Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD5 Benutzerhandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es sind schließlich folgende Punkte bei der Aufzeichnung zu berücksichtigen:
Tempowechsel mit T T E E M M P P O O - - e T T E E M M P P O O + + werden auf der Drum 1-Spur aufgezeichnet;
wenn auf einer Spur aufgezeichnet wird, die bereits musikalische Daten enthält, werden diese nicht gelöscht.
D.h. die nachfolgende Aufzeichnung fügt die gespielten Noten mit einem Overdubbing-Prozess hinzu.
Um zur Startseite von Pattern Edit zurückzukehren, ist E E X X I I T T zu drücken.
F2 PARAMETER
Vom E E d d i i t t P P a a t t t t e e r r n n -Menü aus ist es möglich, diese Seite zu öffnen, wo einige allge-
meine Parameter für das gesamte Pattern zu ändern sind. Es empfiehlt sich, diese
Parameter einzustellen, bevor mit der Aufzeichnung einer Spur oder eines P P a a r r t t s s
begonnen wird. Einige der Parameter sind nur bei soeben kreierten Patterns
abzuändern, wo noch nichts aufgezeichnet wurde.
F1 Tempo:
Defaultseinstellung: 120 bpm. Der Wert kann mit T T E E M M P P O O - - e
T T E E M M P P O O + + - oder D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R -Knöpfen abgeändert werden.
F2 Time Signature:
legt die Taktgliederung fest. Die Werte sind mit D D A A T T A A C C U U R R - -
S S O O R R abzuändern und durch erneuten Druck von F F 2 2 T T i i m m e e
S S i i g g n n a a t t u u r r e e ist die Position auf Time Signature umzuschalten.
F3 Autocrash:
durch Ansteuerung dieser Funktion() wird ein Crash am Ende eines jeden Fill ins, Breaks und Intros gespielt.
F4 Crash Level:
legt die Lautstärke des Autocrash fest, der mit den D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R -Knöpfen abgeändert werden kann.
F5 Escape:
Rückkehr zur Hauptmenüseite von E E d d i i t t P P a a t t t t e e r r n n
F8 Bas Octav:
dient der Bestimmung der Oktave, in der der Grundton des Basses liegt. Der Wert kann durch wiederholtes Betätigen des
Funktionsdruckknopfes F F 8 8 B B a a s s s s O O c c t t a a v v e e geändert werden.
F9 Bass Type:
während ein viersaitiger Bass nicht unter die Note E0 hinuntergehen kann, kann ein fünfsaitiger Bass bis zur Note C0 spie-
len. D.h. wenn ein 4 Strings-Bass gewählt wird, liegt die tiefste Bassnote bei E0, bei einem 5 Strings-Bass ist die tiefste
Note C0. Es ist auch auf den Wert von F F 8 8 B B a a s s s s O O c c t t a a v v e e Acht zu geben, der die Wahl des B B a a s s s s T T y y p p e e unwirksam machen könn-
te. Um den B B a a s s s s T T y y p p e e zu wählen, ist wiederholt der Funktionsdruckknopf F F 9 9 B B a a s s s s Type zu drücken.
F10 Save:
sichert alle geänderten Parameter.
In der Mitte des Displays sind alle Melodiespuren und die jeweiligen Harmonisierungs- und Retriggermodalitäten angezeigt. Um sich innerhalb
der Parameter zu bewegen, sind die D D A A T T A A C C U U R R S S O O R R ( ( U U p p e e D D o o w w n n ) ) Knöpfe zu verwenden, während zur Änderung der Einstellungen die D D A A T T A A C C U U R R - -
S S O O R R ( ( L L e e f f t t e e R R i i g g h h t t ) ) -Knöpfe zu benutzen sind.
Der Harmonisierungsmodus, den wir auch im Menü Arrange Mode finden, gestattet es, zwischen zwei Harmonisierungen der Noten zu wählen:
bei C C l l o o s s e e werden die Noten so nahe wie möglich beieinander belassen, auch wenn der gespielte Akkord weit auseinander liegt, bei P P a a r r a a l l l l e e l l hin-
gegen werden die Noten verschoben, ohne dass die Intervalle hierbei geändert würden. Im allgemeinen erzielt man die musikalisch anspre-
chendsten Ergebnisse mit C C l l o o s s e e . Wenn eine Begleitspur anstatt Akkorde, Melodielinien spielen soll, muss die Funktion P P a a r r a a l l l l e e l l verwendet wer-
den. Wenn der R R e e t t r r i i g g g g e e r r auf On gestellt ist, wird beim Akkordwechsel immer der Grundton für die Bassspur gespielt und die auf den Chord-
Spuren programmierten Noten, die im ersten Takt enthalten sind, werden wiederholt.
F F 2 2 T T e e m m p p o o : : nur für die Spur Drum 1 verfügbar; bei
Anwahl dieser Funktion werden die eventuell auf-
gezeichneten Tempo-Daten gelöscht.
F F 3 3 N N o o t t e e : : gestattet die Löschung einer einzigen
Note. Indem F10 Clear der vorhergehenden Seite
niedergedrückt und die zu löschende Note auf der
Tastatur gespielt wird, erfolgt die Löschung
unmittelbar, ohne den Vorgang bestätigen zu müs-
sen.
F F 5 5 G G l l o o b b a a l l : : durch Druck auf diesen Knopf wird der
gesamte Inhalt der Drum-Spur gelöscht. Bei
Melodiespuren kann nur die gesamte Spur gelö-
scht werden. Nach Wahl der zu löschenden Spur und durch Niederhalten des Druckknopfs F F 1 1 0 0 C C l l e e a a r r wird eine
neue Seite geöffnet:
F F 5 5 G G l l o o b b a a l l : durch Druck auf diesen Knopf wird der gesamte Inhalt der Spur gelöscht, ohne den Vorgang
bestätigen zu müssen.
Pattern Edit
133
SD5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis