Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgrenzen; Außengeräte Mit Innengeräten; Auswahldiagramm - Mitsubishi Heavy Industries SRK 25 ZM-S Technisches Handbuch

Monosplit-raumklimageraete s-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRK 25 ZM-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Einsatzgrenzen

3.2. Einsatzgrenzen
Modelle
Position
Innentemperatur
Außentemperatur
Max. Kältemittel-
leitungslänge
(ein Gerät)
Max. Höhenunterschied
Max. Höhenunterschied
Max. Höhenunterschied
zwischen
zwischen
Innen- und Außengerät
Innen- und Außengerät
Innen- und Außengerät
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung
Spannung beim Start
Spannung beim Start
Spannung beim Start
Drehzahl Start-Stop-Zyklus
Drehzahl Start-Stop-Zyklus
Drehzahl Start-Stop-Zyklus
Start-Stop-Intervall
Start-Stop-Intervall

Auswahldiagramm

Auswahldiagramm
Auswahldiagramm
Stellen Sie die Kühl- und Heizleistung anhand der Tabelle unter Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen ein.
Stellen Sie die Kühl- und Heizleistung anhand der Tabelle unter Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen ein.
Stellen Sie die Kühl- und Heizleistung anhand der Tabelle unter Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen ein.
Stellen Sie die Kühl- und Heizleistung anhand der Tabelle unter Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen ein.
Stellen Sie die Kühl- und Heizleistung anhand der Tabelle unter Berücksichtigung der vorherrschenden Bedingungen ein.
Die Gesamt-Kühl- und Heizleistung kann anhand folgender Formel bestimmt werden:
Die Gesamt-Kühl- und Heizleistung kann anhand folgender Formel bestimmt werden:
Die Gesamt-Kühl- und Heizleistung kann anhand folgender Formel bestimmt werden:
Die Gesamt-Kühl- und Heizleistung kann anhand folgender Formel bestimmt werden:
Nettoleistung = Spezifische Leistung × Korrekturkoeffizienten
Nettoleistung = Spezifische Leistung
(1) Der Koeffizient der Kühl- und Heizleistung ist relativ zur jeweiligen Temperatur.
(1) Der Koeffizient der Kühl- und Heizleistung ist relativ zur jeweiligen Temperatur.
(1) Der Koeffizient der Kühl- und Heizleistung ist relativ zur jeweiligen Temperatur.
(1) Der Koeffizient der Kühl- und Heizleistung ist relativ zur jeweiligen Temperatur.
SRK20,25,35ZJ-S
SRK 20, 25, 35 ZM-S
SRK20,25,35ZJX-S
SRK 20, 25, 35 ZMX-S
SRF25,35ZJX-S
SRR 25, 35 ZM-S
FDTC 25, 35 VF
SRR25,35ZJ-S
SRF 25, 35 ZMX-S
FDTC25,35VF
(relative Luftfeuchtigkeit: empfohlen min. 30% und max. 80 %)
(relative Luftfeuchtigkeit: empfohlen min. 30% und max. 80 %)
Max. 15m
Max. 15m
Max. 10m
Max. 10m
(Außengerät ist höher)
(Außengerät ist höher)
(Außengerät ist höher)
(Außengerät ist höher)
(Außengerät ist höher)
Max. 10m
Max. 10m
(Außengerät ist tiefer)
(Außengerät ist tiefer)
(Außengerät ist tiefer)
(Außengerät ist tiefer)
(Außengerät ist tiefer)
(Außengerät ist tiefer) (Außengerät ist tiefer)
(Außengerät ist tiefer)
(Außengerät ist tiefer)
Max. 4x pro Stunde
Max. 4x pro Stunde
Max. 4x pro Stunde
Max. 4x pro Stunde
Max. 4x pro Stunde
Max. 4x pro Stunde
Max. 4x pro Stunde
(Anlaufschutz 10 Minuten)
(Anlaufschutz 10 Minuten)
(Anlaufschutz 10 Minuten)
Korrekturkoeffizienten
Korrekturkoeffizienten
1.3
1.2
1.1
1.0
0.9
0.8
0.7
0.6
46
40
35
30
25
20
0
-5
-10
-15
14
Innenlufttemperatur [°C F.K.] Temperatur °C F.K.
27
25
20
15
10
-15
-10
-5
Außenlufttemperatur [°C F.K.] Temperatur °C F.K.
Außengeräte mit Innengeräten
SRK 50, 60 ZMX-S
FDTC 40, 50, 60 VF
SRK50ZJ-S
SRK50,60ZJX-S
SRK 50 ZM-S
FDUM 50, 60 VF
SRF50ZJX-S
FDE 40, 50, 60 VG
SRF 50 ZMX-S
Kühlbetrieb : ca. 18 bis 32 °C T.K.
Heizbetrieb : ca. 10 bis 30 °C T.K.
Kühlbetrieb : ca. -15 bis 46 °C T.K.
Heizbetrieb : ca. -15 bis 24 °C T.K.
Max. 25m
Max. 25m
Max. 15m
Max. 15m
(Außengerät ist höher)
Max. 15m
Max. 15m
Max. 15m
(Außengerät ist tiefer)
Nennspannung ±10%
Nennspannung ±10%
Nennspannung ±10%
Min. 85% der Nennspannung
Min. 85% der Nennspannung
Min. 85% der Nennspannung
Max. 7x pro Stunde
Max. 4x pro Stunde
(Anlaufschutz 5 Min.)
(Anlaufschutz 10 Min.)
Min. 3 Minuten
Min. 3 Minuten
Kühlen
Kühlen
Heizen
Heizen
Verwendbarer Bereich
Verwendbarer Bereich
Verwendbarer Bereich
Verwendbarer Bereich
Verwendbarer Bereich
Hängt von Einbausituation ab
16
18
20
.
ISO-T1 Standard Zustand
0
5
10
ISO-T1 Standard Bedingung
12
-
-
16
-
-
SRK63,71,80
SR63, 71, 80 ZR-S
Max. 30m
Max. 30m
Max. 20m
Max. 20m
(Außengerät ist höher)
Max. 20m
Max. 20m
(Außengerät ist tiefer)
Max. 7x pro Stunde
(Anlaufschutz 5-9 Min.)
26
24
22
15
© STULZ GmbH, Hamburg
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis