⊗
Lassen Sie sich ab und an von jemandem korrigieren, damit sich keine Fehler
einschleichen.
⊗
Verwenden Sie Intensitäten die Ihrem aktuellen Leistungsstand entsprechen.
Vermeiden Sie zu hohe Intensitäten. Dies kann zu Überlastungen bzw.
Verletzungen am Bewegungsapparat führen.
⊗
Verändern Sie in regelmäßigen Abständen (ca. alle 6 - 8 Wochen) die Trainings-
inhalte. Sie können hier z. B. die Intensität, die Wiederholungszahl, die Pausen-
dauer, die Trainingsmethode oder die Übungsauswahl verändern. Nur durch
sich ändernde Trainingsinhalte können Sie dauerhaft Trainingseffekte erzielen.
⊗
Trainieren Sie regelmäßg. Gönnen Sie sich jedoch eine ausreichende
Regenerationsphase. Nur ein regelmäßig durchgeführtes Training in Kombination
mit Ruhephasen bringt die gewünschten Effekte.
Übungsausführung
⊗
Vermeiden Sie Pressatmung. Atmen Sie bei der Anspannung aus und bei der
Entspannung ein.
⊗
Trainieren Sie in aufrechter Sitzhaltung. Eine Hohlkreuzbildung (Hyperlordose)
sollten Sie vermeiden.
⊗
Halten Sie den Kopf stets in Verlängerung der Wirbelsäule.
⊗
Stabilisieren Sie Ihre Handgelenke (Nicht im Handgelenk "abknicken").
⊗
Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, dies kann zu Überbelastungen oder
Verletzungen führen.
⊗
Sollten Sie während der Übungsausführung Schmerzen verspüren, brechen Sie
das Training sofort ab
⊗
Die beschriebene Übungsposition ist während der gesamten Übungsaus-
führung beizubehalten.
6.4
Korrekte Trainingstechnik
Sie sollten stets dafür sorgen, dass Ihr Training biomechanischen Gesichtspunkten
unterliegt. In diesem Kapitel haben wir Ihnen deshalb die relevanten Aspekte zu den
einzelnen Krafttrainingsgeräten aufgelistet.
6.4.1
CRUNCH BENCH MED
1.
Legen Sie sich auf die Bank, so dass Sie mit Ihrem unteren Rücken ("Hohlkreuz")
auf der Wölbung des Bankpolsters liegen. Stellen Sie die Füße schulterbreit auf
die Fußablage, so dass die Unterschenkel sich ca. im 90°-Winkel zu den
Oberschenkeln befinden. Legen Sie die Hände in Nackenhöhe an, ohne Druck
3 8
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
-
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
Training