Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD5 Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion nämlich nicht aktiviert ist, erklingt die Begleitung nur, solange der Akkord auf der Tastatur niedergehalten
wird, während die Schlagzeugspuren auf jeden Fall weiterklingen.
TEMPO - :
setzt den Tempowert des Arrangers oder des Midifiles herab.
TEMPO + :
erhöht den Tempowert des Arrangers oder des Sequenzers. Durch gleichzeitiges Betätigen von T T E E M M P P O O + + / / - - wird der
Tempowert „eingefroren" (und in diesem Fall durch das Symbol* gekennzeichnet), so dass dieser bei Abruf eines ande-
ren Styles mit einem anderen Tempo nicht geändert werden kann. Um den Sperrmodus zu deaktivieren, sind die
Druckknöpfe T T E E M M P P O O + + / / - - . erneut zu betätigen. Um das Default-Tempo des Styles wieder herzustellen, sind die Druckknöpfe
P P A A G G E E + + und P P A A G G E E - - gleichzeitig zu betätigen. Allerdings werden beim Umschalten von Registrationen, dass dort gespei-
cherte Tempo übernommen. Eine weitere Ausnahme setzt den Sperrmodus ebenfalls außer Kraft, und zwar Styles in wel-
chen ein Groove mitläuft, kann ein gewisser Tempounter- oder Oberwert nicht überschritten werden.
INTRO/ENDING 1, 2, 3:
der Arranger sieht drei Intros und drei Endings vor. Das Intro 1 und Ending 1 sind ohne Akkordänderungen program-
miert, so dass der Ausführende die Harmonie nach seinem Belieben gestalten kann. Intro 2 und 3 sowie Ending 2 und
3 hingegen sind mit Harmonieänderungen programmiert, so dass es sich nicht empfiehlt, während der Ausführung
Akkorde zu wechseln. Die Betätigung eines dieser Druckknöpfe bei nicht laufendem Arranger führt zur Aktivierung
des gewählten Intros und zur Fortsetzung der Variation Arrange A. Es sei denn, dass Sie nach dem Intro ein anderes
Arrangement wählen. Bei laufendem Arranger bewirkt die Betätigung eines dieser Druckknöpfe die Aktivierung des
jeweiligen Endings. Wenn die Funktion J J U U M M P P aktiv und der Arranger in Betrieb ist, bedingt die Betätigung des Intro-
Druckknopfs die Ausführung eines erneuten Intros.
ARR. MUTE:
Gestattet die Stummschaltung einiger Bereiche der automatischen Begleitung je nach Benutzerdefinition. Diese
Funktion ermöglicht mehr Kontrolle der automatischen Begleitungen und damit mehr musikalische Flexibilität. Beim
Editing des Patterns kann festgelegt werden, welche Bereiche bei Druck dieses Knopfes wegzuschalten sind.
LEFT-MENÜ
Durch Betätigen des entsprechenden Druckknopfs gelangen Sie in das Menü , das
der Programmierung einiger Arranger-Parameter und dem Aufruf einiger speziel-
ler Funktionen dient. Um das Menü zu aktivieren, ist L L E E F F T T M M E E N N U U zu drücken.
ruft die R R e e t t r r i i g g g g e e r r -Funktion und die zugehörige Editing-
F1 Retrigger &
Mode:
Seite auf. Als Defaulteinstellung ist diese Funktion für
die Bass- und Chord 2-Spur des Styles immer zuge-
schaltet , was gestattet, den Grundton bei jedem
Akkordwechsel zu wiederholen. Wenn der Retrigger
auch für die Begleitspuren aktiviert ist, wiederholen
diese den am ersten Step des ersten Style-Taktes pro-
grammierten Akkord. Die verfügbaren Parameter sind:
F1 Smooth Alternate: Anders als bei den
herkömmlichen Arrangern kann sich der
Wechselbass beim Septimenakkord in einigen
Styles so verhalten, dass er die Intervalle nach
richtigen Harmonieregeln anpasst. Zum Beispiel
wird nicht mehr der Grundton des Akkordes bei jeder Neuerkennung wiederholt, sondern es wird die entspre-
chende Quint wiedergegeben.
F2 Bass: als Defaulteinstellung aktiviert; Deaktivierung durch erneutes Betätigen des Funktionsdruckknopfs F2.
F F 3 3 C C h h o o r r d d 1 1 : : durch Betätigen des entsprechenden Druckknopfs, wird die R R e e t t r r i i g g g g e e r r -Funktion für die Spur Chord 1
zugeschaltet.
F F 4 4 C C h h o o r r d d 2 2 : durch Betätigen des entsprechenden Druckknopfs, wird die R R e e t t r r i i g g g g e e r r -Funktion für die Spur Chord 2
zugeschaltet.
F F 6 6 C C h h o o r r d d 3 3 : : durch Betätigen des entsprechenden Druckknopfs, wird die R R e e t t r r i i g g g g e e r r -Funktion für die Spur Chord 3
zugeschaltet.
F F 7 7 C C h h o o r r d d 4 4 : : durch Betätigen des entsprechenden Druckknopfs, wird die R R e e t t r r i i g g g g e e r r -Funktion für die Spur Chord 4
zugeschaltet.
F F 8 8 C C h h o o r r d d 5 5 : : durch Betätigen des entsprechenden Druckknopfs, wird die Retrigger-Funktion für die Spur Chord 5
Arranger
123
SD5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis