Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich Der Eingestellten Temperatur - Mitsubishi Heavy Industries SRK 25 ZM-S Technisches Handbuch

Monosplit-raumklimageraete s-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRK 25 ZM-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9.4.

Bereich der eingestellten Temperatur

Bei Lieferung variiert der Bereich der eingestellten Temperatur in Abhängigkeit von der Betriebsart wie folgt:
• Heizen: 16-30 °C
• Andere Betriebsarten (Kühlen, Ventilator, Trocknen, Automatisch): 18-30 °C
1) Die obere und untere Grenze der eingestellten Temperatur lässt sich mit der Fernbedienung ändern.
Einstellung der oberen Grenze: gilt für die Betriebsart Heizen. Einstellungen im Bereich 20-30 °C) sind möglich.
Einstellung der unteren Grenze: gilt für alle anderen Betriebsarten (Automatisch, Kühlen, Ventilator, Trocknen).
Einstellungen im Bereich 18-26 °C sind möglich.
Das Verfahren kann durch Betätigung
Wenn die obere und untere Grenze mit dieser Funktion eingestellt wurde, die Einstellungen wie folgt kontrollieren.
der Taste ON/OFF jederzeit abgebrochen
werden. Wenn die Änderung der Einstellung
Das Verfahren kann durch Betätigung
nicht abgeschlossen wird, bleibt sie jedoch
der Taste ON/OFF jederzeit abgebrochen
a) Die Fernbedienungsfunktion c TEMP RANGE in der Betriebsart Funktionseinstellung ist auf „INDN
unberücksichtigt.
werden. Wenn die Änderung der Einstellung
CHANGE" (Werkeinstellung) eingestellt:
Wenn während der Einstellung die Taste
nicht abgeschlossen wird, bleibt sie jedoch
[Einstellung des oberen Grenzwertes]
unberücksichtigt.
In der Betriebsart Heizen kann kein höherer Wert als der obere Grenzwert eingestellt werden.
Gerät zur letzten Anzeige zurück.
Wenn während der Einstellung die Taste
[Einstellung des unteren Grenzwertes]
In den anderen Betriebsarten kann kein niedrigerer Wert als der untere Grenzwert eingestellt werden.
Gerät zur letzten Anzeige zurück.
b) Die Fernbedienungsfunktion c TEMP RANGE in der Betriebsart Funktionseinstellung ist auf „NO INDN
CHANGE" eingestellt:
[Einstellung des oberen Grenzwertes]
Wenn in der Betriebsart Heizen ein Wert oberhalb der oberen Grenze eingestellt wurde, wird der obere
Grenzwert an das Innengerät gesendet. Die Anzeige entspricht jedoch der eingestellten Temperatur.
[Einstellung des unteren Grenzwertes]
Wenn in den anderen Betriebsarten ein Wert unterhalb der unteren Grenze eingestellt wurde, wird der
untere Grenzwert an das Innengerät gesendet. Die Anzeige entspricht jedoch der eingestellten Temperatur.
2) Einstellung des oberen und unteren Grenzwertes
a) Das Klimagerät anhalten und die Taste
Sekunden drücken. Die Anzeige wechselt zu „FUNCTION SET
b) Die Taste
c) Die Taste
d) „UPPER LIMIT
6
e) Die Taste
f)
Wenn „UPPER LIMIT
6
Anzeige:
1
Den oberen Grenzwert mit den Tasten für die Temperatureinstellung
2
„UPPER 26°C
Die Taste
3
zwei Sekunden lang angezeigt)
6
Nach der Bestätigung wird der obere Grenzwert zwei Sekunden lang angezeigt. Dann kehrt die Anzeige
zu „UPPER LIMIT
(RESET) gedrückt wird, kehrt das
Das Verfahren kann durch Betätigung
(RESET) gedrückt wird, kehrt das
der Taste ON/OFF jederzeit abgebrochen
werden. Wenn die Änderung der Einstellung
nicht abgeschlossen wird, bleibt sie jedoch
unberücksichtigt.
Wenn während der Einstellung die Taste
(RESET) gedrückt wird, kehrt das
Gerät zur letzten Anzeige zurück.
6
einmal drücken und zur Anzeige „TEMP RANGE
(SET) drücken und die Einstellung des Temperaturbereichs aufrufen.
" oder „LOWER LIMIT
(SET) drücken, um die Eingabe zu bestätigen.
" gewählt wird (in der Betriebsart Heizen gültig):
SET UP -> „UPPER 30°C
SET UP
SET UP
UPPER 30˚ C
UPPER 30˚ C
SET UP
SET UP
" (blinkt).
SET UP
SET UP
UPPER 30˚ C
SET UP
UPPER 30˚ C
(SET) drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Anzeigebeispiel: „UPPER 26°C" (wird
" zurück.
SET UP
UPPER 30˚ C
Das Verfahren kann durch Betätigung
der Taste ON/OFF jederzeit abgebrochen
werden. Wenn die Änderung der Einstellung
nicht abgeschlossen wird, bleibt sie jedoch
unberücksichtigt.
f-
g-
Wenn während der Einstellung die Taste
(RESET) gedrückt wird, kehrt das
f-
g-
Gerät zur letzten Anzeige zurück.
f-
g-
(SET) und
" mit der Taste
"
SET UP
UPPER 30˚ C
UPPER 30˚ C
SET UP
UPPER 30˚ C
UPPER 30˚ C
SET UP
UPPER 30˚ C
142
-
-
f-
g-
b, d
Taste „Zurück"
b, d
Taste „Zurück"
b, d
Taste „Zurück"
(MODE) gleichzeitig länger als drei
".
" wechseln.
aufrufen.
SET UP
UPPER 30˚ C
UPPER 30˚ C
wählen. Anzeigebeispiel:
SET UP
UPPER 30˚ C
h
c e f
h
a
c e f
b, d
Taste „Zurück"
a
h
c e f
a
© STULZ GmbH, Hamburg
h
c
a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis