der Taktnummer
im Laufe der Wiedergabe der Midi-Datei und bei Druck
auf den entsprechenden Knopf Öffnung der Seite
E E f f f f e e c c t t , wo die Effekte für die Midi-Datei einzustellen
sind. Diese Seite ist im Kapitel Effect beschrieben. Um
von der Effect-Seite zur S S o o n n g g P P l l a a y y -Seite zurückzukeh-
ren, ist E E X X I I T T zu drücken.
F3 Transpose:
Zugriff auf die Seite, die den Transpositionsoptionen
zugeordnet und über EXIT zu verlassen ist; folgende
Parameter sind hier zu finden:
F4 Global Transposition:
gestattet es, die gesamte Midi-Datei mit Ausnahme der dem Schlagzeug zugeordneten Spur 10 mit den D D A A T T A A C C U U R R - -
S S O O R R Knöpfen um Halbtöne zu transponieren
F5 Dir:
zeigt das Verzeichnis der Midi-Dateien an, die im Folder oder auf Disk in Verwendung enthalten sind. Die Funktion
wurde bereits im Zusammenhang mit dem Ladevorgang einer Midi-Datei beschrieben.
F6 Jukebox:
führt zur Hauptanzeige zurück, die mit dem P P L L A A Y Y S S O O N N G G -Knopf geöffnet wird. In dieser Umgebung können Sie sch-
nell von einer Midi-Datei zur nächsten wechseln, indem Sie sich die Funktion GoTo Next zunutze machen oder eine
neue Datei auswählen und E E N N T T E E R R drücken. Hier nachstehend werden die verfügbaren Optionen aufgezeigt:
F7 Video:
gestattet die Steuerung der Video-Schnittstelle, welche optional erhätlich ist. Mehr Details hierzu finden Sie im
Transposer: in der Mitte des Displays, gibt
den Transpositionswert in Halbtönen an, der
mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R eingegeben wird. Jener
Wert kann auf die Midi-Datei, nur auf die
Tastatur oder auf beide Anwendung finden. Es
wird darauf hingewiesen, dass es möglich ist,
die Transposition der Midi-Datei auch vom
D D i i s s k k -Menü aus mit F F 9 9 U U t t i i l l i i t t y y und F F 3 3 T T r r a a n n s s p p . .
(siehe Kapitel D D i i s s k k ) vorzunehmen, wobei das
Menü
es
übernimmt,
Transpositionswert zu sichern.
F F 1 1 G G l l o o b b a a l l : wenn dieser Parameter auf On gestellt ist, wird der Transpositionswert auf die Midi-Datei und die
Tastatur angewandt.
F F 2 2 K K e e y y b b o o a a r r d d : wenn dieser Parameter auf On gestellt ist, wird der Transpositionwert nur auf die Tastatur
angewandt, während die Midi-Datei unverändert bleibt.
F F 3 3 S S o o n n g g : wenn dieser Parameter auf On gestellt ist, wird der Transpositionswert nur auf die Midi-Datei
angewandt und die der Tastatur zugewiesenen Klänge bleiben unverändert.
F F 6 6 I I n n t t e e l l l l i i g g e e n n t t T T r r a a n n s s p p o o s s e e r r : transponiert die Spuren der Midi-Datei so, dass die einzelnen Klänge immer
innerhalb ihres natürlichen Range gespielt und auf die Ausgangsoktave zurückgeführt werden. Die Wirkung
hiervon ist weitaus musikalischer als die einfache Anwendung der Transposition. Diese Funktion ist default-
bedingt aktiviert.
F F 7 7 L L e e a a d d C C h h a a n n n n e e l l : durch Wahl des Parameters und Zuhilfenahme der D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R -Knöpfe kann der MIDI-
Kanal, über den die Hauptmelodie geführt wird, geändert werden. Gewöhnlich läuft die Melodielinie, die mit
L L e e a a d d O O f f f f auf Mute geschaltet werden kann, über Kanal 4.
F F 1 1 0 0 S S a a v v e e T T o o D D i i s s k k : : hiermit werden die Transpositionseinstellungen für die Spuren der Midi-Datei gesichert,
indem eine neue Midi-Datei aufgezeichnet wird, welche die vorhergehende ersetzt. Der Vorgang läuft bei
S S o o n n g g P P l l a a y y auf Stop ab. Wenn die Midi-Datei einen Audio-Loop enthält, ändert der Befehl S S a a v v e e T T o o D D i i s s k k die
Tonhöhe des Loops, ohne dass dies Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und die Synchronisierung mit
dem Tempo hätte.
F7 Go Next: zeigt die nächste zur Wiedergabe oder Ladung anstehende Midi-Datei an.
F F 8 8 L L e e a a d d : wenn der Parameter auf On gestellt ist, wird die Melodiespur wiedergegeben. Eine erneute
Betätigung des Knopfs deaktiviert die von Lead Channel angezeigte Spur der Midi-Datei.
F F 1 1 0 0 L L y y r r i i c c : wenn in der Midi-Datei Lyrics-Ereignisse vorhanden sind und die Funktion auf On gestellt ist, zeigt
das Display den in Silben gegliederten Text an. In diesem Zustand bewirkt ein erneutes Betätigen des
Druckknopfs F F 1 1 0 0 die Deaktivierung.
Song Play, Midi-Dateien und Karaoke
den
neuen
139
SD5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis