Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PMGS 12 A1 Betriebsanleitung

Parkside PMGS 12 A1 Betriebsanleitung

Modelling and engraving set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMGS 12 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MODELLING AND ENGRAVING SET PMGS 12 A1
MODELLING AND
ENGRAVING SET
Operation and Safety Notes
Translation of original operation manual
MODELLBAU- UND GRAVIERSET
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PMGS 12 A1

  • Seite 1 MODELLING AND ENGRAVING SET PMGS 12 A1 MODELLING AND MODELLBAU- UND GRAVIERSET Bedienungs- und Sicherheitshinweise ENGRAVING SET Originalbetriebsanleitung Operation and Safety Notes Translation of original operation manual...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE Operation and Safety Notes Page DE / AT / CH...
  • Seite 14 Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................Seite 16 Ausstattung ........................Seite 16 Lieferumfang ........................Seite 17 Technische Daten ......................Seite 17 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ...Seite 17 1. Arbeitsplatzsicherheit ....................Seite 18 2. Elektrische Sicherheit ....................Seite 18 3. Sicherheit von Personen ...................Seite 18 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..........Seite 19 Gerätespezifische Sicherheitshinweise für Kleinbohrmaschine KH3037 und Netzteil KH3037-1 ................Seite 19 Inbetriebnahme...
  • Seite 15: Einleitung

    Tipp! So verhalten Sie sich richtig! beachten! Verpackung und Gerät umweltgerecht Explosionsgefahr! entsorgen! Modellbau- und Gravierset als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche PMGS 12 A1 Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Ver- wendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. © Einleitung Nicht für gewerblichen Einsatz bestimmt.
  • Seite 16: Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den 1 Kleinbohrmaschine gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. 1 Netzteil 1 Kunststoffkoffer 1 Zubehör-Set (45 Teile) Netzteil PMGS 12 A1-1: 1 Bedienungsanleitung EINGANG / Input: Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz © Technische Daten...
  • Seite 17: Arbeitsplatzsicherheit

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkube- Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen triebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel). Kanten oder sich bewegenden Gerä- teteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. 1. Arbeitsplatzsicherheit e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber Verlängerungskabel, die auch für den...
  • Seite 18: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Stromversorgung anschließen, kann dies zu d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk- Unfällen führen. zeuge außerhalb der Reichweite von d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Kindern auf. Lassen Sie Personen das Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät nicht benutzen, die mit diesem Elektrowerkzeug einschalten.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme Schraubstock um das Werkstück festzuhalten. physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- Es ist damit sicherer gehalten, als mit Ihrer Hand. keiten oder mangels Erfahrung und / oder ½ mangels Wissen benutzt zu werden, es sei WARNUNG! Stützen Sie auf keinen denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit...
  • Seite 20: Ein- Und Ausschalten / Drehzahlbereich Einstellen

    Inbetriebnahme Lösen Sie mit Hilfe des Kombischlüssels Geeignete Drehzahl einstellen: Schraube vom Spanndorn Ziffer am zu bearbeitendes Stecken Sie das gewünschte Einsatzwerkzeug EIN- / AUS- Material zwischen die beiden Unterlegscheiben auf die Schalter Schraube auf. (Gerät ausgeschaltet) Ziehen Sie mit Hilfe des Kombischlüssels Kunststoff...
  • Seite 21: Tipps Und Tricks

    Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service / Garantie Funktion Zubehör Verwendung © Service Säubern Kunststoff- z.B. schlecht zu- ½ bürsten gängliche Kunst- WARNUNG! Lassen Sie Ihre stoffgehäuse Geräte von der Servicestelle oder säubern oder den einer Elektrofachkraft und nur mit Umgebungsbereich Original-Ersatzteilen reparieren.
  • Seite 22: Entsorgung

    EN 61000-3-2:2006, EN 61000-3-3:2008 Die Verpackung besteht aus umweltfreund- lichen Materialien, die Sie über die ört- Typ / Gerätebezeichnung: lichen Recyclingstellen entsorgen können. Modellbau- und Gravierset PMGS 12 A1 Werfen Sie Elektrowerkzeuge Herstellungsjahr: 06 - 2010 nicht in den Hausmüll! Seriennummer: IAN 54324 Gemäß...
  • Seite 23 IAN 54324 KOMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum © by ORFGEN Marketing Last Information Update · Stand der Informationen: 06 / 2010 · Ident.-No.: PMGS 12 A1062010-6...
  • Seite 24: Modellbau- Und Gravierset

    MODELLING AND ENGRAVING SET PMGS 12 A1 MODELLING AND MODELLBAU- UND GRAVIERSET ENGRAVING SET Gerätespezifische Sicherheitshinweise, DIN EN 60745-2-3 Safety advice relating specifically to this device, DIN EN 60745-2-3...
  • Seite 25 Safety advice relating specifically to this device ..... Page 4 Gerätespezifische Sicherheitshinweise ........... Seite 8...
  • Seite 30: Sicherheitshinweise Für Alle Anwendungen

    Gerätespezifische drehen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark Sicherheitshinweise, und können zum Verlust der Kontrolle führen. DIN EN 60745-2-3 g) Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge © Sicherheitshinweise wie Schleifscheiben auf Absplitterungen für alle Anwendungen und Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß...
  • Seite 31: Rückschlag Und Entsprechende Sicherheitshinweise

    usw. Verhaken oder Blockieren führen zu einem Arbeiten ausführen, bei denen das abrupten Stopp des rotierenden Einsatzwerkzeugs. Einsatzwerkzeug verborgene Strom- Dadurch wird ein unkontrolliertes Elektrowerkzeug leitungen oder das Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführen- gegen die Drehrichtung des Einsatzwerkzeugs an den Leitung kann auch metallene Geräteteile die Blockierstelle beschleunigt.
  • Seite 32: Weitere Besondere Sicherheitshinweise Zum Trennschleifen

    verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollver- Drehzahlen von kleineren Elektrowerkzeugen lust oder Rückschlag. ausgelegt und können brechen. e) Verwenden Sie kein Ketten- oder ge- zähntes Sägeblatt. Solche Einsatzwerkzeuge © Weitere besondere Sicherheits- verursachen häufig einen Rückschlag oder den hinweise zum Trennschleifen Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
  • Seite 33: Besondere Sicherheitshinweise Zum Sandpapierschleifen

    f) Seien Sie besonders vorsichtig bei „Taschenschnitten“ in bestehende Wände oder andere nicht einsehbare Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden in Gas- oder Wasser- leitungen, elektrische Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursachen. © Besondere Sicherheitshinweise zum Sandpapierschleifen ½ Benutzen Sie keine überdimensionier- ten Schleifblätter, sondern befolgen Sie die Herstellerangaben zur Schleif-...
  • Seite 34 IAN 54324 KOMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum © by ORFGEN Marketing Last Information Update · Stand der Informationen: 06 / 2010 · Ident.-No.: PMGS 12 A1062010-6...

Inhaltsverzeichnis