Inhaltszusammenfassung für Two Notes Torpedo Studio
Seite 1
Torpedo Studio Bedienungsanleitung V 0.9- 14/11/2014...
Seite 3
Ankündigung. OROSYS SAS kann nicht haftbar gemacht werden für jegliche Beschädigung, aus Versehen oder auf anderem Wege, die aus unsachgemäßer Handhabung des Torpedo Studio resultiert. Bitte halten Sie sich an die Sicherheitseinstellungen, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Die Vervielfältigung jeglichen Teils dieses Dokumentes ist streng verboten ohne die schriftliche Erlaubnis von OROSYS SAS.
Stromschlag auslösen können. Alle Verfahren, bei denen das Gerät geöffnet wer- den muss, sollten qualifizierten Technikern überlassen werden. 1.2 Warnhinweise Das im Dreieck eingeschlossene Ausrufezeichen weist Sie auf wichtige Informa- tionen zum korrekten Betrieb des Geräts hin. Two Notes Audio Engineering Torpedo Studio...
Sie einen qualifizierten Elektriker. Entfernen Sie nie die äußere oder innere Erdung des Geräts, da andernfalls die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes besteht. 1.5 Bedingungen für sicheren Gebrauch Der Torpedo Studio darf niemals benutzt werden: • nahe eine Wärmequelle, • nahe einer Flamme, •...
Produktkategorie : Digitaler Audiosignalprozessor Product: Torpedo Studio Test Manager: Guillaume Pille Der Two Notes Torpedo Studio ist zertifiziert und entspricht den CE- und FCC-Standards: • EN 55103-1 : 1996 and EN 55103-2 : 1996. • EN 60065 05/2002 + A1 05/2006.
DEN NUTZUNGSAUSFALL DES PRODUKTS AUFGRUND VON DEFEKTEN ODER WARTUNGSARBEITEN ENTSTE- HEN. Heben Sie das originale Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie Ihr TWO NOTES AUDIO ENGINEERING-Produkt an einen anderen Ort schicken müssen. Wenn man das Produkt ohne die- ses Material verschickt, lassen sich Schäden nur schwer vermeiden. OROSYS SAS ist für Schäden am Produkt aufgrund falscher Verpackung nicht verantwortlich und behält sich das Recht vor, für alle...
Kühlung der Loadbox befolgen, um eine Beschädigung von Loadbox und Verstärker durch Überhit- zung zu vermeiden. Der Torpedo Studio ist eine "Loadbox". Dieser Begriff weist darauf hin, dass der Torpedo Studio eine Last darstellt, die die Lautsprecherbox elektrisch ersetzen und gleichzeitig die vom Verstärker erzeugte Leistung verbrauchen (in Wärme umwandeln) kann.
Seite 14
Der Lautsprecherausgang Ihres Röhrenverstärkers muss immer mit ei- ner korrekten Last (Lautsprecherbox oder Loadbox) verbunden sein. Der Torpedo Studio, sobald er eingeschaltet ist, ist solch eine Last. Bit- te beachten sie also, den Torpedo Studio immer zuerst einzuschalten, bevor sie Ihren Verstärker einschalten.
Lautsprecher innen drin ist. Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Der Klang wird erzeugt, wenn Strom durch die Spule des Reactive Load geht, der im Torpedo Studio einge- baut ist. Vibration steht im Zusammenhang damit, welche Leistung aus dem, mit dem Torpedo Studio verbundenen, Verstärker herauskommt und mit dem Frequenzinhalt des Signals (gespielte...
Seite 16
Sound aus der Lautsprecherbox überdeckt werden. • Der Torpedo Studio hat einen eingebauten Lüfter, da eine Menge an Energie in Hitze umge- wandelt wird innerhalb des Gehäuses. Wir haben einen so genanten "leisen Lüfteräusgewählt, aber da er schnell läuft, ist er nie völlig still.
Schnellstartanleitung 1 Einführung in den Torpedo Studio Two Notes Audio Engineering ist stolz, den Torpedo Studio vorzustellen. Dieses Produkt wurde über mehrere Jahre technischer Erarbeitung entwickelt, mit großer Aufmerksamkeit gegenüber den Be- dürfnissen von Gitarristen, Bassisten und Tontechnikern, konfrontiert mit den Herausforderungen, die beim Mikrofonieren von Instrumentenverstärkern auf der Bühne oder im Studio entstehen.
Seite 18
Diese Produkt wurde gründlich getestet im Studio und auf der Bühne und ist die Alternative, auf die viele Musiker gewartet haben, um den Klang ihrer verstärkten Instrumente professionell einzufangen. Der Torpedo Studio wird Ihnen den schwer erreichbaren Sound der großartigsten Recording Studios und Produzenten bringen, jederzeit, überall.
Lautsprecher Eingang 4 Nur ein Speaker Simulator? Der Torpedo Studio ist ein selbstständiges Gerät, das man in jede Situation mitbringen kann, in der es nötig ist, leise zu spielen. Die Funktion des Torpedo Studio ist es, die folgenden Elemente eine traditionellen Gitarren- oder Bass-Setups zu ersetzen: •...
Musiker (bezogen auf das Spielgefühl) als auch für den Zuhörer (bezüglich der Soundqualität) zu sichern. Sie können bis zu 50 Two Notes Lautsprecherboxen auf den Torpedo Studio laden. Laden Sie die TORPEDO Remote Software (Mac OS X und Windows PC) kostenlos herunter auf die Two Notes Web- seite, dann können Sie Lautsprecherboxen hinzufügen oder gespeicherte löschen.
Modi, GUITAR oder BASS, einen 1-Band Exciter, und einen Studio Kompressor. 4.5 Impulse Responses von Drittanbietern Der Torpedo Studio ist fähig, die besten Gitarren und Bass Töne zu liefern, indem er die TORPEDO Technologie benutzt. Sie können aber ebenfalls Impuls Responses anwenden, die Sie von Drittent- wicklern gekauft oder kostenlos heruntergeladen haben, im WAV oder AIFF Format.
Schnellstartanleitung 5 Torpedo Studio Schnellstart Der Torpedo Studio ist so eingerichtet, dass sie ihn direkt aus dem Karton an einen Gitarren- oder Bass-Verstärker anschließen und mit Kopfhörern benutzen können. Sie benötigen lediglich einen Gi- tarren oder Bass Verstärker mit einem 4,8 oder 16 Ohm Lautsprecher-Ausgang und Kopfhörer.
Seite 23
Zum Schluss stecken Sie Ihre Kopfhörer in den Stereo-Klinken-Ausgang des Torpedo Studio (Num- mer 8 in Abbildung 3.1). Schließen sie Ihren Verstärker und den Torpedo Studio an eine Steckdose an. Jetzt können Sie den Torpedo Studio anschalten und danach ihren Verstärker.
6 Bleiben Sie verbunden Sie haben vielleicht eine Idee, wie man dieses Gerät innovativ nutzt. Zögern Sie nicht zu uns zu kommen und ihre Erfahrungen zu teilen auf dem Two Notes Audio Engineering Forum oder sozialen Netzwerken. Bitte gehen sie auf...
Den Torpedo Studio anschließen Der Torpedo Studio bietet Lösungen für stilles hochqualitatives Sound-Einfangen in vielen Situa- tionen. Die folgenden Illustrationen zeigen die gängigsten Situationen, für die der Torpedo Studio entworfen wurde, angefangen mit den verschiedenen Routing Optionen. 1 Routing der Inputs/Outputs Der Torpedo Studio ist ein Doppelkanal-Prozessor und akzeptiert mono oder stereo Inputsignale, die als unabhängig (independent) oder verbunden (linked) behandelt werden können.
Computers. Es ist ebenfalls möglich, den Speaker Input zu erhöhen. 1.2 Outputs Modes Wir haben eine nützliche Funktion eingebaut, die wir vom Torpedo Studioübernommen haben: den Dual Miking/Dry Output Mode (Doppelte Mikrofonierung/trocken). Bei dieser Option werden beide Kanäle A&B in mono gemixt, entweder auf dem rechten oder linken Ausgang und der jewei- lige linke oder rechte Ausgang wird das trockene, unbearbeitete Signal senden.
Den Torpedo Studio anschließen 1.3 Routing Diagramme Input Output Stereo Dry/Dual Miking Dual Miking/Dry Line S/PDIF AES/EBU L Line S/PDIF AES/EBU R Line L+Amp Nicht kompatibel Nicht kompatibel AES/EBU, S/PDIF, Line Nicht kompatibel Nicht kompatibel Two Notes Audio Engineering Torpedo Studio...
Den Torpedo Studio anschließen 2 Im Studio Der Torpedo Studio kann im Studio für analoges oder digitales Recording benutzt werden. Wir konzentrieren uns hier auf digitales Recording, aber Sie können die Line Ausgänge verwenden, um z.B. einen Mikrofonvorverstärker zu speisen und etwas extra "Farbeßu ihrem Ton hinzufügen.
Hier sind ein paar Optionen für den Gebrauch zu Hause, im Studio oder auf der Bühne: 1. Über den Kopfhörerausgang hören, 2. Über eine Gitarren-/Bassbox hören, die mit dem THRU Output des Torpedo Studio verbunden ist, 3. Ein lokales Monitorsystem auf der Bühne haben, durch Duplizieren des LINE Outputs mit einem Mischpult, 4.
Auf der Bühne oder im Studio benötigen Sie es vielleicht den Sound zu fühlen, der aus der Box heraus kommt. Sie können einfach die Box mit dem THRU Ausgang des Torpedo Studio verbinden. Sie können dann den Sound vom Verstärker wie gewohnt hören, ohne Simulation oder Effekte vom Torpedo Studio.
5.1 Warum höre ich "Phasenauslöschungs-Effekt?öder Latenz-bezogene Probleme beheben, beim Benutzen der analogen I/Os des Torpedo Der Torpedo Studio ist ein digitales Produkt. Digital heißt, dass das analoge Signal am Input in digital umgewandelt, verarbeitet und dann wieder zurück in analog umgewandelt wird.
Den Torpedo Studio anschließen ausgleichen. Um dies zu beheben, müssen Sie ein Delay mit dem Latenzwert auf dem Mikrofon Track hinzufügen (da der Mikrofonsound "früheränkommt, als der Torpedo Sound), im DAW oder im Mixer, entweder in (Milli)Sekunden oder in Samples.
Beispiel). 7 Trockene Aufnahme und Re-Miking Hier ist eine besondere Konfiguration, die das beste aus der hohen Flexibilität des Torpedo Studio herausholt. Beim Aufnehmen wird diese Art das Gerät anzuschließen Ihnen erlauben, eine Aufnahme zu überarbeiten, nachdem sie gemacht wurde. Der Zweck ist es, an der Mikrofonierung zu arbeiten, wenn man genügend Zeit hat, es perfekt zu machen, —...
Zuerst müssen Sie ein DRY (trockenes) Signal vom Torpedo Studiobekommen. In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Optionen gelistet, die Sie mit dem Torpedo Studio haben. Es ist recht abstoßend zu versuchen mit einem komplett trockenen Signal zu spielen, also haben wir angegeben, auf welchem Kanal sie ein bearbeitetes (wet) Signal bekommen.
Seite 35
Den Torpedo Studio anschließen Dry Send (DAW zu TORPEDO) Wet Return (TORPEDO zu DAW) Dry Track Status (DAW) Wet Track Status (DAW) Line Out zu Line In Line Out zu Line In Gerouted zu Line Out (nicht Master) Gerouted zu Master...
Hier ist eine Repräsentation des Bildschirms im PERFORM Mode. Der PERFORM Bildschirm ist vorein- gestellt und Sie werden diesen zuerst sehen, wenn sie den Torpedo Studio zum ersten Mal benutzen. Auf diesem Modus werden Sie sein, wenn Sie spielen, ohne zu editieren oder die Parameter zu ver- stellen.
2 Speaker Input Gain Regelung Dieser Potentiometer regelt die Verstärkung des Lautsprechereingangs (SPEAKER Input) des Gerätes. Da der Torpedo Studio ein digitales Pro- dukt ist, ist absolut entscheidend jegliche Sättigung des Eingangssi- gnals zu vermeiden, sonst können Sie die Soundqualität beträchtlich verringern.
Die verschiedenen Routing Optionen werden in Teil 4 ausführlich beschrieben. • SGA: Das Safe Gain Adjustment (sichere Verstärkungsanpassung) ist eine, von Two Notes Audio Engineering entwickelte, automatische Gain-Reduktion Funktionsweise. Dieser Parameter kann entweder auf Off (Aus), Out oder Out Link gestellt werden. Bei Out stellt der Torpedo jegliche Sättigung an der Ausgangsstufe fest, entweder am Kanal A oder B, und die Lautstärke des ent-...
