Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare Storm Bedienungsanleitung Seite 16

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch falsches Anheben oder Fallenlassen von schweren
Komponenten!
Berücksichtigen Sie bei der Wartung oder beim Anheben bestimmter Teile Ihres Rollstuhles
das hohe Gewicht der einzelnen Komponenten, besonders der Batterien. Denken Sie daran,
die richtige Haltung beim Anheben einzunehmen oder gegebenenfalls um Hilfe zu bitten.
Verletzungsgefahr durch Herausfallen aus dem Rollstuhl!
Rücken Sie nicht nach vorn, beugen Sie sich nicht nach vorn zwischen Ihre Knie, lehnen Sie
sich nicht über die Oberkante des Rollstuhls hinaus, z.B. um Gegenstände zu erreichen.
Sind Rückhaltesysteme (z.B. Rückhaltegurte) montiert, nutzen Sie diese bei jeder Fahrt.
Fahren Sie zum Umsteigen möglichst nahe an den neuen Sitz.
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!
Achten Sie beim Anfahren, beim Betätigen eines Lifters (falls vorhanden) und bei anderen
beweglichen Teilen darauf, dass andere Personen in Ihrer Nähe, insbesondere Kinder, nicht
verletzt werden.
Brandgefahr und Gefahr des Liegenbleibens durch Anschluss elektrischer Geräte!
Schließen Sie keine elektrischen Geräte an Ihren Rollstuhl an, die von Invacare® nicht
ausdrücklich dafür zugelassen sind. Lassen Sie alle elektrischen Installationen von Ihrem
autorisierten Invacare®-Fachhändler vornehmen.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis