Das dezentrale MOBOTIX-Konzept
Im dezentralen MOBOTIX-Konzept dagegen ist in jede Kamera ein Hochleistungsrechner
und bei Bedarf ein digitaler Langzeit-Flashspeicher (MicroSD-Karte) zur mehrtägigen
Aufzeichnung integriert. Der PC bzw. der Videoleitstand dient nur noch zum reinen Anschauen
und Steuern der Kameras (PTZ), nicht aber zum Auswerten und Aufzeichnen. Dies
verhindert eine überfrachtete, teure Video-Management-Software, da die wesentlichen
und rechenintensiven Funktionen bereits in den MOBOTIX-Kameras enthalten sind.
MicroSD integriert
Die Vorteile
Die MOBOTIX-Video-Lösungen benötigen also deutlich:
weniger Kameras
•
wegen der besseren Detailgenauigkeit weitwinkliger Bilder durch
die Megapixel-Technologie,
weniger
Aufzeichnungsgeräte, da im dezentralen System 10-mal mehr Kameras
•
als üblich auf einem PC/Server simultan als hochauflösendes HDTV-Video mit Ton
gespeichert werden können,
weniger
netzwerk-Bandbreite, weil alles in der Kamera selbst verarbeitet wird
•
und so die hochauflösenden Bilder nicht andauernd zur Auswertung transportiert
werden müssen.
Robust und wartungsarm
MOBOTIX-Kameras besitzen weder Objektiv- noch Bewegungsmotoren. Ohne bewegliche Teile
sind sie deshalb so robust, dass sich die Wartung auf ein Minimum reduziert. Der einzigartige
Temperaturbereich von –30 bis +60 °C wird ohne Heizung und ohne Lüfter bei nur 3 Watt
erreicht. Da zur Aufzeichnung keine PC-Festplatte nötig ist, gibt es im gesamten Videosystem
keine Verschleißteile.
Eine Kamera für vier Zapfsäulen – Langzeitaufzeichnung ohne Zusatzgerät
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com
MOBOTIX-System
dezentral und sicher
11
Aufzeichnungs-
software
PC als Speicher
/148