Musiker ab. Der bemerkbare Schwellenwert wird normalerweise um 10ms herum angenommen. Die innere Latenz des Torpedo Studio ist ca. 5ms. In einigen Fällen (z.B. wenn man mehrere digitale Geräte verkettet) kann es förderlich sein, die Latenz des Torpedo Studio zu reduzieren, indem man den Latenz Mode auf "Lowßchaltet.
• Device ID - reboot: Nach dem Ändern der Device ID müssen Sie den Torpedo Studio neu starten. 5 PROGRAM In diesem Menü können Sie die Torpedo Studio Presets speichern und verschieben. 5.1 Save • Save: Drücken Sie ÖK", um den Bildschirm zum Speichern des aktuellen Presets aufzurufen.
Diese Funktion erweitert die klanglichen und kreativen Möglichkeiten bis ins Unendliche. Sie kön- nen auch Audiodateien ohne direkten Bezug zur Lautsprechermessung verwenden und damit völlig neue klangliche Texturen erforschen. Wie man diese Impulsantworten dem Torpedo Studio hinzufügt, erfahren Sie im Torpedo Remote- Bedienungshandbuch. Two Notes Audio Engineering...
Synthesizer benutzen, brauchen Sie die Klangformung, die die Endstufe (Power Amplifier) eines traditionellen Verstärkers beisteuert. Schließen Sie Ihr Gerät an den LINE Input des Torpedo Studio an und genießen Sie den typischen Sound der elektrisch akkuraten, virtuellen Röhrenendstufe von Two Notes.
Konfiguration und Benutzung der Torpedo Studio 7.3 User • User: Hier wählen Sie die für die Simulation verwendete Impulsantwort-Datei. Sie können Benutzter (User) IRs (Impul- se Responses) mit unserer Software BlendIR erstellen, oder IRs von Drittparteien hochladen, indem Sie Torpedo Remo- te benutzen.
Konfiguration und Benutzung der Torpedo Studio Bewegt man das Mikrofon von der Achse weg, verringert sich der Höhenanteil zugunsten des Bassanteils. In der maximal von der Achse abweichenden Position (100%) ist das Mikrofon am Laut- sprecherrand (bei Distance = 0%) bzw. 1 Meter (3 Fuß) von der Achse entfernt (bei Distance = 100%) platziert.
Frequenzen abschneidet. 10.2 EQ Der Torpedo Studio besitzt einen Equalizer, der ein zentrales Werkzeug für Mixen darstellt. Mit weni- gen Einstellungen kann man übermäßige Bässe oder Höhen bedämpfen, ein Frequenzband verstär- ken und präsenter machen oder die klassische V-Kurve auf eine verzerrte Gitarre anwenden.
Seite 47
Konfiguration und Benutzung der Torpedo Studio Band Guitar Mode Bass Mode Low (shelf) 120Hz 50Hz LMid (peak) 360Hz 120Hz Mid (peak) 800Hz 360Hz HMid (peak) 2000Hz 800Hz High (shelf) 6000Hz 4000Hz Two Notes Audio Engineering Torpedo Studio...
Konfiguration und Benutzung der Torpedo Studio 10.3 Exciter Ein Exciter verleiht dem Sound einen bestimmten Charakter und lässt ihn präsenter und "lufti- ger"klingen. • Exciter: Hier schalten Sie den Exciter ein/aus (ON/OFF). • Gain: Hier steuern Sie die Effektstärke. • Freq: Hier regeln Sie die Zentralfrequenz des Exciters. Die Prä- senz einer Gitarre lässt sich normalerweise bei 2 oder 3 kHz...
Verwendung von Kopfhörern kann zu dauerhaften Gehörschäden füh- ren. 12 Torpedo Remote Sie können dem Torpedo Studio neue Boxen oder IR Files zufügen, inden Sie die selbstständige An- wendung Torpedo Remote für Windows™ und MAC OsX™ benutzen. Laden sie die Software auf der Two Notes Audio Engineering...
• Den Torpedo Studio über eine USB Schnittstellen steuern, • Die Torpedo Studio Firmware updaten, • Die virtuellen Boxen von Two Notes oder die von Drittparteien verwalten und neue hinzufügen, • Die Presets verwalten, updaten und hochladen. Bei der Installation von TORPEDO Remote werden zwei Standard-Ordner erstellt, in denen die Im- pulse gespeichert werden: •...
