Auf dieser Darstellung haben wir ein optionales Mikrofon hinzugefügt, um den Sound direkt von der
Box aufzunehmen. Auf diese Art können Sie folgendes zur selben Zeit und in einem Take bekommen:
1. Einen herkömmlichen Track mit einer echten Lautsprecherbox und einem Mikrofon;
2. Einen simulierten Track, der die Torpedo Studio Bibliothek an Lautsprechern und Mikrofonen
nutzt;
3. Falls benötigt, einen trockenen, digitalen Track ohne Simulation für späteres Re-Miking (Neu-
Mikrofonierung) (schauen Sie dafür den Abschnitt Re-Miking weiter unten an).
Dies gibt Ihnen ein breites Spektrum an klanglichen Möglichkeiten, damit Sie den Ton bekommen,
nach dem Sie suchen!
5.1 Warum höre ich "Phasenauslöschungs-Effekt?öder Latenz-bezogene Probleme
beheben, beim Benutzen der analogen I/Os des Torpedo
Der Torpedo Studio ist ein digitales Produkt. Digital heißt, dass das analoge Signal am Input in
digital umgewandelt, verarbeitet und dann wieder zurück in analog umgewandelt wird.
Der gesamte Prozess benötigt eine gewisse Zeit, die als Latenz bezeichnet wird. Die kann als die
Zeit beschrieben werden, die das Signal benötigt, um von einem Eingang zu einem Ausgang zu
gelangen. Im Torpedo Studio oder VB-101, können Sie zwischen 2 verschiedenen Latenz-Modi wählen
(normal - 5.063ms oder Low (niedrig) - 3.064ms). Bitte beachten Sie, dass der Overload Parameter
nicht mehr zugänglich ist, wenn sie zu Low wechseln, um CPU Verarbeitung zu sparen.
Das Ausgangssignal des Torpedo Studio und eine echte Boxenmikrofonierung zu mischen, wird
einige Probleme und möglicherweise einen Kammfilter-Effekt erzeugen, wenn Sie nicht die Latenz
Two Notes Audio Engineering
Wenn Sie eine Lautsprecherbox in den THRU Ausgang stecken, ist die
Impedanz der Box diejenige, die der Verstärker sieht. Mit anderen Wor-
ten: wenn Sie eine 4 Ohm Box haben müssen Sie sie mit dem 4-Ohm
Ausgang Ihres Verstärkers verbinden. In dieser Konfiguration wird die
Loadbox im Torpedo Studio abgetrennt.
Torpedo Studio
Den Torpedo Studio anschließen
31