Das Torpedo Studio Bedienfeld beinhaltet die verschiedenen Knöpfe und Bedienschalter, die Zu-
gang zu dem Gerät und/oder den verschiedenen Parametern verschaffen.
Sie können jedes Menu abrufen, indem Sie den entsprechenden Knopf drücken. Wenn Sie einmal
drücken, rufen Sie den letzten Kanal ab, den Sie editiert haben, entweder A oder B. Wenn Sie ein
zweites Mal drücken, kommen Sie auf den anderen Kanal und A und B ändern sich mit jedem Mal
Drücken.
Der letzte Kanal, den Sie bearbeitet haben, wird gespeichert. Anders ausgedrückt, wenn Sie nach
dem Editieren von Kanal B MIKING einmal auf Post FX klicken, bleiben Sie auf Kanal B, und müssen
zweimal klicken, um auf Kanal A zu gelangen.
Der Navigation Enkoder hat verschiedene Funktionen:
• die Presets durchstöbern, wenn Sie auf dem PERFORM Bildschirm sind,
• die Parameters durchstöbern, wenn Sie auf dem Menü Bildschirm sind
• die Parameter verändern, die sie ausgewählt haben.
Um auf einen bestimmten Parameter zugreifen zu können, und um die Einstellung zu bestätigen,
drücken Sie den Ök"Knopf. Um Veränderungen der Einstellungen zu verwerfen oder um zurück zum
Auswählen der Parameter zu gelangen, drücken Sie den ËSC"Knopf.
4 SETUP
Im SETUP Menü konfigurieren Sie das Gerät. Die Parameter, die Sie hier finden, betreffen alle Presets
und werden beibehalten, wenn der Torpedo Studio ausgeschaltet wird.
4.1 Audio
• SGA: Das Safe Gain Adjustment (sichere Verstärkungsanpassung) ist eine, von Two Notes Audio
Engineering entwickelte, automatische Gain-Reduktion Funktionsweise. Dieser Parameter kann
entweder auf Off (Aus), Out oder Out Link gestellt werden. Bei Out stellt der Torpedo jegliche
Sättigung an der Ausgangsstufe fest, entweder am Kanal A oder B, und die Lautstärke des ent-
sprechenden Ausgangs reduzieren. Im Out Link Mode werden die Lautstärken beider Kanäle
reduziert, sobald eine der beiden übersteuert. Benutzen Sie diesen Mode, wenn Sie einen Ste-
reoeingang verarbeiten, um das Stereobild zu erhalten.
• Output Mode: Hier können Sie auswählen, ob Sie entweder ein verarbeitetes (Stereo) Signal
oder eine Kombination aus bearbeiteten und unbearbeiteten ("Dual Miking/Dryöder "Dry/Dual
Miking") Signalen zu den analogen und digitalen Ausgängen schicken wollen. Im SStereo"Mode
wird ein bearbeitetes (wet) Signal zu beiden Kanälen gesendet (links und rechts). Im "Dry/Dual
Miking"Mode wird ein trockenes Signal zum linken Kanal und ein Mono Mix aus beiden Kanälen A
und B zum rechten Kanal gesendet. Im "Dual Miking/Dry"Mode wird der Mono Mix nach links und
das trockene Signal nach rechts gesendet. Diese Funktion ist hilfreich, um ein trockenes Signal
für späteres Re-Miking aufzunehmen, während man ein bearbeitetes Signal abhört (und/oder
aufnimmt).
Two Notes Audio Engineering
Konfiguration und Benutzung der Torpedo Studio
• Input Select: Wählen Sie den Input aus, den sie zur Verarbei-
tung aktivieren wollen. Die verschiedenen Routing Optionen
werden in Teil 4 ausführlich beschrieben.
Torpedo Studio
39