Seite 51
Konfiguration und Benutzung der Torpedo Studio Auf der unteren linken Seite finden Sie alle Boxen Kollektionen, die einfache Filter sind: eine Kollektion auswählen, lässt Sie nur die Boxen ansehen, an denen Sie vielleicht interessiert sein könnten. Zum Beispiel nur Bass oder Vintage Boxen.
Seite 52
Sobald Sie all die Boxen, die sie brauchen, in ihren Einkaufswagen gepackt haben, müssen Sie nur auf "Check out"klicken, um zum Two Notes Store weitergeleitet zu werden. Der gesicherte Bezahlungsprozess läuft über ihren Internet Browser. Keine Rechnung oder Information über die Bezahlungsmethode wird auf Torpedo Remote gespeichert, um für höchste Sicherheit zu sorgen.
Seite 53
• Drittpartei IR files im .wav oder .aiff Format: Der Torpedo Studio kann mit Drittpartei Responses (IRs) im .wav oder .aiff Format arbeiten. Um ein .wav or .aiff File zu Ihrer List hinzufügen, müssen Sie lediglich das File in das vorgegebe- nen Stamm-Impulsverzeichnis bewegen oder einen anderen Ordner wählen.
Jedes Preset im Torpedo Studio ist durch eine entsprechende Programmnummer bezeichnet. Pre- set 01 des Torpedo Studio entspricht MIDI PC 01. Sie können jedes der Presets abrufen (von 01 bis 100), mit MIDI PC 100 ruft Preset 00 ab. Auf diese Art können Sie jedes zufällig ausgewählte Preset aufrufen, indem sie die entsprechende MIDI PC Nummer senden.
Seite 56
0 = 100%L ChA, 100%R ChB ; 63=C ; 127 = 100%L ChB, 100%R ChA Mute - Link 0 - 1 0 = Unmute ; 1 = Mute Tabelle 6.1: Torpedo Studio MIDI Implementierung Two Notes Audio Engineering Torpedo Studio...
Spezifikationen 3 Liste der Lautsprecherboxen Bezeichnung Inspiriert durch GITARREN-Boxen 2Notes CSG Two Notes Custom 1x12ËlectroVoice® EVM12L Alichino Cornford® Harlequin 1x12ÖB Celestion® Vintage 30 UK Angl VintC Engl® 4x12"Celestion® V30 Bayou Jenkins® Sound Lab 2x12” OB Eminence® Patriot Swamp Thang BDeLuxe Fender®...
Seite 59
Spezifikationen Bezeichnung Inspiriert von BASS-Boxen 2Notes CSB Two Notes Custom 1x15" Alu XL Hartke® XL 4x12" AZ Ben SWR® Big Ben 1x18" AZ Work SWR® WorkingMan 4x10" Calif Low Mesa/Boogie® 2x10" Fridge Ampeg® 8x10" Heaven Bot David Eden® 1x15" Heaven Top David Eden®...
Maximaler Ausgangspegel: • (keine Last, symmetrisch): 11.2 dBu • (10 kOhm Last, symmetrisch): 10.7 dBu • (no Last, symmetrisch): 5.1 dBu • (10 kOhm Last, symmetrisch): 4.9 dBu Kopfhörerausgang Stereo Out, Klinkenbuchse 6.35mm (1/4") Two Notes Audio Engineering Torpedo Studio...
Seite 61
Eingangsspannung: 185-264 V AC, 47-63 Hz Leistung: ca. 10 W Abmessungen Breite: 440 mm, 483 mm inklusive Ecken zum Rack-Einbau Tiefe: 180 mm, 230 mm inklusive Steckanschlüssen and Knöpfen Höhe: 88 mm Gewicht: 4 kg Two Notes Audio Engineering Torpedo Studio...
Teil 8 Technischer Support Wenn ein Problem mit Ihrem Torpedo Studio auftritt oder Sie bei manchen technischen Aspekten Hilfe benötigen, beachten Sie bitte, dass Two Notes Audio Engineering on-line Hilfen entwickelt hat, um Sie mit schnellem und effizientem technischen Support zu versorgen, der Two Notes Help Desk, den Sie auf folgender Adresse finden:...