Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Drehrichtung (Für Dreiphasige Motoren); Wartung Und Reinigung; Kontrolle Und Austausch Des Läufers; Drenag - DAB Drenag 1400 M Installationsanweisung Und Tipps

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
ACHTUNG:
VERWENDUNG EINES KABELS MIT DEM IN TABELLE 8.1
Tabelle 8.1
bis zu 30 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 1,5 mm
bis zu 50 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 2,5 mm
bis zu 80 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 4 mm
Drenag 1800 T - Feka 1800 T - Grinder 1800 T
bis zu 60 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 1,5 mm
bis zu 100 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 2,5 mm
bis zu 160 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 4 mm
9.
KONTROLLE DER DREHRICHTUNG (für dreiphasige Motoren)
Die Drehrichtung muß bei jeder neuen Installierung überprüft werden.
Es muß wie folgt vorgegangen werden (Abb. 5):
1. Die Pumpe auf einer ebenen Fläche abstellen.
2. Die Pumpe starten und sofort wieder anhalten.
3. Den Rückstoß beim Start aufmerksam beobachten, indem die Pumpe von der Motorseite aus betrachtet
wird. Die Drehrichtung ist richtig, d.h. im Uhrzeigersinn, wenn die Schutzhaube sich wie in der
Zeichnung angegeben bewegt (gegen den Uhrzeigersinn).
(FIG. 5)
4. Falls die Drehung entgegengesetzt zur angegebenen Richtung erfolgt, den Strom abschalten und zwei
Phasen der Zuleitung gegeneinander austauschen (an einem stromaufwärts vom eventuell vorhandenen
Steuergehäuse befindlichen Punkt).
Falls es nicht möglich sein sollte, die oben genannten Arbeitsvorgänge auszuführen, weil die Pumpe bereits installiert ist, muß
die Kontrolle wie folgt vorgenommen werden:
1. Die Pumpe starten und die Wasser-Förderleistung beobachten.
2. Die Pumpe anhalten, den Strom abschalten und zwei Phasen der Zuleitung gegeneinander austauschen (an einem
stromaufwärts vom eventuell vorhandenen Steuergehäuse befindlichen Punkt).
3. Die Pumpe erneut starten und die Wasser-Förderleistung erneut kontrollieren.
4. Die Pumpe anhalten.
Die richtige Drehrichtung ist diejenige, bei der eine höhere Förderleistung erfolgt.
Bei einphasigen Motoren ist keine Kontrolle der Drehrichtung erforderlich.
10.

WARTUNG UND REINIGUNG

Die Elektropumpe kann, bei Einsatz von Fachpersonal, dessen Voraussetzungen den diesbezüglichen
geltenden Normen entspricht.
Dank der mechanischen Ölkammer-Dichtung und den auf Lebenszeit geschmierten und wartungsfreien Lagern wird durch die
Elektropumpen DRENAG, FEKA, GRINDER ein fortlaufender und konstanter Betrieb mit minimalen Wartungseingriffen
gewährleistet. Ein gewisser Verschleiß der mechanischen Dichtung ist unvermeidlich und wird bei Förderung von Sand und
andere abrasive Materialien enthaltendem Wasser beschleunigt. Es ist daher anzuraten, periodische Kontrollen des Ölstands
der Dichtung, der Zwischenlegscheiben und des Verschleißes der Hydraulikteile vorzunehmen.
10.1.
Kontrolle und Austausch des Läufers
10.1.1

Drenag

Die drei Schrauben (136) aufschrauben, den Filterdeckel (92) entfernen und den Filter (42) aus dem Saugdeckel (35)
herausziehen. Die Schrauben (93) aufschrauben. Den Saugdeckel (35) entfernen. Falls der Läufer (4) sich als verschlissen
erweist, die Pumpe in vertikale Position mit dem Läufer nach oben bringen, so daß der Austritt des Dichtungsöls vermieden
wird. Die Innensechskantschraube (71) aufschrauben und die Federscheibe (43) sowie die Paßscheibe zur Blockierung des
Läufers (63) zur Wiederverwertung entnehmen. Den Läufer (4) mit einer entsprechenden Auszugsvorrichtung demontieren
und die Feder (17) zur Wiederverwertung entnehmen. Den Läufer austauschen und zur Montage die oben beschriebenen
Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge abwickeln, wobei die Schraube (71) mit einem entsprechenden Gewindebremskleber
blockiert wird.
10.1.2

Feka

Die drei Schrauben (93) aufschrauben und durch Hebelwirkung auf den Pumpenkörper (1) mittels eines Schraubenziehers den
Saugdeckel (35) entfernen. Falls der Läufer (4) sich als verschlissen erweist, die Pumpe in vertikale Position mit dem Läufer
nach oben bringen, so daß der Austritt des Dichtungsöls vermieden wird. Die Innensechskantschraube (71) aufschrauben (falls
erforderlich unter Verwendung eines Brenners, um das Teil zu erwärmen und den Vorgang zu erleichten) und die
Federscheibe (43) sowie die Paßscheibe zur Blockierung des Läufers (63) zur Wiederverwertung entnehmen. Den Läufer (4)
mit einer entsprechenden Auszugsvorrichtung demontieren und die Feder (17) zur Wiederverwertung entnehmen. Den Läufer
austauschen und zur Montage die oben beschriebenen Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge abwickeln, wobei die Schraube
(71) mit einem entsprechenden Gewindebremskleber blockiert wird.
EVENTUELLE
Drenag 1400 M - Feka 1400 M
DEUTSCH
VERBINDUNGEN
AUSGEFÜHRT
2
bis zu 25 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 1,5 mm
2
bis zu 40 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 2,5 mm
2
bis zu 60 m Kabel 5P + Erdung mit Querschnitt 4 mm
2
2
2
30
WERDEN,
Grinder 1400 M
UNTER
2
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis