Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss; Kontrolle Der Drehrichtung (Für Dreiphasige Motoren) - DAB FEKA VS series Installationsanweisung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
2. Bei den Ausführungen mit Schwimmerschalter sicherstellen, daß dieser frei beweglich ist
(SIEHE
ABSATZ
Aufnahmeschächte mit den Mindestabmessungen der Abb.3 vorgesehen werden. Die
Schachtgröße muß immer auch entsprechend der zulaufenden Wassermenge und der
Förderleistung der Pumpe gewählt werden, damit der Motor nicht zu oft angelassen werden
muß.
3. Wenn die Pumpe fest mit Schwimmer installiert wird, muß an der Auslaufleitung stets ein
Rückschlagventil
funktionierende Pumpen.

ELEKTROANSCHLUSS

ACHTUNG! UNBEDINGT DIE SICHERHEITSNORMEN EINHALTEN
1. Kontrollieren, ob die Netzspannung den Werten des Typenschilds entspricht und
EINE EFFIZIENTE ERDUNG MÖGLICH IST .
2. Die festinstallierten Pumpstationen müssen mit einem automatischen Schalter
mit einem Auslösestrom von weniger als 30mA ausgestattet werden.
3. Die einphasigen Motoren sind mit einem eingebauten thermoamperometrischen
Schutzschalter ausgestattet und können direkt an das Netz angeschlossen werden.
N.B.: im Falle der Überlastung hält der Motor automatisch an. Sobald er
abgekühlt ist, läuft er automatisch wieder an.
4. Die dreiphasigen Pumpen müssen mit speziellen Schutzschaktern ausgestattet
werden, die entsprechend der Daten der zu installierenden Pumpe geeicht werden.
Der Pumpenstecker muß an eine EWG-Steckdose, komplett mit Trennschalter und
Sicherung angeschlossen werden.
5. Das Stromkabel darf weder beschädigt, noch abgeschnitten werden. Für eventuelle
Reparaturen oder das Auswechseln wenden Sie sich ausschließlich an
qualifiziertes Fachpersonal.
KONTROLLE DER DREHRICHTUNG (für dreiphasige Motoren)
(Abb. 4)
Falls die oben beschrieben Kontrolle nicht möglich sein sollte, weil die Pumpe bereits installiert ist,
wie folgt vorgehen:
1. Die Pumpe anlassen und die Fördermenge beobachten.
2. Die Pumpe ausschalten, die Spannung abhängen und zwei Phasen des Stromkabels austauschen.
3. Die Pumpe erneut anlassen und die Fördermenge beobachten.
4. Die Pumpe ausschalten.
Die korrekte Drehrichtung ist jene, bei der die Fördermenge und die
Stromaufnahme am GERINGSTEN sind!
EINSTELLEN
eingebaut werden. Diese Ausführung empfiehlt sich auch für manuell
Die Drehrichtung muß vor jeder neuen Installation kontrolliert
werden.
Dazu wie folgt vorgehen (Abb.4):
1. Die Pumpe auf einer geraden Unterlage aufstellen;
2. Die Pumpe anlassen und sofort wieder ausschalten;
3. Den Anlaßrückschlag aufmerksam von der Motorseite her
beobachten. Die Drehrichtung ist dann richtig, das heißt im
Uhrzeigersinn, wenn sich die Schutzhaube wie auf der
Zeichnung gezeigt bewegt (im Gegenuhrzeigersinn).
DEUTSCH
DES
SCHWIMMERSCHALTERS).
30
Es
müssen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis